Aborto
upi
Advertisement
Advertisement
kalašnikov&valeriana

Neujahrsgruß aus den Marken...

Weitere Bemühungen, aus dem Recht auf Schwangerschaftsabbruch in der Praxis einen Hindernislauf zu machen.
Von
Bild des Benutzers Christine Clignon
Christine Clignon09.01.2023

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 09.01.2023, 18:54

Wie werden diese Umfragen erhoben bzw. wie kommt man an diese Zahlen? Wer wurde befragt, alle, Frauen, junge Frauen? Wie schaut's etwa aus, wenn frau sich ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen muss? Das ist ja nicht so, wie mit einer Freundin einen Lattemacchiato trinken gehen.

Bild des Benutzers Christine Clignon
Christine Clignon 09.01.2023, 20:19

Die Daten zu Schwangerschaftsabbrüchen und Abtreibungsverweignern werden vom Gesundheitsministerium erhoben und jährlich im RELAZIONE DEL MINISTRO DELLA SALUTE
SULLA ATTUAZIONE DELLA LEGGE CONTENENTE
NORME PER LA TUTELA SOCIALE DELLA MATERNITÀ
E PER L’INTERRUZIONE VOLONTARIA DI GRAVIDANZA
(LEGGE 194/78) veröffentlicht: "I dati presentati vengono raccolti grazie al Sistema di Sorveglianza Epidemiologica delle
IVG, che è attivo in Italia dal 1980 e vede impegnati l’Istituto Superiore di Sanità (ISS), il
Ministero della Salute, l’Istat, le Regioni e le Province Autonome. Il monitoraggio avviene a
partire dai modelli D12 dell’Istat che devono essere compilati per ciascuna IVG nella struttura
in cui è stato effettuato l’intervento, poi raccolti e trasmessi dalle Regioni."

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 09.01.2023, 21:09

Danke. Ich finde es bemerkenswert, dass dieses Thema fünfzig Jahre nach den 70ern und Alice Schwarzer (um nur das bei uns bekannteste Flaggschiff zu nennen) immer noch so hochgekocht wird. Ich dachte, die 70er haben uns als angenehme Erbschaft eine gewisse mentale Befreiung gebracht.

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 09.01.2023, 22:16

uns schon, dem katholischen Italien nicht.

Aborto
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement