Statua della Libertà
upi
Advertisement
Advertisement
#alsodann

Ich ziehe mit. Kommen Sie auch?

Am 15. Februar werde ich mitgehen beim friedlichen Klimastreik der Schülerinnen und Schüler. Mein Alter passt zwar nicht...
Kolumne von
Bild des Benutzers Renate Mumelter
Renate Mumelter09.02.2019

Wir haben das Klima an die Wand gefahren und ich war dabei. Jeder Versuch, mich aus der Affäre zu ziehen, ist zum Scheitern verurteilt. Okay stimmt, zunächst wussten wir nicht, was wir anrichteten, genauso wenig wie wir wussten, dass Rauchen tödlich sein kann. Das war früher. Spätestens jetzt sollten wir es aber begriffen haben. Gefühlte -50 Grad in Chicago. Da wird das Atmen gefährlich. Reale +47,5 Grad in Australien. Da wird das Atmen schwer. Das Überleben auch. Vor beidem fürchte ich mich. Sehr. Gleichzeitig denke ich mir, Culo gehabt und bin dankbar dafür, dass ich mitten in den Alpen leben darf und spekuliere darauf, altersbedingt doch noch unbeschadet durchzukommen.

Ein ähnliches Kalkül unterstelle ich den diversen Trumps und anderen alternden Kapitänen in ihren klimatisierten Buden. Sie verdrängen ihre Angst. Augen zu und durch. Sie lenken sich ab und uns lenken sie mit Themen ab, bei denen es eigentlich nichts zum Fürchten gibt. Überfremdung zum Beispiel. Damit kann die Panik je nach Bedarf an- und abgeschaltet werden. Und wir werden unaufmerksam.

Okay stimmt, zunächst wussten wir nicht, was wir anrichteten, genauso wenig wie wir wussten, dass Rauchen tödlich sein kann. Das war früher. Spätestens jetzt sollten wir es aber begriffen haben.

„Der Klimawandel sollte im Mittelpunkt der politischen Agenda stehen“, sagen die SchülerInnen, die freitags auf die Straße gehen. Sie wollen nicht auf die Sintflut warten. Schon Karl Marx schrieb, NachmirdieSintflut sei der Wahlruf „jedes Kapitalisten und jeder Kapitalistennation“.

Ich achte auf meinen Fußabdruck und hoffe auf Vernunft und Forschung.

Bis Freitag dann. 10h Siegesplatz Bozen

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Morris Peintner
Morris Peintner 09.02.2019, 14:29

Auch über 30 Jahre nachdem der Kölner Dom unter Wasser stand, leiden einige noch immer an einer schlimmen Klima-Paranoia.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 15:42

Einfache simplifizierende Darstellungen komplexer Vorgänge sind kaum zutreffend.
Ein Horrorszenario ist nicht angesagt: wir leben in der Warmphase einer - eigentlich untypischen - Eiszeit.
Normalerweise müsste es abkühlen - verhindern wir dies grad?
Wenn sich das Klima schon ändert: wünschen wir unserer Spezies, dass es wärmer wird, und nicht kälter.
Wenn wir uns schon einbeziehen wollen, dann auf die ehrliche Weise:
wir sind viel zu viele.
Man möge sich die exponentielle Bevölkerungsentwicklung der letzten 15.000 Jahre ansehen - und betrachte die klimatische Veränderung in demselben Zeitraum dazu.
Und wenn wir von unserer Sorge um das Klima sprechen, sprechen wir auch von unserer Sorge um unsere Mitmenschen: jeder, der unsere Lebensweise führt, hält sich weltweit - gut verborgen und ausgelagert - 20 Sklaven, oft Kinder.

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 17:24

Warum sollte es abkühlen? Definitionsgemäß leben wir in einer Eiszeit. Da auf Eiszeiten in der Regel Warmzeiten folgen, ist eine Erwärmung grundsätzlich zu erwarten. Jetzt mal ganz allgemein gesprochen.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 17:30

... wir leben in einer Warmphase (Holozän) innerhalb der letzten Eiszeit (Quartäre Eiszeitalter).
Innerhalb von Eiszeiten gibt es War- und Kaltphasen.
Nun würde eigentlich eine Kaltphase anstehen.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 17:33

https://www.esa.int/ger/ESA_in_your_country/Germany/Klimageschichte_Lebe...
"Und in der langen Klimageschichte war das Warmklima das vorherrschende Klima, sozusagen der „Normalzustand“ der Erde. Dieser Normalzustand (20-25°C)zeichnete sich mit bis zu 10 Grad höheren Erdmitteltemperaturen aus. Heute liegt dieser Wert bei 15°C. Es ist also – gemessen an dem Normalzustand der Erde – gegenwärtig ziemlich kalt auf diesem Planeten".
Wissenschaft ist eben anders.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 09.02.2019, 17:53

jeder haelt sich 20 sklaven? wer?

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 09.02.2019, 18:10

habe uebersehen: "der unsere Lebensweise führt"

dann rechnen wir mal nach:

512 eu + 325 usa + 126 japan + 51 sued korea = 1,014 milliarden * 20 = 20 milliarden - 6,5 milliarden restweltbevoelkerung = 13,5 milliarden

wo haben sich diese restlichen 13,5 milliarden versteckt? extraorbital?

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 18:14

ich erweitere:
„der unsere Luxuslebensweise führt“, dann werden‘s (viel) weniger, und Ihre Technung geht auf..
Sobald mein Fieber nachläßt, suche ich Ihnen die Quelle.
Mit freundlichen Grüßen PG

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 09.02.2019, 18:30

unsere *luxus*lebensweise? jetzt machen sie sich laecherlich.

japan, usa und sued korea haben einen hoeheren durschschnittlichen lebensstandard als wir. warum sollten sie nicht mitgezaehlt werden?

wenn sie mit fieber im internet herumsurfen koennen und umtriebig kommentare schreiben, dann werden sie es in diesem zustand auch schaffen eine quelle anzugeben.

und hoeren sie doch endlich mit dem bescheurten "mit freundlichen gruessen" auf. mit dieser gesteltzen foermlichkeit zeigen sie hoechstens wie aufgeblasen und hoch sie sind.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 18:32

ich verabschiede mich aus diesem Diskurs.
Mit freindlichen Grüßen. PG

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 09.02.2019, 18:34

ist auch besser. denken sie mehr darueber nach, bevor sie solchen bloedsinn von sich geben.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 18:36

ich präzisiere: aus diesem Diskurs mit Ihnen. Sollte verständlich genug gewesen sein. Mit freundlichen Grüßen PG

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 09.02.2019, 18:41

wenn sie soviel kraft noch haben zu kommentieren, dann werden sie wohl auch noch genug haben eine quelle anzugeben oder zumindest so ehrlich sein zuzugeben, dass sie einfach den naechstbesten bloedsinn nachgeplappert haben, den sie irgendwo aufgeschnappt haben ohne zu wissen woher.

Bild des Benutzers ceteris paribus
ceteris paribus 10.02.2019, 16:14

rechnen's mal nicht wie ein milchmann, dann wird auch ein schuh draus....

tipp: schnittmenge

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 16:51

dann hat diese aussage keinen wert. analog hat jemand der oefter mal airbnb benutzt bald 10 - 20 wohnungen.

wuerde man von schnittmengen ausgehen, dann koennen sie von tausenden sklaven ausgehen. sie haben wohl keine vorstellung wieviele menschen hinter der herstellung eines einzelnen produkt stecken. kauft man einen turnschuh, dann muessen einem nach der schnittmengeninterpretation die ganzen menschen in der fabrik gehoeren in der der turnschuh zusammengenaeht wurde, oder zumindest jeder der mit dem einzelnen turnschuh in beruehrung gekommen ist bei jedem einzelnen arbeitschritt. und das gleich zwei mal. das selbe gilt auch fuer jene, die in der fabrik arbeiten, in der die schnuersenkel hergestellt wurden, in jener die die schuhsohle hergestellt wurden usw.

und wenn sie das naechste mal wieder ein paar turnschuhe kaufen, dann koennten es diesemal ganz andere fabriken sein.
und nun haben sie nur die schuhe. das multiplizieren sie nochmals mit allen anderen produkten die sie aus den besagten laendern kaufen.

wuerden sie mal wie ein milchmaedchen rechnen, dann wuerde das was sie sagen vieleicht mehr sinn ergeben.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 17:26

Klimageschichte, Präzisierung:
"Die letzte Kaltzeit endete vor 11 000 Jahren und es begann eine neue Warmzeit. Wir leben also heute in einer Warmzeit des quartären Eiszeitalters. Sie wird von Geologen als Holozän bezeichnet.
Man kann das Holzän nicht einfach so beiseite lassen.
Erst wenn kein Eis mehr auf der Erdoberfläche auftritt, hat das quartäre Eiszeitalter sein Ende gefunden".

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 17:47

Ich verstehe nicht, worauf du hinaus willst. Wer sagt, dass es eigentlich kälter werden müsste? Irgendwann muss die aktuell herrschende Eiszeit zu Ende sein, unabhängig davon ob die Eiszeit gerade in einer kalten oder milderen Phase ist. Jede Eiszeit ist irgendwann zu Ende. Dieses Ende wird doch eher auf eine mildere Phase einer Eiszeit folgen - also fließend sein, oder?

Damit nicht wieder zwielichtige Gestalten wie Hanser mir das Wort im Mund umdrehen: Ich sage damit nicht, dass uns das Klima wurscht sein soll. Ich will aber darauf hinaus, dass wir uns a la longue gesehen auf wärmere Temperaturen und schmelzende Pole gefasst machen müssen. Ich finde es in dieser Hinsicht schade, dass sich die Politik nur mit CO2 beschäftigt. Ich fände es besser, wenn man als zweiten Pfeiler einer vernünftigen Klimapolitik auch Lösungen für mögliche Probleme findet, die mit der Erderwärmung verbunden sind. Was passiert z.B. mit Küstenstädten? Was ist in der Landwirtschaft zu beachten? Wie kann man architektonisch reagieren? Et cetera et cetera.

Bild des Benutzers Greta Karlegger
Greta Karlegger 09.02.2019, 21:05

Hanser ist keine "zwielichtige Gestalt". Seine Kommentare lese ich immer gern.

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 21:28

Jemand der einem Menschen Verharmlosung der NS-Zeit vorwirft, nachdem dieser die Wehrmacht und ihre Offiziere für ihre Scheinheiligkeit kritisierte ist eigentlich sogar schlimmer als nur zwielichtig.

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 17:33

Ich finde diese Demonstrationen werden ein bisschen zu ernst genommen. Warum? Weil ich davon ausgehe, dass sehr viele der teilnehmenden Schüler nur teilnehmen, weil eine Demonstration lustiger ist als reguläre Schule.
Darüber hinaus stelle ich mal provokant die Frage in den Raum, wie viele der Teilnehmer vorher von ihren Eltern mit dem SUV in die Schule gefahren worden sind und Mitschüler mobben, die ein zu billiges Smartphone haben.

Mit Rebellion gegen das System haben diese Proteste nicht viel zu tun, da die Schüler zum Teil von Lehrern dazu animiert werden. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, stellte sich demonstrativ hinter die Schülerstreiks.

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 09.02.2019, 20:14

Wikipedia sagt: Von jenen Faktoren, die das irdische Klima von Beginn an prägten und bis heute bestimmen, spielt der Einfluss der Sonne die wichtigste Rolle.
:https://de.wikipedia.org/wiki/Klimawandel
Dann gibt es im Internet neben Wikipedia Quellen genug, wo Wasser in der Luft weit mehr Einfluss auf das Weltklima haben als die andeern sogenannten Klimagase. Beeinflusst wird das Klima weiterhin von all den Stäuben, von den Waldrodungen die Zubetonierung der Flächen, die Bestrahlung aus dem Weltall, je nachdem welchen Gürtel die Erde durchfliegt. In jüngster Zeit wandern die Pole und diese Wanderung hat sicher Einfluss auf das magnetische Schutzschild der Erde und auf die Sonnenstrahlen die die Erde treffen. Wenn man nun alle Faktoren zusammenzählt dann bleibt für die CO2 Schuld am Klimawandel nichts mehr übrig. So
Die Klimaforscher sollten endlich mal klar sagen, welche Faktoren und um wieviel % , angefangen von der Sonne, das Klima beeinflussen.Ansonsten bleibt der Klimawandel durch CO 2 eine Lüge

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 20:37

Wird nun der Kommentarbereich von salto zum Tummelplatz für Klimaleugner? Warum schließt ihr den Kommentarbereich nicht?

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 09.02.2019, 22:04

Warum schmeißt ihr nicht Oliver H raus? Er unterstellt mit das ich die Klimaänderung leugne. Ich sage nur das CO2 wenig oder fast keinen Einfluss auf das Klima hat.

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 22:23

Hehe, wenn das Community-Management mich nun rauswirft, müssten sie Hanser auch rausschmeißen. Das wird aber nicht geschehen.

Paul, du hast Recht. Du leugnest nicht das Klima, sondern höchstens den anthropogenen Klimawandel.
Aber da ich mich nicht auf das Niveau von Leuten wie Hanser, Servus Leute oder 19amet herablassen will, frage ich dich nach deiner Sichtweise, damit mögliche Missverständnisse ausgeräumt werden:
Denkst du der Mensch kann durch eine Vermehrung/Verminderung des CO2-Ausstoßes das Klima soweit beeinflussen, dass sich die Durchschnittstemperatur um mehrere Grad Celsius (sagen wir mal 1-4°C) verändern lässt?

Findest du die Klimamaßnahmen wie der Versuch den CO2-Ausstoß zu reduzieren sinnvoll?

Entschuldigung dafür, dass ich mich davor zu einem aggressiven Kommentar hinreißen habe lassen. Mir geht es halt gewaltig auf die Eier wenn die Leute einem völligen Blödsinn unterstellen, den man nie gesagt hat.

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 10.02.2019, 09:35

Hallo Oliver H.
Ich habe doch geschrieben von der Zubetonierung, den Stäuben, den Waldrodungen, und das ist alles anthropogen . Genannte Faktoren sind nur drei der unzählig vielen Niemand kann aber sagen wieviel % des Klimawandels anthropogen ist. Und wenn niemand dazu was sagen kann, dann kann auch niemand sagen, ob Climate Engineering machbar ist. Schon gar nicht um wieviel % und auch womit. Im Umkehrschluss zur merkelschen 2 Grad C ,jetzt reduziert auf 1,5 Grad C, müsste man in Eiszeiten jede Menge CO2 in die Luft jagen. Ob das funktioniert? Damit erübrigt sich die Frage der Sinnhaftigkeit des Versuches durch Steuerung des CO2-Ausstosses das Klima konstant zu halten. Ob die Sonne da mitspielt? Reduziert man den allgemeinen Raubbau, reduziert sich die Weltbevölkerung weil die Männer immer weniger Zeugungsfähig sind, dann reduzier sich automatisch der CO 2 Ausstoß, sicherlich nicht wenn einige Schüler die Schule schwänzen.
Der Fehler einer Machtelite in Merkelabsurdistan, und nur dort, ist, das man mit der CO 2 Lüge von allen Weltbedrohungen ablenkt und glaubhaft macht, dass, bekommt man die Reduzierung des CO2 in Griff, die Welt gerettet ist. Und an dieser Lüge lässt sich wunderbar verdienen, beginnend beim Verkauf der CO2 Zertifikate, dem neuerlichen Austausch aller Autos, und so weiter. Verweise auf den Kommentar von Frau Astner weiter unten, sie sagt es wesentlich treffender als ich es kann.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 11:14

Die 400 großen Containerschiffe, welche den globalen Handel aufrecht erhalten, produzieren in etwa gleich viel CO2 wie alle Autos weltweit.
Man müsste also nur 400 Schiffe unmauen, und könnte den einfachen Bürger mit seinem Auto in Ruhe lassen: warum macht man dies nicht?
China hat in den letzten Jahren über 200 Kohlekraftwerke für schädlich Braunkohle NEU in Betrieb genommen, 100 weitere sind im Bau: warum macht man dies?
Und dann soll der Bürger dafür bezahlen, dies wieder aus der Athmosphäre zu holen?
Schilda?

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 20:40

Was ich nun wirklich nicht verstehen kann ist, das bei jedem Thema die sachliche Ebene verlassen wird, und Angriffe ad personam gestartet werden. Das ist unpassend und unangenehm.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 09.02.2019, 20:53

haben sie die quelle immer noch nicht gefunden? wie geht es ihren fieber?

Bild des Benutzers Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 09.02.2019, 20:55

Tja, das frage ich mich auch schon seit Längerem...

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 09.02.2019, 20:55

Artikel im Spiegel+, 05.10.18, Zitate von Jochem Marotzke, Direktor am Max-Planck-Institut für Meteorologie in Hamburg:
--> "... denn nach den neuesten Klimaszenarien ist die CO2-Menge, die wir noch freisetzen können, weitaus größer als bisher angenommen - eine fundamentale Erkenntnis."
--> "Alle Zielmarkenfür die Temperaturerhöhung sind willkürlich. Weder sind wir bei 1,5 Grad auf der sicheren, noch kommt es bei 2 Grad plötzlich zu gefährlichen Wetterereignissen, die nicht auch schon heute auftreten könnten".

Bild des Benutzers kurt duschek
kurt duschek 09.02.2019, 22:12

...... diese ständigen persönlichen Angriffe langweilen! Bitte sagt und diskutiert ganz normal ohne ständig mit Unterstellungen, Behauptungen rechthaberisch zu beleidigen!

Bild des Benutzers Waltraud Astner
Waltraud Astner 10.02.2019, 00:23

"Der Klimawandel sollte im Mittelpunkt der politischen Agenda stehen" fordern Schüler und Autorin. Da ist nur zu sagen, dass er bereits eine POLITISCHE Agenda hat, anders ist diese Hysterie nicht zu erklären, nachdem sogar der Weltklimarat eine weitere Erwärmung durch Treibhausgase von mehr als 0,5 Grad für die nächsten Jahrzehnte für UNWAHRSCHEINLICH hält. Also liebe Protestierende WIE hätten wir es gerne wie das Klima sich wandeln soll. Ach so, am besten überhaupt nicht. Nach dem römischen Klimaoptimum, als die Römer in England Wein anbauten und Hannibal über die Alpen zog, nach der mittelalterlichen Warmzeit, nach der kleinen Eiszeit, soll das Klima sein Wesen ändern und sich nun nicht mehr wandeln. Global warming (bei angenommenen 0,8 Grad Erwärmung seit der kleinen Eiszeit 1850) ist ohnehin ausgefallen, da darf climate change auch nicht mehr stattfinden. Na ja die Menschheit ist träge geworden, je mehr Klimaanlagen, Kühlschränke, Heizungen, Bewässerungsanlagen usw. es gibt, desto mehr regt man sich auf, und Wetterextreme darf es schon gar nicht mehr geben. Ist der Sommer wärmer als normal oder der Winter kälter (was ist eigentlich "normal"), dann wird zeter und mordio geschrieen uns sich aufgeregt, dass das Klima spinnt. Und das böse C02 das mit anderen Klimagasen der Hauptfeind sein soll, der das WELTklima verändert, das gehört überhaupt abgeschafft, sonst überhitzen wir noch alle. Na ja das CO2 als SPURENGAS das mit 0,038% Anteil an der Athmosphäre, davon der überaus größte Teil von der Natur selbst produziert (ca 93%), soll das komplexe Gefüge Weltklima beeinflussen und zwar zum Negativen? Außerdem treibt sich das unsichtbare geruchlose Gas gemeinerweise auch noch in Bodennähe herum und ernährt die Pflanzen. Na dann liebe Schüler werft mal eure Handys weg, esst vegan, verzichtet auf Flugreisen und veranstaltet ab und zu einen "Pulliday" (anstatt Heizung), dann vielleicht halbiert ihr den minimalen antrophogenen C02 Ausstoß auf noch minimalere Ausmaße. Da überredet ihr sicher das Klima sich nicht mehr zu wandeln. Ach nein, das sollen andere übernehmen, die Autos und überhaupt die Errungenschaften der Wohlstandsgesellschaft sollen abgeschafft werden? Vielleicht machen auch noch Asien und Afrika und überhaupt der Rest der Welt mit, sonst ist leider alles umsonst.
Also ich hoffe wider jede Wahrscheinlichkeit auf Klimaerwärmung, vielleicht wird aus Grönland wieder ein Grünland oder Sibirien wird bewohnbar....... was sich da für Möglichkeiten auftun.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 09:48

"Also ich hoffe wider jede Wahrscheinlichkeit auf Klimaerwärmung, vielleicht wird aus Grönland wieder ein Grünland oder Sibirien wird bewohnbar....... was sich da für Möglichkeiten auftun."

https://www.youtube.com/watch?v=24EKdoImrzM

"Wenn sich das Klima schon ändert: wünschen wir unserer Spezies, dass es wärmer wird, und nicht kälter."

https://www.youtube.com/watch?v=m9mBfHsjFKk

"bin dankbar dafür, dass ich mitten in den Alpen leben darf und spekuliere darauf, altersbedingt doch noch unbeschadet durchzukommen."

mit dem alter koennten sie vieleicht recht haben, aber fuer die alpen als lebensraum, landwirtschaft und destination fuer wintertourismus und zumidest teilweise auch sommertourismus, sollten wir uns darauf einstellen einige abstriche zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=Xkx5wpr_IS8&t=676s
https://www.youtube.com/watch?v=21ZMH5hbCmA

in einigen betraegen bekommt man den eindruck, das klima liesse sich mit einem temparaturregler in einem zimmer vergleichen. welche ist die optimale temperatur? einigen ist es entweder immer zu heiss oder zu kalt. man kann es nicht allen recht machen, deswegen kann man sich die diskussion fuer die "richtige" temperatur gleich sparen.

doch beim klima ist das nicht so einfach. erhoeht sich die energiemenge im system, durch eine verstaerkung des treibhauseffekts, ist das problem vor allem auch eine frage der unbestaendigkeit des wetters. ein jahr kann es ernteausfaelle wegen zu hohe temperature und duerre geben, das naechste jahr sind es ueberschwemmungen und zu hohe niederschlaege.

man kann nicht genau sagen, wo es punktuell zu duerren oder ueberschwemmungen kommen wird. und selbst in gebieten in den es kalt ist, hat eine bestaendige erwaermung des klimas fast immer negative folgen fuer fauna, flora und mensch haben. der stress der anpassung an das klima wird sich ueberall spuehrbar machen.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 09:59

noch ein link zu: "Wenn sich das Klima schon ändert: wünschen wir unserer Spezies, dass es wärmer wird, und nicht kälter."

https://www.youtube.com/watch?v=-4NW_jeom-E

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 10:59

ich kenne diese ganze Dokumentation.
Absolut richtig.
Bei einer Abkühlung statt Erwärmung gleiten die Eiskappen über Europa und Nordamerika.
Besser, es taut Sibirien auf und wird über die Zeit hinaus bewohnbar, als dass dreiviertel von Europa und Nordamerika und Asien vereisen.
Es werden die Probleme beim Auftauen des Permafrostbodens in Sibirien angeführt; dass die Probleme für Sibirien bei einer Abkühlung ungleich größer sind, wird verschwiegen.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 11:05

stehen wir kurz vor so einer abkuehlung bevor? und wenn ja wie schnell wuerde diese von statten gehen?

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 11:19

Man möge auf kindische Dialektik-Spielchen verzichten.
Meine Aussage war: wenn sich das Kilm schon ändert, ziehen wir das bessere Los, wenn es wärmer wird, als wenn es kälter wird.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 11:38

sehen sie es als wahrscheinlich an, dass sich das klima die naechsten jahrzehnte kaelter werden koennte? ansonsten wen interessiert so eine aussage?

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 11:57

... auch zu lesen, was man selbst zitiert - ihre klimadaten.de - wäre mitunter hilfreich:
„... zumal die gegenwärtigen Veränderungen der Erdbahnparameter zu einer sehr langsamen Abkühlung führen müssten“.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 14:02

hier spricht man wenn ueberhaupt von zeitraeumen, die sich ueber hunderte bis tausende von jahren erstrecken. der aktuelle eingriff in das oekosystem durch den menschen fuehrt dazu, dass aenderungen in wenigen jahrzehnten von statten gehen.

https://www.scientificamerican.com/article/todays-climate-change-proves-...

der anpassungsdruck wird fuer tier, mensch und pflazen abrupt und gravierend sein.

muessen sie sich verstellen oder geht das bei ihnen ganz automatisch, wenn sie solche idiotenvergleiche aufstellen?

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 10.02.2019, 10:11

Soeben gefunden, CO2 Lüge kurz bestätigt und glaubwürdig erklärt:
US-Doku entlarvt (unfreiwillig) Klimaschwindel !?
https://www.youtube.com/watch?v=HxnSU7qsmSA
Dies ist leicht zu erklären ,denn die Meere nehmen beim Erkälten, die Sonne dürfte da mit andere Faktoren einen erheblichen Beitrag leisten, große Mengen an CO2 auf und geben es beim Erwärmen verzögert wieder ab.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 10:31

wenn man sich ueber die sendung mit der maus fuer reichsbuerger informiert, ist es kein wunder, dass so was rauskommt.

hier werden die zusammenhaenge vollstaendig erklaert:

https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-n...

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 11:27

Schaue immer zuerst nach, WER die Seite, die zitiert wird, betreibt:
„Impressum
Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH
klimafakten.de
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Mail: redaktion(at)
Geschäftsführer: Sven Egenter, Dr. Patrick Graichen, Christian Hochfeld
Hinweis: Über eMail sind nur informelle Kontakte möglich. Rechtsverbindliche Erklärungen können auf diesem Wege nicht abgegeben werden.“
—> getarnt als klimafakten.de ist dies eine Lobbyseite. Besonders vielsagend der abschliessende „Hinweis“.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 11:55

und die illuminaten ziehen die lottozahlen, weil diese ja ohne gewaehr sind und die gewinnspiele sind alle von den freimaurern organisiert, weil der rechtsweg ausgeschlossen ist..

wenn sie eine seite diskreditieren wollen, dann fuehren sie doch bitte eine intelligente nachforschung durch, als das anfuehren von geschaeftsueblichen rechtsklauseln wie nur informelle Kontakte - sie duerfen diese ruhig auch googeln.

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 10.02.2019, 11:14

Soeben Klimafakten.de gelesen. Die Sonnen als Faktor existiert dort nicht. So wird alles dort gesagte unglaubwürdig und ist nur bla,bla bla um die CO 2 Theorie zu beweisen.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 18:12

Warmzeiten treten ungefähr alle 100.000 Jahre auf. Man spricht in diesem Zusammenhang von den Milanković-Zyklen, die durch Veränderungen der Erdumlaufbahn und der Rotationsachse verursacht werden. Drei wichtige orbitale Veränderungen sind hierbei zu nennen: Die Form der Erdumlaufbahn um die Sonne (Exzentrizität) variiert zwischen elliptisch und kreisähnlich. Die Neigung der Erdachse (Obliquität) gegenüber der Erdbahnebene schwankt zwischen 22,5 Grad und 24,5 Grad. Drittens pendelt die Erdrotationsachse zwischen einer Ausrichtung auf den Polarstern und auf den Stern Wega (Präzession). –– Näheres dazu in unserem Glossar unter dem Stichwort Erdbahnparameter.
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-n...

Die Sonne ist die dominierende Energiequelle für das Klima der Erde, und Schwankungen ihrer Helligkeit sind zweifellos ein Faktor, der das Erdklima beeinflusst. Aber die Stärke dieses Einflusses wird oft überschätzt.
Die Sonnenaktivität schwankt in Elf-Jahres-Zyklen, diese sind beispielsweise an der Zahl der Sonnenflecken abzulesen oder an der Sonnenstrahlung (Total Solar Irradiance kurz: TSI), die oberhalb der Erdatmosphäre ankommt und mit Satelliten gemessen werden kann. Die Wissenschaft ist sich weitgehend einig, dass lediglich rund ein Zehntel des Klimawandels im vergangenen Jahrhundert auf das Konto der Sonne ging
https://www.klimafakten.de/behauptungen/die-sonne-verursacht-den-klimawa...

Bild des Benutzers Waltraud Astner
Waltraud Astner 10.02.2019, 19:12

"Die Wissenschaft" gibt es nicht , allenfalls Interessen die dahinter stecken. Wenn behauptet wird die Wissenschaft sei sich einig, kann man ziemlich sicher sein, dass sie sich nicht einig ist.

https://dailycaller.com/2017/03/05/lets-talk-about-the-97-consensus-on-g...

Das einzige was sicher ist, ist dass die Zusammenhänge das Weltklima betreffen noch nicht erforscht sind , da kann man Links für und wider noch und nöcher anführen. Jeder kann sich inzwischen seine Meinung bilden und ggf. auch andere zu überzeugen versuchen. Was noch sicher ist: Dieses Thema hat bei weitem nicht den Einfluss auf die Menschheit wie uns weisgemacht werden soll, und interessiert auch weltweit niemanden besonders. Wie schon erwähnt, es geht um Mehrheiten, nicht um Wahrheiten, denn die gibt es derzeit noch nicht, denn eine dermaßen niedere (angenommene) Klimaerwärmung ist nicht besonders relevant.
Für mich jedenfalls ist die Annahme dass den antrophogene C02 Anteil von ca.3% vom eh schon niederen Spurengasanteil von 0,038% an der gesamten Erdathmosphäre klimarelevant sein soll und dass eine Verminderung dieser 3% (von Gesamt 0,038, wovon über 90% die Natur selbst herstellt) das Weltklima ändern könnte, im Bereich der Märchen angesiedelt. Da ist der Einfluss der Sonne eher noch plausibel. Dazu hat übrigens ein israelischer Forscher kürzlich im deutschen Bundestag referiert. Aber wie gesagt, vielleicht ist es auch ganz was anderes. Mal schauen was uns nach Ozonloch, Waldsterben, Geflügelgrippe, Fettlüge usw. als nächstes an fürchterlichen Szenarien weisgemacht werden soll.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 18:12

Warmzeiten treten ungefähr alle 100.000 Jahre auf. Man spricht in diesem Zusammenhang von den Milanković-Zyklen, die durch Veränderungen der Erdumlaufbahn und der Rotationsachse verursacht werden. Drei wichtige orbitale Veränderungen sind hierbei zu nennen: Die Form der Erdumlaufbahn um die Sonne (Exzentrizität) variiert zwischen elliptisch und kreisähnlich. Die Neigung der Erdachse (Obliquität) gegenüber der Erdbahnebene schwankt zwischen 22,5 Grad und 24,5 Grad. Drittens pendelt die Erdrotationsachse zwischen einer Ausrichtung auf den Polarstern und auf den Stern Wega (Präzession). –– Näheres dazu in unserem Glossar unter dem Stichwort Erdbahnparameter.
https://www.klimafakten.de/behauptungen/behauptung-der-co2-anstieg-ist-n...

Die Sonne ist die dominierende Energiequelle für das Klima der Erde, und Schwankungen ihrer Helligkeit sind zweifellos ein Faktor, der das Erdklima beeinflusst. Aber die Stärke dieses Einflusses wird oft überschätzt.
https://www.klimafakten.de/behauptungen/die-sonne-verursacht-den-klimawa...

Bild des Benutzers Waltraud Astner
Waltraud Astner 10.02.2019, 11:18

Unabhängig von den hier geposteten Links (man findet pro und kontras zur Genüge) kann gesagt werden, dass sich das Weltklima noch nicht zur Gänze in die Karten hat schauen lassen. Die Forschung steht erst am Anfang. So gibt es Forscher, die die Ursachen des Weltklimas in den Sonnenaktivitäten sehen, die mit der Erwärmung und Abkühlung stets korrellieren. Dann gibt es Messungen mit Satelliten die seit 10 bis 15 Jahren überhaupt keine Erwärmung mehr feststellen unterbrochen lediglich vom El Nino 2015. Da wird von der sog. Pause (Hiatus) gesprochen , die die Klimaerwärmung angeblich mal kurz eingelegt hat. Selbst der Weltklimarat (IPCC) der selbst übrigens keine Forschung betreibt, sondern nur Daten sammelt, Computer damit füttert und Modelle erstellt, spricht von Wahrscheinlichkeiten. Zumindest werden von seriösen Wissenschaftlern, auch andere Möglichkeiten als das C02 in Betracht gezogen. Jetzt kommt die Politik ins Spiel. Sie hört sich das alles an und erstellt eine Agenda. Je nachdem in welche Richtung die Tendenz geht, wird der Focus (öffentliche Aufmerksamkeit) gelegt. Dabei geht es nicht um Wahrheiten sondern um Mehrheiten, es wird sondiert, wo das Wahlvolk hintendiert. Siehe die Debatte um die Stickoxide in Deutschland, wo die Meinung von Lungenfachärzten erst relevant wurde, nachdem sich Gelbwesten- und andere Protestierer vehement gegen die Fahrverbote ausgesprochen haben. Jetzt werden Änderungen angegangen (bestehende "Wahrheiten" werden irrelevant). So wird es auch der C02 Debatte ergehen. Wenn die Leute genug haben, wird das Thema fallen gelassen. Wobei dieses Thema den Rest der Welt grundsätzlich kaum kratzt und speziell in Deutschland zelebriert wird, wobei am deutschen Wesen wieder einmal alle anderen genesen sollen.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 11:35

der „Saure Regen“ hat die Wälder nicht vernichtet, AIDS hat Europa nicht entvölkert, das Ozonloch hat uns nicht verbrannt... jede dieser Hysterien hat etwa 10 Jahre gedauert.
Heute sprechen seriöse Institute bereits davon, dass CO2 nur halb so schädlich ist wie angenommen, und wir 10 Jahre mehr Zeit hätten zu reagieren...

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 11:40

Heute sprechen seriöse Institute bereits davon, dass CO2 nur halb so schädlich ist wie angenommen, und wir 10 Jahre mehr Zeit hätten zu reagieren...

quellen bitte.

uebringens wo sind die quellen zu den "20 sklaven" geblieben?

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 11:44

Lesen Sie wirklich mit, oder suchen Sie - ersatzweise - Konfliktgespräche (dafür bin ich nihct zu haben)?
—-> siehe der Beitrag von 09.02.2019, 20:55.

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 12:00

http://www.spiegel.de/plus/klimawandel-galgenfrist-verlaengert-a-0000000...

"Unsere Galgenfrist verlängert sich um rund zehn Jahre"

was hat das mit ihrer "eiszeit" zu tun? wenn man ihnen so folgt, koeente meinen sie sind mit dem faultier von ice age verwant.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 12:06

sie befleissigen sich ebenfalls einer Dialektik der Dialektik wegen und suchen Konflikt und Streit mit Beleidigungen ad personam.
Dafür bin ich nicht zu haben.
Haben Sie einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen PG

Bild des Benutzers Franz Firlefanz
Franz Firlefanz 10.02.2019, 12:15

es ist wohl schoen wenn man aus der debatte jedesmal aussteigen kann, indem man die aufgeblasene beleidigte leberwurst spielt. iihre quelle bezueglich der "20 sklaven" bleiben sie weiterhin schuldig.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 10.02.2019, 12:18

Das hat nichts mit der Debatte zu tun, aus der ich nicht aussteige;
das hat mit Ihnen zu tun:
ja genau, diese Freiheit nehme ich mir, aus dem Diskurs mit Ihnen auszusteigen.
Mit freundlichen Grüßen PG

Bild des Benutzers Klemens Kössler
Klemens Kössler 10.02.2019, 11:39

Toll dass die Schüler das Thema ernst nehmen. Schade nur dass es nach der Demonstration wieder vergessen ist den eigenen Beitrag zu leisten. Wäre schön wenn all diese Schüler dann ihre Reisen nur noch mit dem Zug machen würden. Ballermann am Wochenende ist dann halt nicht mehr möglich, könnte man auch durchaus im Hofbräuhaus in München machen saufen kann man dort auch.
Interessant wäre wie viele der Maturanten ihre Maturaflieger stornieren und mit dem Zug die Maturareise machen.
Ja einmal demonstrieren und dann hat jeder seine Schuldigkeit getan so einfach ist das mit dem Besser machen leider nicht.

Bild des Benutzers Benno Kusstatscher
Benno Kusstatscher 10.02.2019, 14:38

Man liest den Vorwurf der Hysterie von denjenigen, die an anderer Stelle Wert darauf legen, dass man die Sorgen der Menschen ernst nehmen müsse (frei nach Nuhr). Ach würde Greta bloß montags auf die Straße gehen!

Bild des Benutzers Waltraud Astner
Waltraud Astner 10.02.2019, 17:36

Es soll Menschen geben, die erst daraufkommen dass sie Sorgen haben, wenn es ihnen von anderen gesagt wird. Also bei einem bisher festgestellten durchschnittlichen Temperaturanstieg von plus minus 0,8 Grad und einem weiteren um höchstens 0,5 in den nächsten Jahrzehnten bis Jahrhunderten (falls die MODELLE des Weltklimarates zutreffen), muss ich jedenfalls für mich sagen, plagen mich solche Sorgen nicht. Anstatt das Klima zu "retten" (menschliche Hybris pur) möge man sich vielleicht einmal anderen umweltrelevanten Themen zuwenden, z.B. die Vermüllung der Meere einzudämmen.

Bild des Benutzers Paul Stubenruss
Paul Stubenruss 10.02.2019, 18:36

Werte Frau Astner,
als ich angefangen habe, das Portal unter den von mir reservierten Domains welbedrohungen.org ,weltrisken.org, erdbedrohungen.org ,weltnutzungsplan.org, neueweltordung.org, mit Inhalte zu füllen musste ich mit Schrecken feststellen, das ich der CO2 Lüge beinahe auf den Leim gegangen wäre. So musste ich mein Vorhaben vorläufig einfrieren. Sinn des Portals ist, alle bekannten Bedrohungen ob natürlich oder anthropogen zu sammeln. Zu finden sind zwar alle im Internet, aber verstreut und so gilt es für mich diese zu ordnen. Es könnte sein, das ich irgendwann nach Personen suche die gut texten können , denn meine Sprachbegabung ist sehr limitiert und als Baujahr 1944 dürfte die Gestaltung des Portals nur noch einige Jahre möglich sein. Irgendwann will ich das Portal an eine Umweltorganisation abgeben. Momentan wüsste ich aber keine Organisation, denn alle sind in der CO2 Ideologie festgefahren. Falls Sie bereit sind, mir Ihre Kontaktdaten zu geben, meine Mail ist info@starfort.it Dies gilt auch für andere Personen die mein Projekt gut finden. Ausgeschlossen an der Mitwirkung sind Politiker inklusive Grüne.

Bild des Benutzers Klaus Griesser
Klaus Griesser 10.02.2019, 18:57

So eine endlose Diskussion um Sachverhalte die in aller Tiefe nur ein Klimatologe wissen kann? Offensichtlich ist bei den Diskussionsteilnehmern niemand in dieser Position und manche/r darunter holt sich dafür was ihm/ihr passendes aus dem Internet. Was soll's? Niemand ist gezwungen, den Feststellungen des Weltklimarates Glauben zu schenken, und ein Trump geht da mit "gutem" Beispiel voran. Ich bin überzeugt, der Weltklimarat hat recht und lasse mir von niemandem- schon gar nicht von Trump!- einreden, dass seine Aussagen nicht ernst zu nehmen seien. Übrigens- "Horrorszenario" stammt nicht vom Weltklimarat, sondern von Leuten die das nicht ernst nehmen (wollen).
Renate, ich ziehe mit!

Bild des Benutzers Waltraud Astner
Waltraud Astner 10.02.2019, 22:07

Herr Griesser ich bin bei Ihnen, der Weltklimarat hält eine Erwärmung von mehr als 0,5 Grad in den nächsten Jahrzehnten für UNWAHRSCHEINLICH. Das ist wahrlich KEIN Horrorszenario. Trotzdem dagegen zu protestieren kann man allerdings niemandem verwehren.

Bild des Benutzers Herta Abram
Herta Abram 11.02.2019, 07:54

Die Zukunft der jungen Menschen und den Klimawandel in den Mittelpunkt der politischen Agenda stellen.... das ist auch mein Anliegen. Da zieh ich gerne mit, Frau Mumelter.

Bild des Benutzers Peter Gasser
Peter Gasser 11.02.2019, 09:51

was ich in diesem Zusammenhang an einigen Beispielen anmerken möchte:
--> Fluggesellschaften, für die dieselben Politiker zuständig sind wie für die Bekämpfung des Klimawandels, verkaufen Flugtickets nach Paris für 30 Euro und fördern damit - entgegen den Beteuerungen dieser Politiker - den CO2-Ausstoß;
--> Ich soll schon wieder ein neues Auto kaufen: die 400 "modernen" Containerschiffe, welche zwischen den Kontinenten den Warenverkehr besorgen, verschmutzen die Atmosphäre mehr als alle Autos weltweit: warum rüstet man diese nicht um bzw. nimmt sie außer Betrieb (sie gehören wahrscheinlich der Elite, die von mir erwartet, aus Umweltschutzgründen wieder ein neues Auto zu kaufen)?
--> vom Straßen- und Luftverkehr produzierte Emissionen nehmen sich im Vergleich zum Schiffsverkehr harmlos aus: warum wird dies nicht kommuniziert? Warum wird hier nicht angesetzt (müssen importierte Kleidung und Nahrung billigst bleiben, damit genügend Kaufkraft für Event&Sport&Tourismus übrig ist?
--> China hat in den letzten Jahren HUNDERTE neuer Kohlekraftwerke, meist mit schädlicher Braunkohle aus Tagebau, in Betrieb genommen: wie erklärt sich dies mit der so hohen Gefährlichkeit von CO2?
--> in Brasilien z.B. oder Indonesien vor allem aber insgesamt werden 30 Millionen Hektar Wald pro Jahr vernichtet. Warum geschieht dies nach wie vor, wenn die Waldfläche doch zunehmend muss?
--> viele Länder, allen voran China und Indien (darunter kein europäisches) haben Ihren CO2-Ausstoß in den letzten 50 Jahren verzehnfacht:
--> eine wahre Ursache der Probleme, der exponentielle Bevölkerungsanstieg der Menschen, wird nicht thematisiert.
.
Aber ich muss, um das Klima zu schützen, wieder ein neues Auto kaufen. Ich finde dies pervers.
Die Angelegenheit ist komplex und unsicher, auf jeden Fall halten sich weder Regierungen noch Eliten noch Konzerne an das, was sie vom einfachen Bürger verlangen. Das macht mich skeptisch in dieser gesamten schönen, vielleicht zu schönen Geschichte, an die sich grad jene, die dafür Sorge tragen sollten, eben selbst nicht halten: die Politiker, die Staatenlenker und großen Wirtschaftstreibenden: verbietet das Schweröl als Schiffstreibstoff, verbietet das Abholzen der Wälder, verbietet Kohlekraftwerke, dann bin ich auch bereit, mein altes Auto, welches technisch noch einwandfrei funktioniert, zu ersetzen, dann will ich euch auch glauben. Vorher fällt mir dies schwer.

Bild des Benutzers Waltraud Astner
Waltraud Astner 11.02.2019, 13:54

Ja sehen Sie Frau Abram das ist das Schöne an unserer demokratisch freien Gesellschaft. Wer glaubt dass maximal 0,5Grad Temperaturanstieg (Weltklimarat:Mehr als 0,5Grad Temperaturanstieg in den nächsten Jahrzehnten unwahrscheinlich, falls überhaupt) ein größeres Problem darstellt kann gerne dagegen demonstrieren. Wer das nicht sieht, braucht es nicht zu tun. Und was noch schöner ist, jeder der glaubt die Ursache des (gefühlten)Problems gefunden zu haben kann etwas dagegen unternehmen, was da wäre auf Handy, Auto Flugreisen verzichten, Vegetarier werden, ab und zu die Heizung abdrehen und vieles mehr. Diejenigen die überhaupt kein Problem sehen oder das Problem anderswo verorten, brauchen das nicht zu tun. Unsere demokratisch gewählten Poitiker werden sich sowohl das eine als auch das andere anhören und den Focus dahingehend legen wo der gewichtigere mainstream (Wählerpotential) vorwiegend hintendiert.

Bild des Benutzers Luis Durni
Luis Durni 11.02.2019, 08:44

hurra wir fahren nach bozen. hoffentlich macht jemand von uns ein gruppenbild. hat vielleicht noch jemand ein foto von der friendens demo in bozen beim monopolplatz. oder vom taizetreffen in paris. jugendtreffen haben immerschon die welt veraendert. nachhaltig.

Bild des Benutzers Ivan Gufler
Ivan Gufler 11.02.2019, 14:14

Achtung!
Der Startpunkt hat sich geändert, wir treffen uns jetzt am Siegesplatz, immer noch um 09.30 Uhr!

Bild des Benutzers Klaus Griesser
Klaus Griesser 11.02.2019, 15:54

Auch aus Nicht AFD- Quellen habe ich erfahren, dass Gretas Initiative mißbraucht worden ist von einem Social-media- Unternehmer, was aber nicht ihre Schuld ist und ihrer Aussage keinen Abbruch tut. Zu Ihrem AFD- Zitat, Herr Stubenruss, mit dem Hinweis auf Salvini möchte ich kommentieren: Si Salvi(ni) chi può!

Bild des Benutzers lukas abram
lukas abram 13.02.2019, 19:58

Ihr könnts Euch in Eurer Verweigerungshaltung bequem einrichten. Zum Glück werden wir immer mehr, welche nicht auf den 100prozentigen Beweis der Ursache der Klimaänderung warten, sondern vernünftigerweise sich aufgrund einer erdrückenden Indzienlage sorgen und kümmern. Vielleicht schaffen wir einen Wandel, dann retten wir Euch enpassant einfach mit. Ohne Richtungswechsel ists eh wurscht.

Statua della Libertà
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement