Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Il sindaco di Merano Paul Rösch e l’assessora Gabriela Strohmer
Garage in caverna, a che punto siamo
provinz.bz.it
Die gesamte Trassenführung der geplanten Nordwestumfahrung in Meran.
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
12 Ladestationen auf 594 Parkplätze, bei einer Inbetriebnahme nach 2026? Klingt ja sehr "grün" Herr Bürgermeister.
285.547 € Baukosten pro Parkplatz... nicht schlecht
Dank Rösch & co kommen zukünftig in der Autostadt Meran all die Verkehrsabgase bald nur noch im Zentrum aus noblem Tunnel und Garage vor, sogar mit grünem Fahrradständer und einer mega Lauben-Shopping-Mall.
Das setzen diese Grünen in Meran als ihre ökologische und klimafreundliche Politik um.
https://www.salto.bz/de/article/05102020/die-welt-ist-mehr-als-ein
Alexander Langer, Brigitte Foppa und all die Greta Thunbergs, rettet uns.
Der Unsinn geht offensichtlich weiter. Während sich die EU auf schärfere Klimaziele einigt, arbeitet man in Meran weiterhin an Megaprojekten für die Automobilität. Die Pläne für eine Verbesserung des öffentlichen Verkehrs (inklusive Anbindung von Dorf Tirol und Schenna) bleiben dagegen in der Schublade.
https://www.salto.bz/de/article/01092020/tram-statt-tunnel-fuer-klimakiller
Was wohl die neugewählten Klimaaktivist*innen im Gemeinderat dazu sagen werden?