titel.jpg
Südtiroler Blinddates
Advertisement
Advertisement
Blinddate 1

Heißes Treffen

Spritzig? Kühl? Zurückhaltend? Wie begegnen sich Politikerin Waltraud Deeg und Politiker Paul Köllensberger in Folge 1 der Serie "Südtiroler Blinddates"? Schauen sie zu.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

„Coole Idee, und cool, dass salto so wos unterstützt. Wenn man will, dass junge Menschen sich einbringen, muas men sie a mochen lossen“, schreibt ein Salto-Leser kommentierend ein Vorab-Gespräch, welches Salto vor wenigen Tagen mit den Filmemacher*innen Clara Schönthaler, Max Gurschler, Matthias Fleischmann zu ihrem Videoprojekt Südtiroler Blinddates geführt hat. Nun ist es soweit.
Das erste der Südtiroler Blinddates führt ins Zentrum von Bozen, ins Waaghaus, und beobachtet eine Protagonistin und einen Protagonisten, die im Glashaus sitzen – und natürlich nicht (wie im sprichwörtlichen Sinn) "mit Steinen werfen". Oder doch? 
 

Südtiroler Blinddates
Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Maddalena Fingerle
Salto.bz
bts_2.jpeg
Südtiroler Blinddates
Salto Weekend

Unser eigenes Ding

salto_bild.png
Südtiroler Blinddates
Neues Videoformat

Die Südtiroler Blinddates 

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Stereo Typ
Stereo Typ 02.08.2023, 14:37

Coole äh ... heiße Sache. So richtig hart ging's dann aber nicht zur Sache. Emotional wurde es auch nicht. Beim Thema Gehälter zum Beispiel hätte ich mir eine harte Debatte erwartet, vor allem seitens Paul Köllensperger. Es sind Tausende Familien in Südtirol, die in der Armutsfalle sitzen, gedemütigt durch exorbitante Darlehensraten, durch Stagnation der Gehälter, durch die Unbezahlbarkeit der Wohnungen. In welchem zivilisierten Land wird Arbeitnehmern nicht mal der Inflationsausgleich gewährt? Welche Arroganz tritt da zutage? Der Eindruck, den man unweigerlich bekommt, ist: Da sitzen zwei auf dem Trockenen und es ist keine politische Priorität, den Arbeitenden das Leben in einem Hochtourismusland zu ermöglichen.

Bild des Benutzers Andreas Thanei
Andreas Thanei 02.08.2023, 15:23

Waltraud Deeg, die Arbeitnehmervertreterin! Selten was zynischeres gehört ...

Bild des Benutzers Andreas Thanei
Andreas Thanei 02.08.2023, 15:25

Also das Gespräch kurz zusammengefasst: Die Deeg lacht gefühlt die Hälfte der Zeit und der Köllensperger ist eh mit fast jedem Lacher einverstanden (und will in die Landesregierung). Dazu nimmt die Deeg noch die Fratelli in die Landesregierung und alle haben ihren Spaß.

Bild des Benutzers Georg Lechner
Georg Lechner 02.08.2023, 18:42

Die SVP wird sich halt die Option einer Koalition mit der Köllensperger-Truppe offenhalten, um noch ungeliebtere Koalitionsvarianten (etwa in einer Dreierkoalition aufgerieben zu werden, wo der eine Koalitionspartner hü und der andere hott ruft) vermeiden zu können.

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 02.08.2023, 15:56

Kompliment an alle Beteiligten von BlindDate1!
Schöne Facette, wie Begegnungen (von Personen der Öffentlichkeit) auch sein können.

Bild des Benutzers Robert Zagler
Robert Zagler 02.08.2023, 17:09

Also die Selbstbemitleidung der beiden über die kritische Haltung der Südtiroler Medien im Umgang mit den Landtagsparteien tut schon fast einem selber weh!
Auf kritischen Anmerkungen von Köllensberger litt Frau plötzlich mehrmals unter Gedächtnisverlust!
Fazit: Zwei Leittiger die als Bettvorleger landen!

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 02.08.2023, 21:51

Also mindestens fünf Zuschauer ... . Der Großteil der Südtiroler denkt was Stereotyp geschrieben hat und schweigt mir der geballten Faust im Sack.

Bild des Benutzers Gianguido Piani
Gianguido Piani 02.08.2023, 23:21

Sehr gutes Format. Gratuliere! Ich hoffe auf eine Fortsetzung mit weiteren Teilnehmern und weiteren Fragen.

Sollte Sgarbi kandidieren (darf er überhaupt? Er wohnt nicht hier und hat die letzten vier Jahre in Südtirol nicht gewohnt, oder?) wäre es interessant zu beobachten, ob er sich ruhig verhält oder die ganze Zeit die Gesprächspartnerin angreift und beschimpft. Brigitte Foppa oder Maria Elisabeth Rieder könnten sich doch gegen ihn gut behaupten. Ich warte auf die entsprechende Sendung. Und auf die anderen auch.

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 03.08.2023, 07:07

Frau Deeg,Svp eine Sammelpartei heute? Linie Kompatscher,Linie " Freunde im Edelweiss,jetzt noch zu allerletzt,Linie Widmann,das glauben sie wohl selbst nicht,oder??? Ihre Gedächtnislücken sind bemerkenswert! Zu " fratelli d' italia,Ausweichmanöver a la avocatessa,mehr ist nicht zu sagen.

Bild des Benutzers Peter Obexer
Peter Obexer 03.08.2023, 11:31

Tja, es hilft über Dinge zu lachen, die zum Heulen sind!

Bild des Benutzers G. P.
G. P. 03.08.2023, 16:23

Gutes, interessantes Format. Aber die beiden waren weder Fisch noch Fleisch.

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 04.08.2023, 07:30

Vor den Wahlen muss man vorsichtig sein,glaube Herr Paul Köllensperger hat sich weit besser geschlagen,wie Frau Deeg,vor allem klarer und deutlicher!

Bild des Benutzers Hansjörg Kofler
Hansjörg Kofler 04.08.2023, 13:44

Einfach lächerlich, dass beim heißen Treffen der Team K-Vertreter Paul auf seine eigenen 5 Jahre Mandatsausübung für die M5S nichts übrig hat als eine Diffamierung pur. Nicht einmal seine ausgetretenen L.abg schimpfen so sehr wie er auf seine frühere Bewegung gespuckt hat. Mit diesem Kommentar will ich nur die Wähler auf die Scheinheiligkeit von Paul aufmerksam machen. Besonders weil er seine 2 Kollegen zum Rücktritt aufgefordert hat, aber er sein Mandat behalten hat.

Bild des Benutzers Martin Tarshito
Martin Tarshito 22.08.2023, 00:20

... trotz 600€.

Für mich wurde der Paul aber schon lange vor 2020 unglaubwürdig.
Konkret bereits zu Beginn seiner Bemühungen, eine eigene Bewegung aufzubauen. Also schon in den ersten Jahren seiner ersten Legislaturperiode.

Als er nach der Wahl von 2018 zur Lega meinte, sie sei gekommen, um bald wieder zu verschwinden, wies ich ihn daraufhin, das ihm selbst selbiges passieren könnte [oder wird].
Es liegt ja fast in der Tradition der Gelben -wie es in jener der Linken liegt- dass sie da und dort schnell aufkommen und bald wieder deutlich an Zustimmung verlieren. Denn ihre zumeist exklusive Klientel Politik ist derart auffällig, dass es den WählerInnen nicht entgehen kann.

Das Team K fiel in der vergangenen Legislaturperiode in der Hauptsache dann auf, als es um die automatische Nachbesetzung vakant werdender Primarstellen ging; und in weiteren Themen rund um die sog. "Sanität"; das zentralisierte, geld-autonome und damit koruppte Mafia-in-Weiß-System der Krankheitsverwaltung scheint mir ganz offensichtlich das maßgebliche Klientel des Team K zu sein.

Da verwundert es nicht, dass zwei Team Mitglieder, die in den letzten Jahren nicht still sein und mitmachen wollten, ausgeschieden [worden] sind.

Südtirol braucht ebenso wenig mehr Team K-ler wie es mehr Primare braucht.

Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 25.08.2023, 22:21

"Denn ihre zumeist exklusive Klientel Politik ist derart auffällig, dass es den WählerInnen nicht entgehen kann." Und Sie finden, daß dies den WählerInnen bei den etablierten Volksparteien entgeht? Oder, noch besser, daß es das da gar nicht gibt? Mir persönlich ist jedenfalls Umwelt und Natur als Klientel wichtiger als Hoteliers und Bauern.

Bild des Benutzers Markus Lobis
Markus Lobis 25.08.2023, 16:58

In der SVP gibt es viele verschiedene Formen von Arroganz, auch freundliche ...

titel.jpg
Südtiroler Blinddates
Advertisement
Advertisement
Advertisement