"Wenn du nicht brav lernst, musst du eine Lehre machen". Dieser Satz gehört mittlerweile glücklicherweise der Vergangenheit an. Lehrberufe sind heute der Puls der Zeit, sie verändern sich ständig, sind attraktiver geworden und sind nicht mehr nur die zweite Wahl. Karriere mit Lehre ist heute eine gelebte Realität, sie reicht von den klassischen Berufen bis hin zu innovativen Hightech-Bereichen. Allerdings glaube ich, dass wir noch einiges verbessern könnten. Berufsorientierung sollte sehr früh beginnen, bereits in der Mittelschule sollte es fixer Bestandteil des Unterrichts sein. Die Wahl des Berufes sollte mit den persönlichen Interessen und Fähigkeiten im Einklang sein, aber sie sollte auch gut überlegt sein, um die Zahl der Ausbildungsabbrüche zu minimieren. Jugendlichen sollte es bereits nach Abschluss der Mittelschule erlaubt sein, Betriebspraktika zu absolvieren und erste Schritte in der Berufswelt zu tun. Das Angebot der Berufsschulen sollte sich auch an den verfügbaren Arbeitsstellen orientieren, gewisse Bereiche suchen händeringend nach gut ausgebildeten Arbeitskräften, andere wiederum bieten kaum Einstiegsmöglicheiten. Südtirol hat viele kluge Köpfe mit geschickten Händen, die Lehre muss ein Garant für beruflichen Erfolg werden!
Kommentar schreiben
Zum Kommentieren bitte einloggen!