Advertisement
Advertisement
Volksinitiative

Schweizer ziehen die Grenzen hoch

Knapper Sieg für das Ja zum Referendum – allerdings für jenes unserer Schweizer Nachbarn. Dort wird es nach der Annahme der Volksinitiative gegen Masseneinwanderung nun auch für EU-BürgerInnnen enger.
Von
Bild des Benutzers Susanne Pitro
Susanne Pitro10.02.2014

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 10.02.2014, 09:29
Wieder aus der Schweiz ein denkbar unerfreuliches Beispiel dafür wie direkte Demokratie wiederholt zu xenophoben, populistischen und feindseligen Entwicklungen führt.
Bild des Benutzers Thomas Kobler
Thomas Kobler 10.02.2014, 10:48
Ich fühle mich als Verteter der parlamentarischen Demokratie in meiner gestrigen Entscheidung auch bestätigt. Über gewisse Dinge sollte man das sogenannte "Volk" eben nicht abstimmen lassen. Bestimmte Gesetze sollten verfassungsmäßig verankert bleiben und niemals zur Debatte stehen dürfen.
Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 12.02.2014, 16:23
Was bitte ist daran xenophob, wenn man sein eigenes Land gegen das Überrennen von EU-Bürgern beschützen will, die in der Schweiz das grosse Geld auf Kosten der Schweizer Bpürger machen wollen? Ich finde das einen natürlichen Schutzreflex. Da sind US- und EU- Ausländerrecht doch noch viel xenophober, oder täusche ich mich da????
Bild des Benutzers Manfred Gasser
Manfred Gasser 12.02.2014, 16:27
Sorry, habe noch was vegessen: Wir hier schreien rum wenn uns die Ausländer ein paar Krümel wegessen, und die Schweizer sollten zusehen, wie ihnen die Ausländern die gute Schweizer Schokolade vor der Nase wegfressen. Da frage ich mich wer xenophober ist??
Bild des Benutzers Harald Knoflach
Harald Knoflach 12.02.2014, 18:42
freilich gibt es in der schweiz xenophobe elemente. wie überall. der halben schweiz jetzt jedoch ausländerfeindlichkeit vorzuwerfen ist ähnlich undifferenziert wie es das verhalten wäre, das ihr den schweizern jetzt vorwerft. diese votum ist weit vielfältiger, als es euch hier erscheint. für nicht wenige war es auch ausdruck von widerstand gegen überbordenden neoliberalismus.
Advertisement
Advertisement
Advertisement