Helmuth Renzler
Oliver Oppitz
Advertisement
Advertisement
Bonus-Affäre

Der Verbindungsmann

Die Rolle von Helmuth Renzler in der SVP-internen Schlammschlacht um den 600-Euro-Bonus ist klar. Der SVP-Arbeitnehmer gebärdet sich jetzt aber als Opfer einer Intrige.

Support Salto!

Unterstütze unabhängigen und kritischen Journalismus und hilf mit, salto.bz langfristig zu sichern! Jetzt ein salto.abo holen.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Helmuth Renzler
Oliver Oppitz
Advertisement

Kommentare

Bild des Benutzers Genius Universalis
Genius Universalis 18.08.2023, 15:24

Personalmente ho sempre trovato questa storia una delle maggiori baggianate mai prodotte dalla goffa politica degli intrighi di stampo vaccaland. Sono sempre stato dell'opinione, che un politico non debba e non possa essere penalizzato personalmente, solo per il fatto di essere un politico. Poi, non è che i politici mi stiano simpatici più di tanto, ma se si lasciano fuori le emozioni e i sentimenti propri, penso che la mia analisi di fondo non possa essere che corretta. Dunque, perché creare un caso e farne una colpa quasi "mortale" per alcuni politici, che nella vita fanno anche gli imprenditori (non è proibito e pertanto dovrebbe essere lecito in tutto e per tutto)? Un imprenditore aveva si o no diritto a percepire il bonuns di 600 Euro, se aveva i requisiti a posto? SI. E allora, gli imprenditori Tauber, Lanz, Köllensperger e Schuler, avevano si o no il diritto di percepire il bonus di 600 Euro, messo il caso che avessero i requisiti a posto? SI dico io. E chi ha tirato in ballo la questione "morale" per fargliela pagare davanti all'opinione pubblica ha lui o lei stesso/a ben poca idea del concetto di moralità. Che poi i capoccioni si siano fatti trascinare dall'onda di odio levatasi dai bassifondi della nostra società sudtirolese dell'invidia, e abbiano punito i "colpevoli" di tanto crimine privandoli dei loro incarichi istituzionali, simile alla liberazione di Barabba per compiacere la plebe, beh, questo non fa certo onore alle loro qualità di "leader". E poi, se quanto riportato da questo articolo fosse tutto vero (verrà deciso in separata sede), allora i rispettivi protagonisti occulti ora scoperti della vaccata, potranno vergognarsene per un bel po'. E magari qualcuno se ne ricorderà, visto che tra poco ci sono gli "esami di fine corso".

Bild des Benutzers Josef Fulterer
Josef Fulterer 19.08.2023, 06:30

Die Politk ist eine Schlangegrube, in der um jedes Pöstchen mit giftigen Zähnen gebissen wird ...

Bild des Benutzers Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 19.08.2023, 07:34

Herr Renzler,es ist für Sie ENDGÜLTIG Zeit zu gehen. Zitat: Musst aufpassen was du sagst" Mir wird SVP SCHLECHT!

Bild des Benutzers △rtim post
△rtim post 19.08.2023, 10:58

Kein Wunder, dass bei so vielen Affären, Intrigen, Erzählungen ..., die eigentliche Sachpolitik und deren (beste) Umsetzung, wofür Bürger-innen Poliker-innen ja wählen, zu kurz kam. Nach wie vor, denke ich aber, kann man die Meinung vertreten, dass die politischen Konsequenzen von 2020 - auch eine Frau zumindest als zweite Stellvertreterin - richtig waren.
Politiker-innen sind Vertreter der Demokratie, der Institutionen und daher Vorbilder. Es ging um moralische, politische, nicht um formal-rechtliche Maßstäbe/Aspekte. Andere haben sog. "Schlauberger" aus ihren Listen/Parteien sogar enfernt - auch aus Imagegründen und um Schaden abzuwenden.

Bild des Benutzers Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 19.08.2023, 20:18

Natürlich wurden die „Big Five" (siehe Anhäufung fett gedruckter Namen) ausgespart: Die Regierbarkeit des Landes stand auf dem Spiel! (Humor Ende)

Bild des Benutzers Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 19.08.2023, 22:10

Die Bürger wählen, und ZAHLEN!

Helmuth Renzler
Oliver Oppitz
Advertisement
Advertisement
Advertisement