Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Dieselverbot als Rute
No 2 NO2
„Sonst darf man sich nicht aufregen“

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Langsam habe ich den Eindruck , dass in der Gemeindestube vor lauter Planerei das Wohl der Bürger vergessen wird. Seit Jahren wird an einem simplen Problem, wie die Asphaltierung von Strassen und Gehsteigen, herumgeplant und herumgedoktert. Wieviel Jahre wird an der Karl Wolfstrasse gearbeitet, und trotzdem ist sie noch immer zu einem Teil in einem beschämenden Zustand? Der wievielte Verkehrsplan ist das denn jetzt ? Da werden Hirngespinste wie das Mobilitätszentrum am Bahnhof, oder die Standseilbahn , die bis sie fertig geplant und gebaut sind, wenn schon der nächsten Generation zu Gute kommen, als Realitäten verkauft. Die Bürger wollen Lösung ihrer aktuellen Probleme, und dazu sollte weniger Papier beschrieben, sondern daran gearbeitet werden.
@19amet: Als Meraner kennen Sie die Verkehrsprobleme: Was wäre Ihre Handlungsanleitung zur Lösung der aktuellen Probleme der Bürer in den nächsten 12 Monaten? Bitte Projekte und Finanzierung! Danke.
Ich verstehe, dass Sie als Partschinser höchst selten in die Stadt Meran kommen, da Sie ja ihre Mitbürger im Dorf mit ihrer Anwesenheit beglücken wollen. Da ich aber festgestellt habe, dass Sie es eigentlich vielfach besser wissen, nehme ich an, dass Sie, und ihre politischen Freunde, sicher über die Verkehrsprobleme informiert sind, und auch entsprechende Projekte angedacht haben. Auch die dazugehörenden Finanzierungspläne werden Sie, denke ich mir, ohne Problem aus dem Ärmel schütteln.
Sie werden daher verstehen, dass ich Sie nicht mit meinen, wenn auch bescheidenen Beiträgen, in den Schatten stellen will, denn Ehre wem Ehre gebührt. Wenn es Ihnen möglich wäre mir die Projekte und die Finanzierungspläne bis morgen 13.45 Uhr zukommen zu lassen, wäre ich sehr verbunden.
Hören Sie Herr Tessadri, Sie verlangen Lösungen von der Gemeinde und haben selber keine parat? Das glaube ich Ihnen nicht!
Mein Beitrag ist, dass ich mit dem herrlichen 213er Bus nach Meran fahre, schnell, billig und bequem!