Advertisement
Advertisement
Cambiamenti?

“Povero Kopernikus”

Duro atto di accusa del parlamentare Florian Kronbichler a proposito delle promesse, disattese, in merito ad un cambio di rotta nella politica provinciale.
Von
Bild des Benutzers Luca Sticcotti
Luca Sticcotti12.01.2015

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Palaia Renato
Palaia Renato 12.01.2015, 14:25
Kronbichler manifesta una delusione rispetto ad un'aspettativa che Kompatscher aveva creato. In effetti tardano a venire mantenute le promesse di un radicale cambiamento della politica locale. Molti sudtirolesi attendevano una decisa svolta sul piano dell'integrazione fra i due gruppi etnici, ormai giunta a maturazione per l'atteggiamento di disponibilità reciproca, che prevale nelle due componenti della società locale. La politica dimostra, se ce n'era bisogno, di essere sempre in ritardo rispetto alle scadenze che la storia richiederebbe. Sarebbe importante che, nonostante questo, l'evoluzione nei rapporti etnici continuasse comunque positivamente dal basso.
Bild des Benutzers Christian Mair
Christian Mair 12.01.2015, 16:05
Eine Erneuerung der "Vogel-friss- oder stirb"- Politik (fast schon eine Analogie zur Vogel-Strauss-Politik) erfordert den ungehinderten Informationsfluss.t Hier die Meinung von Experten zu Punkt 4) Thomas Benedikter http://www.salto.bz/de/article/19072013/come-completare-lautonomia-dellalto-adigesuedtirol-10-tesi und noch zwei Zitate von Altlandeshauptmann und dzt. Kammerabgeorndeten vom Trentino Lorenzo Dellai “un nuovo Statuto che ribadisca competenze che già abbiamo e che difenda le funzioni integrate con le norme di attuazione, tipo scuola, lavoro, università, energia”. und "Al momento il livello di preoccupazione percepito in provincia di Bolzano è senz’altro minore rispetto a quello che si registra in Trentino. È un bene o un male?"
Bild des Benutzers Willy Pöder
Willy Pöder 14.01.2015, 15:03
Onorevole Florian Kronbichler, Sie werden doch nicht ernsthaft daran geglaubt haben, dass es Kompatscher gelingen würde, den Wespenhafen vom Träger zu lösen, ohne sich dabei den Stichen des aufgeschreckten Schwarms auszusetzen. Ein solch massiver Angriff wäre sehr schmerzhaft und brächte den Systemschüler möglicherweise in arge Not. Ergo schwärmt er lieber mit den Wespen zusammen auf die edelweiße Wiesn aus, anstatt sich in deren Hafen geschwollene Augen zu holen. Im Übrigen sind Ihre Vorhaltungen richtig und absolut angebracht!
Bild des Benutzers Willy Pöder
Willy Pöder 14.01.2015, 15:07
Onorevole Florian Kronbichler, Sie werden doch nicht ernsthaft daran geglaubt haben, dass es Kompatscher gelingen würde, den Wespenhafen vom Träger zu lösen, ohne sich dabei den Stichen des aufgeschreckten Schwarms auszusetzen. Ein solch massiver Angriff wäre sehr schmerzhaft und brächte den Systemschüler möglicherweise in arge Not. Ergo schwärmt er lieber mit den Wespen zusammen auf die edelweiße Wiesn aus, anstatt sich in deren Hafen geschwollene Augen zu holen. Im Übrigen sind Ihre Vorhaltungen richtig und absolut angebracht!
Advertisement
Advertisement
Advertisement