Privacy
(c) Matthew Henry
Unsplash
Advertisement
Advertisement
Grüner Pass

Wer darf meine Daten sehen?

Während der politische Rückhalt wächst, gibt es datenschutzrechtliche Kritik am Südtiroler grünen Pass. Auch auf Staats- und EU-Ebene werden Privacy-Fragen gestellt.
Von
Bild des Benutzers Valentina Gianera
Valentina Gianera05.05.2021

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers pérvasion
pérvasion 05.05.2021, 15:18

»Luca Crisafulli, Rechtsanwalt und Mitglied der Sechser-Komission des Landes«

Meines Wissens ist Herr Crisafulli nicht mehr Mitglied der Sechserkommission.

Bild des Benutzers Elisabeth Hammer
Elisabeth Hammer 05.05.2021, 21:07

Die Datenminimierung ist ausbaufähig. Auf der Impfbestaetigung, die man im Anschluss an die Covid Impfung erhält, die als Grüner Pass gilt und vorzuweisen ist, scheinen alle Impfungen auf, die man bisher bekommen hat. Was geht aber tatsächlich einen Gastwirt (sofern man überhaupt nach dem Zettel gefragt wird - bisher noch nicht geschehen ....) an, ob man Zecken geimpft ist?

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 05.05.2021, 21:50

Es gibt keine Impfung gegen Zecken, sondern nur gegen die von Zecken übertragene FSME. Was schadet es mir, wenn der Gastwirt weiß, dass ich diese Impfung erhalten habe. Das hat mit Privacy überhaupt nichts zu tun.

Bild des Benutzers Christian I
Christian I 06.05.2021, 08:21

Privacy ist eigentlich sehr persönlich und jede/r entscheidet für sich was andere über mich wissen dürfen.

Bild des Benutzers Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 06.05.2021, 22:15

Nach dieser seltsamen Logik müsste ich einem Polizisten, der mich nach dem Führerschein fragt, erklären, dass ihn das nicht angehe, weil ich allein entscheide was andere über mich wissen dürfen. Natürlich ist es auch meine Privatsache, ob ich etwas getrunken habe, und niemand hat ein Recht, mich auch nur danach zu fragen, geschweige denn einen Test zu verlangen.

Bild des Benutzers Manfred Klotz
Manfred Klotz 07.05.2021, 07:46

@Christian I - Da sind Sie aber ziemlich falsch gewickelt. Auch der Datenschutz hat Grenzen. Zumal in diesem Fall keiin Gastwirt irgendwelche näheren Informationen über Sie erhält, auch nicht über Ihren Gesundheitszustand, um es gleich vorwegzunehmen.

Bild des Benutzers Erwin Demichiel
Erwin Demichiel 07.05.2021, 07:52

Leute, ich meine, dass wir gut beraten sind, alle Bemühungen um Datenschutz ernst zu nehmen und zu unterstützen - auch wenn wir uns schon daran gewöhnt haben, alles was wir so täglich an Datenfreigabeeinverständnissen unterschreiben, als heiße Luft zu betrachten. Denn wir werden noch schwer staunen, was da an Datensammlung auf uns zukommt.

Privacy
(c) Matthew Henry
Unsplash
Advertisement
Advertisement
Advertisement