Roland Lang in un momento di relax - fonte Facebook

Advertisement
Advertisement
Satira

Soccorso etnografico per migranti

Altro che cibo, acqua e un posto dove passare la notte. Per Roland Lang i migranti hanno soprattutto bisogno di conoscere usi e costumi dei sudtirolesi.
Von
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca10.06.2015

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Stefan Kofler
Stefan Kofler 10.06.2015, 19:35
Risus abundat in ore stultorum.
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 10.06.2015, 19:37
Beh, dipende dai punti di vista. E comunque Lang è un notevole umorista, quindi non ridere sarebbe persino sgarbato.
Bild des Benutzers Harald Knoflach
Harald Knoflach 10.06.2015, 20:15
mit verlaub, lieber gadilu, aber was du da wieder zusammendichtest! wie kommst du auf die idee, dass die broschüre auf deutsch und italienisch gedruckt werden soll? das steht da nirgends. da steht "mehrsprachig" - und ich nehme an, dass lang eher plant, sie auf englisch, arabisch und in anderen sprachen publizieren zu lassen. dabei ist die idee eh nur von den "spassigen" typen von der OEW geklaut. diese *ironie on* ahnungslosen, was multikulturalität betrifft *ironie off* haben nämlich vor einiger zeit eine broschüre mit ähnlichem inhalt (infos zu hygiene, gleichberechtigung, religion, herz-jesu-feuer usw.) auf deutsch und italienisch (!!!) vorgestellt. http://www.oew.org/index.php/wegweiser-fuer-neue-suedtirolerinnen-und-suedtiroler
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 10.06.2015, 20:33
Hai ragionissima Harald. Mehrsprachig può voler dire anche trecento lingue. Considerando però l'ampiezza dei temi etnografici da trattare secondo le intenzioni/aspirazioni di Lang, e soprattutto tenendo a mente che Lang parla di depliant e non di libri, ho ceduto a un disdicevole automatismo. Faccio ammenda ripassando la storia di Margarete Maultausch.
Bild des Benutzers Sabina Frei
Sabina Frei 10.06.2015, 21:14
Der „Witz“ an der Sache ist, dass Lang direkt auf die aktuelle Flüchtlingsproblematik Bezug nimmt und die Infobroschüre für „Asylbewerber“, „Asylanträger“ und „Flüchtlinge“ als höchst notwendig erachtet. Nicht für Personen, die vor mehr oder weniger langer Zeit nach Südtirol *eingewandert* sind, mit der Absicht, sich hier längerfristig niederzulassen. Für Letztere (und für "Länger-Ansässige") wurde die OEW-Broschüre verfasst. Und nur für Letztere (inklusive der "Länger-Ansässigen") hat sie in dieser Form und mit diesen Inhalten einen Sinn.
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 10.06.2015, 21:23
Giusto. Infatti lui parla degli imminenti fuochi del Sacro Cuore che potrebbero essere scambiati per falò di streghe...
Bild des Benutzers gorgias
gorgias 10.06.2015, 20:18
Ich glaube Roland Lang geht hier nicht weit genug. Wir sollten ein Aufnahmezentrum für die Flüchtlinge bauen, das so aussieht wie ein Stand auf einer Messe, das unser Land vorstellen möchte. Da können die Flüchtlinge lokale Spezialitäten verkostigen, Speck, Wein, Schüttelbrot, Äpfel und frisch Gekochte Speckknödel, die von Hostessen in tradionellen Trachten serviert werden, dann natürlich soll natürlich auch eine Musikkapelle spielen und eine Volkstanzgruppe abwechselnd tanzen. Die Schützen sollten dann mindestens einmal am Tag eine Bergiselschlacht nachspielen (nach dem Vorbild der südstaatlichen civil war reenactments). Natürlich soll das alles auch von Dolmetschern erklärt werden in den Sprachen der Flüchlinge und am besten auch gleich den Unterschied zwischen zweisprachigen und zweinamigen Ortstafeln erklären . . .
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 10.06.2015, 20:34
Guarda che poi ti prende sul serio...
Bild des Benutzers Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 10.06.2015, 20:43
Probabilmente almeno gli immigrati, spesso membri di minoranze, avrebbero una mentalitá più aperta nei confronti delle questioni etniche locali, di altri soggetti che vivono qui da una vita.
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca 10.06.2015, 20:46
Io, per decenza, gliele risparmierei "le questioni etniche locali". Tu no?
Bild des Benutzers Joseph von Nazareth
Joseph von Nazareth 10.06.2015, 23:10
Chiamate la Neuro-Deliri...ora!!!
Bild des Benutzers Joseph von Nazareth
Joseph von Nazareth 10.06.2015, 23:12
Tutti sanno che mangio pasta ....con tonno, con tonno, con tonno! https://m.youtube.com/watch?v=D4MQZ-C2xZE
Advertisement
Advertisement
Advertisement