Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
China hilft Italien in seiner grössten Not bei der Bekämpfung des Corona-Virus mit medizinischem Fachpersonal und etwa 30 Tonnen medizinischer Hilfsgüter. Deutschland zum Beispiel als sogenanntes EU-Partnerland verbietet die Ausfuhr von medizinischen Gütern auch nach Italien, obwohl sie dort dringender gebraucht werden als in Deutschland und noch Kapazitäten in Deutschland vorhanden wären. Das zeigt, dass die Europäische Union in der jetzigen Form obsolet ist.
Ich weiss nicht, ob das so stimmt, denn im heutigen Brief von Mattarella an Steinmeier steht "L’intesa tra i nostri Ministeri della Salute con l’invio dalla Germania in Italia di forniture di dispositivi medici è di grande importanza anche come segno della profonda amicizia che lega i nostri Paesi."
https://www.quirinale.it/elementi/46596
Ergänzung:
"Deutschland beteiligt sich ebenfalls an den Hilfen. Bundesaußenminister Heiko Maas sagte im ZDF-Morgenmagazin, die Bundesregierung habe am Sonntag eine Maschine mit sieben Tonnen Hilfsgütern nach Italien geschickt, insbesondere mit 300 Beatmungsgeräten. Das solle "die wirklich dramatische Situation in der Lombardei" verbessern. Vorher hatte Deutschland bereits Schutzausrüstung geliefert."
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-hilfen-italien-101.html