Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Und das ganz ohne Bozner Flughafen!
Ich hätte den Zug bis Meran "durchgebunden", wie die Eisenbahner sagen. Es braucht aber auch dringend eine Tagesrandverbindung nach München. Ob die Landesregierung für einen Zug Bozen - Mailand auch einen finanziellen Beitrag locker machen würde? Die Sparschienetickets zu 29 € nach Wien gab es jahrelang, es wäre echt gut, wenn sie wieder angeboten würden.
Klar wäre eine Durchbindung nach Meran super, aber das scheitert leider an der Infrastruktur (Eingleisigkeit, 30' Takt)....aber wer weiss....vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt.
Auf alle Fälle ein Schritt in die richtige (Fahrt)richtung. ;-)
Das Sparschienenticket gibt es weiterhin.
Un collegamento diretto sulla linea Adriatica:
Rimini, Pescara, Bari e magari Lecce è chiedere troppo?
Anche quest'anno andremo al mare a Vienna..
Da giovedi a sabato (andata) e da venerdi a domenica (ritorno) c'è il collegamento per Rimini e sabato e domenica (andata e ritorno) c'è il collegamento per Ancona.
Per Vienna al momento si cambia cosi come per localita' a sud di Ancona.
non vado al mare, a Vienna invece sí. E Ancona non è capitale.
Der neue ITALO-Zug startet immer um 6.42 Uhr von Bozen. Es braucht dringend eine Zugverbindung in der Früh von Meran nach Bozen, damit die Meraner Bürger diese Verbindung in Anspruch nehmen können. Auch die Rückfahrt am Abend ist problematisch. Er braucht um 21.30 Uhr eine Zugverbindung von Bozen nach Meran.