Advertisement
Advertisement
Nuovi media

Zebra: il giornale di strada per il Sudtirolo

L'OEW lancia anche in Sudtirolo un format editoriale che ha già riscosso un notevole successo in altre città europee.
Von
Bild des Benutzers Gabriele Di Luca
Gabriele Di Luca11.01.2014

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers gorgias
gorgias 11.01.2014, 17:47
Wenn ich in München bin kaufe ich immer das Straßenmagazin Biss. Ich kaufe es dort auch gerne, weil sich die Verkäufer wie Verkäufer benehmen und jenen eine Ausgabe verkaufen die zu Ihnen kommen und danach fragen. Sonst stehen sie still und halten eine Ausgabe in der Hand. In Innsbruck habe ich auch einmal eine Ausgabe des 20zigers gekauft. Später ist mir aber aufgefallen, dass die Verkäufer sich nahe an Eingängen von Geschäften oder neben der Rolltreppe am Bahnhof stellen und die Passanten mit einem schleimigen Hallo begrüßen. In diesem Moment kommen mir diese Personen nicht mehr wie Verkäufer vor sondern wie Bettler vor und ich habe mir abgewöhnt in Innsbruck eine Straßenzeitung zu kaufen.
Bild des Benutzers Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 11.01.2014, 17:58
mache ich jedesmal, wenn ich am bahnhof beim netten alten herrn den 20er kaufe. auch sonst habe ich in innsbruck beim einkaufen keine "schleimigen" erfahrungen gemacht. in wien kenne ich das von den verkäufern der zeitung MOZ (wenn ich mich richtig erinnere)
Bild des Benutzers gorgias
gorgias 11.01.2014, 20:02
unterschiedlich wahrnehmen. Schönen Gruß
Advertisement
Advertisement
Advertisement