dienstfahrer
upi
Advertisement
Advertisement
Landesregierung

Pusterer Fahrer

Die Tatsache, dass gleich vier Mitglieder der Landesregierung aus der östlichen Landeshälfte kommen, schlägt sich jetzt offiziell in einer Stellenausschreibung nieder.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers stefano Corra
stefano Corra 04.02.2020, 13:17

Die Mitglieder der Regierung des Nachbarlandes Kanton Graubuenden (CH) fahren alle mit ihren privaten Autos, ohne Fahrer.....
Gruesse aus der reichen aber sparsamen Schweiz!

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 04.02.2020, 13:43

Ich dachte, das sei bei uns auch üblich...ausgenommen der LH.

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 04.02.2020, 14:23

Nach meiner Logik, müssten die LR auf eigene Faust zu ihrem Arbeitsort (Bozen) kommen, wie andere Arbeitnehmer auch! Auch der LH sagt von sich, dass er meistens mit dem Bus nach Bozen komme. Für ihre Arbeit im Laufe des Tages ist es verständlich, einen Dienstwagen zu haben.
Eine Alternative wäre ein Sammeltaxi, dass von Niederdorf durch das Pustertal die einzelnen Landesräte aufnimmt. Alfreide müsste halt nach St. Lorenzen kommen.
Und wenn bei der nächsten Legislatur bzw. Landesregierung die Landesräte irgendwo anders wohnen, z. B. Vinschger? Errichtet man dann auch in Schlanders einen Dienstsitz mit Garage?

Bild des Benutzers Albert Hofer
Albert Hofer 04.02.2020, 14:29

Das mag für Graubünden stimmen (hab dazu keine näheren Informationen gefunden), die Regel ist das in der Schweiz aber sicher nicht. Prinzipiell geht's bei vielen Kantonsregierungen recht fürstlich zu, wie man so hört... Lesestoff:

https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/kanton-solothurn/der-regieru...

https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/sieben-limousinen-fuer-siebe...

https://www.derbund.ch/bern/stadt/ein-dienstwagen-pro-regierungsrat/stor...

Bild des Benutzers Walter Niedermair
Walter Niedermair 04.02.2020, 14:30

Die Landesräte könnten ja mit gutem Beispiel vorangehen und eine Mitfahrgelegenheit für Pendler anbieten. Eine Art Verlosung: jeden Tag jemand anders von Bruneck nach Bozen und wieder zurück. ;-)

dienstfahrer
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement