Advertisement
Advertisement
La protesta

Crociata contro la propaganda gender nelle scuole

Manifestazione in piazza Municipio di Manif Pour Tous e di alcuni esponenti della Lega Nord sotto la siglia “Comitato Genitori di Bolzano”.
Von
Bild des Benutzers Luca Sticcotti
Luca Sticcotti11.04.2015

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...


tis.bz.it

Geld für alles?

Spendable Stiftung

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers guido margheri
guido margheri 11.04.2015, 21:20
Come primo propomotore della proposta di protocollo d'intesa con Centaurus-ARCI Gay poi recepita dalla Giunta e approvata alla quasi unanimità dal Consiglio Comunale di Bolzano sottolineo che il protocollo promuove azioni contro le discriminazioni, l'omofobia e la transfobia, proprio quelle azioni utili a garantire i diritti delle persone sanciti dalla Costituzione e dall'Europa rispetto aill'intolleranza e all'oscurantismo di manifestazioni del genere. Intolleranza e oscurantismo sono i veri veleni da cui le bambine e i bambini, compresi i loro figli, vanno difesi e salvati.
Bild des Benutzers Stefano
Stefano 12.04.2015, 11:19
Molto generoso (e certamente disinteressato) da parte sua pensare ai bambini che "vanno difesi e salvati". In ogni caso, Lei pensi ai bambini suoi, ai miei penso io. Specialmente a metterli in guardia da falsi maestri.
Bild des Benutzers gorgias
gorgias 11.04.2015, 22:39
Die grassierende Genderideologie ist Teil des aktuellen Zeitgeists und unterminiert jene Sittlichkeit und gesellschaftliche Leitbilder die erlauben eine Gesellschaft zu gestallten, mit dem Zweck individeulle Selbstbestimmung zu Verabsolutieren und die Beliebigkeit zum Dogma zu erklären. Homosexuelle und transsexuelle sollten nicht als Personen an sich diskriminiert werden, doch sollte man aufpassen was passiert, wenn diese mit gewissen Ideen in den Mainstream kommen. Die Idealisierung von anorexischen knabenhaften Frauenfiguren wurde größtenteils von homosexuellen Modeschöpfern propagiert und zum Ideal gemacht, die unbewußt eigene Vorlieben auf Frauen übertragen. Heutzutage haben Esstörungen bei Frauen empidemische Ausmaße angenommen. Die Idee, dass man sich immer mehr neue Geschlechtsidentitäten schaffen kann, führt zu Orientierungslosigkeit und zu einer Beliebigkeit, auf der man keine Gesellschaft bauen kann. Es entstehen geradezu neue Pathologien von narzistisch selbstbezogenen Individuen, die kaum mehr Verbindlichkeit für die Gemeinschaft haben, außer wenn es darum geht weitere Freiheit zu schaffen um ihren eigenen Individualismus weiter zu kultivieren. Dabei werden Identitäten kultiviert die von Patologien nicht mehr unterscheidbar sind: https://www.youtube.com/watch?v=WTq1IzE4kqU&list=PLX3aXQ6c41DsPyhe00u5T7DF1vvc02nvV Es ist gesellschaftlicher Konsens, dass Menschen die Gliebmaßen wie Beine oder Arme amputieren lassen möchten, weil sie das Gefühl haben Sie gehören nicht zu ihnen, nicht den Wunsch erfüllt bekommen sollten, sondern bestenfalls psychiatrisch behandelt gehören. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Body_Integrity_Identity_Disorder ) Warum sollte es anders sein für die, die sich die Geschlechtsorgane amputieren lassen möchten und sich durch Hormonkuren und plastische Operationen verunstalten lassen möchten?
Bild des Benutzers luther blissett
luther blissett 12.04.2015, 08:52
Lieber Gorgias, ein paar Anmerkungen: Ja, sie haben Recht: Die Postmodernität untergräbt gesellschaftliche Leitbilder, sie unterminiert absichtlich die "großen Erzählungen" wie z.B. das Christentum. Jedoch nicht um zu einer vollständige Beliebigkeit im Sinne des "anything goes" zu gelangen. Das ist eine sehr häufige, aber falsche Lektüre des von Lyotard (den sie sicher gelesen haben) initiierten postmodernen Gedankens. Nein, es geht vielmehr darum den Menschen im Denken Verantwortung zu übertragen: ihm die letzten Gewissheiten zu nehmen und selbst zu einer eigenen Einschätzung gelangen zu lassen. Die "Entwertung aller Werte" (Nietzsche) ist als Auftrag zu verstehen, sich selbst in der Welt zu verorten und sich nicht von anderen verorten zu lassen. Ein Aufruf zum selbständigen Denken. Was das Thema Homosexualität betrifft, würde ich die Kirche schon im Dorf belassen. Es geht hier nur darum dass Homosexuelle nicht diskriminiert werden und nicht um Idealisierung von Anorexie durch Modeschöpfer (in diesem Punkt bin ich ganz bei Ihnen!). Da ich selbst aus einer sehr dörflichen südtiroler Gegend komme, weiß ich wie schwierig es ist, in Südtirol schwul zu sein. In gewissen Gegenden ist das sogar unmöglich, wenn man ein Minimum an gesellschaftlichen Lebens haben will. Ich bitte hier wirklich um etwas Gelassenheit. Es geht nur darum, Homosexuellen das Leben ein wenig zu erleichtern. Niemand will die "traditionelle Familie" oder sonstwas zerstören.
Bild des Benutzers Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 12.04.2015, 17:30
bravo, volltreffer, guter beitrag.
Bild des Benutzers Andrea Terrigno
Andrea Terrigno 14.04.2015, 10:12
http://joeymcgarry.files.wordpress.com/2013/04/frank-zappa.jpg?w=584&h=358
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 14.04.2015, 10:56
Also sind jetzt Homosexuelle als solche Schuld, dass es Essstörungen bei Frauen gibt weil die meisten Modeschöpfer schwul sind? Solche Äußerungen kommentieren sich doch von selbst.
Bild des Benutzers gorgias
gorgias 14.04.2015, 12:10
Ich finde es so kleinkariert hier in Kategorien der Schuld zu sprechen.
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 14.04.2015, 12:23
In welchen Kategorien sprichst du in deinen Kommentar den?
Bild des Benutzers Gianluca Trotta
Gianluca Trotta 12.04.2015, 00:12
Riscriverei una frase di questo articolo: "Scopo dell’iniziativa è stata la critica dell’operato da una parte del comune di Bolzano". In questo modo: "Scopo dell’iniziativa è stata avere un po' di visibilità da parte di chi, non essendo così pieno di qualità, non ha molte possibilità per averla". Tutto il resto è noia (non mi riferisco ovviamente all'articolo, ma alla tristezza di come alcuni interpretano la campagna elettorale).
Bild des Benutzers Sylvia Rier
Sylvia Rier 12.04.2015, 08:16
Ich habe mich mit der Thematik nicht sehr umfassend beschäftigt, finde es aber im allgemeinen eher traurig, und jedenfalls einer modernen Gesellschaft nicht würdig, wenn ein Mensch weniger an seinem Mensch-Sein als an einem Detail/Merkmal dieses Seins festgemacht wird. Einen interessanten und recht aufschlussreichen Text zum Thema habe ich gerade gestern gelesen: http://www.zeit.de/2015/15/transgender-transsexualitaet-serie-transparent-queens/komplettansicht
Advertisement
Advertisement
Advertisement