Advertisement
Advertisement
Schadstoffbelastung

Fritz Gurgiser: Die Dosis ist zu hoch

Fritz Gurgiser fragt: "Was braucht Tirol, um Gesundheit und Arbeitsplätze sowie Lebens-, Wirtschafts-, Erholungs- und Kulturraum „dauerhaft und nachhaltig“ abzusichern?" Die Antworten kommen von ihm selbst.
Von
Bild des Benutzers Ursula Lüfter
Ursula Lüfter10.01.2014

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Fritz Gurgiser
Fritz Gurgiser 11.01.2014, 16:09
Nichts riechen, nichts sehen, nichts hören - das ist es, was die Politik von uns will. In Innsbruck und Bozen, in München und Trient, in Wien und Rom und natürlich in Brüssel, bei den "Hütern der Verträge" in der allseits beliebten EU-Kommission. "Gehütet werden die Transitlaster", tagtäglich vergewaltigt die Ohren und die Lungen von Jung und Alt, von Einheimischen und Gästen. Werfen Sie daher einen Blick auf www.transitforum.at - Daten, Fakten, Hintergrund top-aktuell. Und vergessen Sie nicht: Der Transit geht uns alle an, er hört nicht am Brenner auf. LG Fritz Gurgiser
Advertisement
Advertisement
Advertisement