Arno Kompatscher
Screenshot
Advertisement
Advertisement
Misure

Kompatscher chiarisce

Dopo i dubbi sorti in queste ore sull’ordinanza numero 20, arrivano le precisazioni del governatore sugli spostamenti per genitori, figli e coppie.
Von
Bild des Benutzers Sarah Franzosini
Sarah Franzosini14.04.2020

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Messband
Markus Winkler on Unsplash
was ist erlaubt?

Mit Maß zum Ziel?

Bolzano
Othmar Seehauser
Novità

Bolzano allenta

Arno Kompatscher
Screenshot
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 14.04.2020, 17:53

Der Landeshauptmann könnte sich seine sogenannten Präzisierungen auch sparen. Die sogenannten "Sicherheitskräfte", die derzeit vor allem zur Verunsicherung der Bevölkerung beitragen (Polizei, Carabinieri, Militär) kümmern sich einen feuchten Dreck um das, was dieser für sie vollkommen unbedeutende "governatore" sagt. Wenn er Schlauchtücher verteilen lässt, dann ist ihre erste Reaktion, dass die Schlauchtuchträger bestraft werden. Aber das bekommt er anscheinend gar nicht mit, und die sogenannten Journalisten von Staatsrundfunk und Systempresse, die ihren hochverehrten und immer mehr gebauchpinselten Landeshauptmann in einer Weihrauchblase leben lassen, hüten sich natürlich, entsprechende kritische Fragen zu stellen. Das ist ein Tiefpunkt des Journalismus und der Meinungsfreiheit in Südtirol.

Bild des Benutzers Ludwig Thoma
Ludwig Thoma 14.04.2020, 18:20

Zur Zeit lassen sich auf mehreren Ebenen (staatlich, regional, kommunal) erlassene Notverordnungen nicht mehr zählen und man hat selbst als Jurist Mühe, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dies ist nicht zuletzt dem Umstand geschuldet, dass der Gesetzgeber immer wieder Angaben wie "in der Nähe von", in "unmittelbarer Umgebung" und sonstige Schmankerl in die Gesetzestexte einfließen lässt, die immer wieder berichtigt werden müssen. In dieses Szenario fügt sich eine am Feiertag erlassene Verordnung, in welcher der Begriff "Kernfamilie" ex novo in die Gesetzessprache der autonomen Provinz eingeführt wird, haar genau ein, um dann prompt tags danach durch weiteren Erlass "präzisiert" werden zu müssen.

Bild des Benutzers Ein Leser
Ein Leser 15.04.2020, 14:14

bzgl. ex novo...einfach mal im lexbrowser kernfamilie eingeben...sie werden sich wundern, wie lange es den begriff schon in der gesetzessprache der aut. prov. gibt ;-)

Bild des Benutzers G. P.
G. P. 16.04.2020, 17:47

Und weiter geht's mit der Willkür der Ordnungshüter.
LH Kompatscher sagt ganz klar, die Voraussetzungen für "erlaubte körperliche Aktivität" sind immer dann erfüllt, wenn man sich "zu Fuß" von der eigenen Wohnung entfernt. So weit, so klar!
Nicht bei der Ortspolizei in Karneid z. B.: "Wir wenden nur mehr die staatliche Verordnung an. Joggen nur in der unmittelbaren Nähe zur Wohnung. Spazieren gehen auch nur in der Nähe zur Wohnung, also nicht ins Nachbardorf".
Bezüglich Buchhandlungen und Kinderbekleidungsgeschäfte: Die Stadtpolizei Sterzing: "Erlaubt ist es, die eigene Gemeinde zu verlassen, um in den wieder geöffneten Buchhandlungen und Kinderbekleidungsgeschäften einzukaufen". Ortspolizist Plank aus Karneid: "Es ist nicht gerechtfertigt, für den Einkauf eines Buches in ein anderes Dorf zu fahren. Das ist nicht notwendig und wird bestraft."

Bild des Benutzers Sepp Bacher
Sepp Bacher 16.04.2020, 17:56

Nirgends steht, wann die Bibliotheken wieder geöffnet werden!?

Arno Kompatscher
Screenshot
Advertisement
Advertisement
Advertisement