Toni Ebner
Screenshot
Advertisement
Advertisement
la denuncia

Arno querela Toni

Il presidente della Provincia Kompatscher ha presentato una denuncia contro il Dolomiten per un titolo sulle donazioni al partito.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

schuler_arnold.jpg
Salto.bz
Pestizide

Die Strafanzeige

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 08.02.2023, 12:49

È ora che il Dolomiten si renda conto che la deontologia professionale vale anche per il "vangelo altoatesino". Se il vertice proprio non lo capisce da solo, è giusto che lo stabilisca un giudice.

Bild des Benutzers Objektiver Beobachter
Objektiver Beobachter 08.02.2023, 13:01

"Angriff auf die Dolomiten"
Mit Klagen und Eingaben soll kritischer Journalismus im Tagblatt der Südtiroler mundtot gemacht werden.

Freue mich schon auf den entsprechenden Beitrag von Herrn Franceschini, analog zu jenem vom 24/01/2023.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 08.02.2023, 13:04

Kritischer Journalismus? Die Dolomiten? In diesem Zusammenhang? Ich bitte Sie...

Bild des Benutzers Objektiver Beobachter
Objektiver Beobachter 08.02.2023, 14:39

Kritischer Journalismus hin oder her. Wieso werden bei einer Klage Journalisten mundtot gemacht, bei der anderen aber nicht?

Bild des Benutzers Ceterum Censeo
Ceterum Censeo 08.02.2023, 17:40

im übrigen bin ich der Meinung, dass die Dolomiten ein Kampagnennblatt ist: Gegen Kompatscher, gegen Zeller, für HGV (der tägliche Pinzger), für den Bauernbund, für die privaten Interessen Ebners ...

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 08.02.2023, 19:45

Wurde der Hotelier M. Pinzger eigentlich durch die Dolomiten zum Senator?

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 08.02.2023, 20:13

Na hallo, Elisabeth, welche Frage!!! Wer liest denn in Rom das Tagblatt der Südtiroler? Nach meinem Wissen war lediglich der Wahlmodus Schuld. Ein Senator braucht bekanntlich nicht die Stimmen des Wählers, sondern nur den Willen der Partei.

Bild des Benutzers Objektiver Beobachter
Objektiver Beobachter 09.02.2023, 08:02

... und salto nicht? Außer, dass sich die Antagonisten ändern?

Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 09.02.2023, 08:07

sowas nennt man dann gegenpol, etwa so wie ying und yang.

Bild des Benutzers oberlechner friedrich
oberlechner friedrich 09.02.2023, 08:45

Des Öfteren hat man wirklich diesen Eindruck..!

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 09.02.2023, 07:38

Sind Sie wirklich sicher, dass Sie verstanden haben um was es hier geht? Sind Sie sicher, dass Sie die Verantwortung eines Journalisten verstanden haben?

Bild des Benutzers M A
M A 08.02.2023, 14:08

Vielleicht sollten Sie darüber nachdenken, Ihren Nickname abzuändern...

Bild des Benutzers G. P.
G. P. 08.02.2023, 13:39

Es riecht verdammt nach einem "krah"-Artikel in den "Dolomiten" in nächster Zeit ...

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 08.02.2023, 16:02

Es geht im Prinzip nicht darum, zu klären, was sich Medien erlauben können, sondern nur darum, was sich manche Medien erlauben können und andere nicht.

Bild des Benutzers Georg Markart
Georg Markart 08.02.2023, 19:39

Ich gebe zu, von Politik nicht allzuviel zu verstehen, (dafür mehr von Fußball,Gott sei Dank) so versuche ich zu überlegen,nachdem LH Kompatscher gegen die Dolomiten und Toni Ebner Anzeige erstattet hat, und eventuell die Dolomiten mit Toni Ebner Recht bekommt daß alles stimmt was sie geschrieben haben, kann oder wird LH Kompatscher im Herbst nomals kandidieren?
Vielleicht kann mir ein Politik-Experte Bescheid geben.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 08.02.2023, 20:08

Lieber Georg! Meine Meinung dazu kannst du haben. Ich verstehe nichts von Fußball und von Politik nicht mehr viel. Eines aber steht fest: Als "nicht objektiver Beobachter" sehe ich die Willensäußerung von Arno Kompatscher nun endlich im richtigen Licht. Bisher war sein "Ja, aber ...." scheinbar nur gegen seine eigene Partei gerichtet. Jetzt hingegen richtet er es endlich gegen jene Mächte, die Partei, Politik, Land, Kirche, Wirtschaft und Medien beherrschen. Er hat nur eine Chance, nämlich die des Wählers. Wird er letztlich aus Dank für Geleistetes oder aus Mitleid gewählt, wegen des ständigen Kampfes gegen Windmühlen? Seine Partei wir eher als Nebenkläger auftreten, viel wahrscheinlicher, als sich für seine Verteidigung stark zu machen. Ob Toni Ebner Recht bekommt oder nicht, ist nach meiner Ansicht völlig belanglos. Die Kandidatur Kompatschers wird in jedem Fall von diesen Herrn ausgeschnapst.
Und sollte es in unserem Lande wirklich mehrere "Objektive Beobachter" geben, dann traue ich selbst dem Wählerwillen nicht mehr.

Bild des Benutzers Georg Markart
Georg Markart 08.02.2023, 21:27

Danke für die Meinung und da kann ich wirklich vollends zustimmen.

Bild des Benutzers Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 08.02.2023, 19:46

Es ist wirklich zum Davonlaufen! Ein "Objektiver Beobachter" in Südtirol, so ähnlich wie der STASI in der ex-DDR oder UNO-Beobachter in den Krisenherden der Welt, so wie die Börsenaufsichtsbehörde, die Atombehörde, die Antidopingbehörde, die Antimafia-Kommission und anderes mehr. Sicher muss ein "objektiver Beobachter" seine Objektivität unter Beweis stellen, so wie auch seine Beobachtungsgabe und selbstverständlich auch seinen Intelligenzquotienten. Zudem muss er unbescholten sein, ein sauberes Strafregister aufweisen und im Sinne der Objektivität auch völlig unabhängig sein von allen politischen Strömungen, wirtschaftlichen Mächten und Machthabern. Er darf nicht bestechlich sein und soll möglichst kein Brett vor dem Kopf haben. Es darf sich nun jeder ein Bild machen von der Schwierigkeit, ja eigentlich Unmöglichkeit, in Südtirol ein Element mit all diesen Eigenschaften zu finden. Und doch, es gibt ihn, den "objektiven Beobachter"! Hätte ich es nicht mit meinen eigenen Augen gesehen, ich würde es nie für möglich halten.

Toni Ebner
Screenshot
Advertisement
Advertisement
Advertisement