Tampone
upi
Advertisement
Advertisement
Replik

“Sofort aktiv geworden”

Der Südtiroler Sanitätsbetrieb reagiert mit einer Stellungnahme auf die Kritiken an den 1.261 unbeachteten Corona-Schnelltests. Die Opposition fordert Konsequenzen.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Tamponi rapidi
Alberto Cirio/Twitter
Advertisement
Ritratto di Maori Aotearoa
Maori Aotearoa 3 Novembre, 2020 - 20:02

"Ein Ergebnis der Treffen dieser Arbeitsgruppe war, dass eine E-Mail-Adresse eingerichtet wurde, um den Hausärztinnen und Hausärzten einen funktionierenden Kanal für Anfragen für PCR-Tests zu ermöglichen". Mein Tipp: Schürft mal bei der Südtiroler Informatik AG nach.

Ritratto di G. P.
G. P. 3 Novembre, 2020 - 20:58

Stümperhafter Versuch, den Skandal herunterzuspielen, ja fast schon schönzureden.

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 4 Novembre, 2020 - 07:33

Pannen,nichts als Pannen,zum SCHÄMEN!

Ritratto di rotaderga
rotaderga 4 Novembre, 2020 - 07:43

Letzter Stammtisch der Rentner vor dem Lockdown:
Seimer froh dass koan südtiroler Politika an direktn Droht zu an Waschmaschienenfabrikant in China odr Rumänien hot, sunsch miaset das Lond logischerweise a Waschmaschienen kafn um die Holstiacher zu waschn.

Ritratto di Georg Holzer
Georg Holzer 4 Novembre, 2020 - 08:32

Die Schuld auf ein Computerprogramm abzuschieben ist zu wenig.... wurde nicht ein Computerprogramm für Südtirol sehr teuer angekauft, wo es ein kostenloses gut funktionierendes gegeben hätte (meinen Kenntnissen zufolge wird das in Trient verwendet und funktioniert)? Dann funktioniert wohl das Computerprogramm nicht und nicht die, die es angekauft haben? Die Verantwortlichen in der Sanität und Politik haben seit dem Frühjahr Zeit gehabt sich auf die jetztige Situation vorzubereiten und Apotheken, Hausärzte, Sprengel usw. miteinzubeziehen und vorab es auszuprobieren?

Ritratto di rotaderga
rotaderga 5 Novembre, 2020 - 07:37

Nur mal nebenbei betrachtet, müssen nun alle Marder und marderartigen Tiere als Virusträger wegen Corona sterben?
https://www.rnd.de/gesundheit/mutierte-coronaviren-danemark-totet-millio...

Tampone
upi
Advertisement
Advertisement
Advertisement