Advertisement
Advertisement
Deutsche Schule

Im Sinne des Artikels 19

Es ist beschlossene Sache: ab Herbst gibt es freiwilligen Sachfachunterricht in den 4. und 5. Oberschulklassen. „Ein Weg zu mehr Sprachkompetenz der Jugendlichen - aber ein Piloprojekt“, betont die Landesrätin.
Von
Bild des Benutzers Ursula Lüfter
Ursula Lüfter09.07.2013

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Gianluca Tucciarone
Gianluca Tucciarone 10.07.2013, 09:47
Endlich bewegt sich etwas auch in den deutschsprachigen Schulen. Super Kasslatter-Mur, so was hätte ich mich von dir nie vorstellen können :-) Ich hoffe, dass sich viele deutssprachige Schulen am Projekt beteiligen!!
Bild des Benutzers Cristina Belloni
Cristina Belloni 08.10.2013, 20:47
Alleluja, perché finalmente qualcosa si muove nella scuola tedesca, dopo che per anni si è cercato in tutti i modi di ostacolare qualsiasi apertura. Forse no, perché se ci fosse stato il vero intento di sostenere il progetto forse non se ne sarebbe data comunicazione alle scuole a inizio ottobre, rendendo di fatto quasi impossibile l'attuazione della sperimentazione almeno per questo anno scolastico.
Advertisement
Advertisement
Advertisement