Single
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Statistik

Südtirol, Land der Singles

Immer mehr Menschen leben alleine. Vor allem Ältere, Frauen und Berufstätige sind in den über 80.000 Ein-Personen-Haushalten, die es 2017 gab, zu finden.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Martin B.
Martin B. 14.05.2018, 19:33

Allein sein der Trend des 21. Jhd.? Hab eine Kurve gesehen die die allein verbrachte Zeit pro Lebensalter darstellt. Auch dieser Wert steigt kontinuierlich und wirkt fast beängstigend. Arme erste Welt, die sich nur mehr digital sozialisiert.

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 15.05.2018, 09:23

Integration sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Wir geben den Neubürgern Sprachunterricht, sie geben uns Sexunterricht, denn so lernen wir wieder für Nachkommen zu sorgen,

Bild des Benutzers Gunny K
Gunny K 15.05.2018, 15:45

Da hat die Nutte in Bozen Einiges missverstanden. Ach ja die Maurer waren Ausländer.

Single
Pixabay
Advertisement
Advertisement
Advertisement