Support Salto!
Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![Visentin 1 Visentin 1](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/img_20211015_142616.jpg?itok=sHFdT967&c=4b1d09b01a589b215fb64f99b28408c1)
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!Kommentare
Ich bin zwar kein Fan vom Herrn Zerzer, in diesem Fall muss ich ihm aber recht geben.
Auch weil ich ,außer der Sturheit, keinen Grund erkannt hätte, welcher gegen seinem Rat gesprochen hätte.
was anders war nicht zu erwarten.. respekt..
Vor was denn?
man hat Rechte und Pflichten.
Tolle Erfahrung, Respekt. Besondere Zeiten fordern besondere Taten! Hier ist mit Sicherheit mehr gewonnen als verloren worden - das sollte sich Herr Zerzer als lupenreiner Demokrat hinter die Ohren schreiben.
Friedlich seine Meinung kundtun, wer sollte was dagegen haben, egal ob Sie recht haben oder nicht.
bemühen wir doch nicht die Demokratie. Und auch nicht die Verfassung übrigens.
Der Greenpass steht nicht in der Verfassung, genauso wie in der Verfassung nicht drin steht, dass man einen Führerschein braucht um einen PKW auf öffentlichen Straßen zu fahren oder, dass man eine Brandschutzversicherung für das eigene Haus braucht.
Aber für Ivo Visintin gelten wohl nicht einfache Gesetze. Es muss schon in der Verfassung stehen.
Vielleicht liegt's ja daran, daß Sie das Brett vorm Kopf, welches Sie sich selbst gezimmert haben, nicht mehr abbekommen.
Ich kann noch bis zu einem bestimmten Punkt verstehen, dass jemand Bedenken haben kann, sich nicht gegen Covid impfen zu lassen, weil die Langzeitstudien nocht nicht abgeschlossen sind. Wer aber für sich entscheidet sich nicht impfen zu lassen und das weit höhere Risiko eingehen will (im Vergleich zu Geimpfte), Long Covid oder ein Fall für Intensivstation zu werden und neben bei die Allgemeinheit zu belasten, in dem man selbst ein erhöhtes Risiko darstellt andere anzustecken und den Zeitpunkt der Normalisierung durch Herdenimunität weiter hinauszieht, dem ist es durchaus zuzumuten sich testen zu lassen, als Bedingung den Arbeitsplatz betreten zu wollen.
Zu Ihrem Kommentar möchte ich sagen, dass er eine beschränkte und bornierte Einstellung offenlegt und bar jeglicher sachlicher Substanz ist.
Glauben Sie, glaubt die Wissenschaft noch an die Herdenimmunität? Bei einer Impfung, die nach 6 Monaten einen Booster braucht, um effektiv zu bleiben, habe ich doch einige Zweifel.
3 Dosis, genau wie die Hepatitis B-Impfung, die FSME-Impfung (Zecken), uwm. Nichts neues.
Und bei den von Ihnen genannten Infektionen gibt es eine Herdenimmunität?
Na Bravo Gorgias! Da haben sie doch glatt den Nagel auf den Kopf getroffen!
Leider war es nur der Nagel der das Brett vor dem Hirnkastl des Herrn
Visintin festhält.
Zu Ihrem Kommentar möchte ich hingegen sagen, daß er eine beschränkte und fehlerhafte Kenntnis der Deutschen Sprache offenlegt und bar jeglicher bildungsnaher Substanz ist.
Bei aller Liebe (Zitat): “Dieses Dekret verstößt gegen unsere Grundrechte laut italienischer Verfassung und den EU-Richtlinien”:
Das tut es nicht, Sie sind da Opfer einer Falschinformation.
.
Man kann gerne dieser “Meinung” sein, aber Meinungen sind keine Fakten.
.
Da die Ausgangslage auf falschen Fakten beruht, verliert auch das Folgende seine Wertigkeit.
Ohne die Mehrzahl von Bürgern, die auch ihre Rechte einfordern, aber eben auch ihren Bürgerpflichten nachkommen, und sich impfen lassen, wären wir heute in Südtirol bereits wieder im Lock-down, und auch dann wäre es nix mit Arbeiten.
Es sei mir erlaubt, ein weiteres Zitat herauszunehmen, da es mich irgendwie betroffen gemacht hat: “Diese sollten den Weltfrieden, unsere Grundrechte und unsere Solidarität symbolisieren”:
Weltweit haben 100e Millionen von Bürgern keinen Zugang zur Impfung, erkranken, bleiben geschädigt. Hier hat ein Bürger Zugang zur *kostenlosen* Impfung, verweigert diese und spricht dann von - Solidarität.
Dies mag jetzt sehr subjektiv sein, aber mir ist das aufgestoßen.
.
(Vielleicht könnte man Mal erheben, wieviele dieser verweigernden Menschen in Europa sich oder ihre Kinder für einen (Eigeninteresse) haben impfen lassen, und dies nun (im Gemeinschaftsinteresse) verweigern).
errata corrige (das System löscht leider Wörter):
(Vielleicht könnte man Mal erheben, wieviele dieser verweigernden Menschen in Europa sich oder ihre Kinder für einen URLAUB (Eigeninteresse) haben impfen lassen, und dies nun (im Gemeinschaftsinteresse) verweigern).
Respekt, Herr Visintin!
Wir werden noch staunen, was uns noch alles zugemutet werden wird (zu unserem Wohl natürlich) - und was wir dann tun müssen ..... sollten wir damit nicht einverstanden sein.
Respekt, Herr Visintin!
Wir werden noch staunen, was uns noch alles zugemutet werden wird (zu unserem Wohl natürlich) - und was wir dann tun müssen ..... sollten wir damit nicht einverstanden sein.
Na ja Herr Visintin, Sie muessen schon ein bisschen Nachsicht mit Polizei und Digos haben.
Statt so wie bisher kiffende kids oder aufmuepfige Studenten zu verfolgen, duerfen sie sich jetzt endlich sinnvoll mit gemeingefaehrlichen Individuen wie Ihnen beschaeftigen. Wahre Bedrohungen fuer die Allgemeinheit.
Lassen Sie sich nicht einschuechtern!
Freiheitsliebe und Bürgersinn sollte nicht mit Trotz und Sturheit verwechselt werden.
Die Impfung ist nicht nur kostenlos, sondern wird einem fast noch bis zur Haustür nachgetragen, und den Impfstoff kann man sich in Maßen auch noch selber auswählen (Einmalimpfstoff, Vektor-Impfstoff, mRNA-Impfstoff).
Ich schließe mich den klugen Aussagen von Herrn Gasser an: Meinungen sind Meinungen, und Fakten sind Fakten.
Das einzig Wohltuende an dieser Aktion: Ein stiller Protest unter Wahrung von Umgangsformen und Kinderstube. Immerhin ein Fortschritt gegenüber den Klatschversammlungen samt Gossensprache.