herman yahaya/flickr.com

Advertisement
Advertisement
Zusammenleben

"Da erwacht die Amazone in mir"

Um Alltagssituationen von Muslima nachzuempfinden, spazierte Magdalena Schwellensattl im Hijab durch Bozen und Meran, fuhr mit dem Bus und setzte sich in ein Café.
Di
Ritratto di Marita Gasteiger
Marita Gasteiger04.02.2015

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 4 Febbraio, 2015 - 16:01
Sehr interessant wie anscheinend Frauen mal ausnahmsweise nicht in ein gutes Licht raten. Auf Frau Riers Meinung bin ich gespannt!
Ritratto di gorgias
gorgias 5 Febbraio, 2015 - 09:27
Was nicht zum eigenen Weltbild passt, muss man wohl ignorieren.
Ritratto di gorgias
gorgias 4 Febbraio, 2015 - 16:46
Magdalena Schwellensattel kann durch ihren Selbstversuch höchstens herausfinden wie sich eine Konvertitin fühlt aber nicht wie eine typische Muslima. Die Bemerkung über den Fasching wird höchstens eine Einheimische hören und war in diesem Fall auch treffend. Wenn jemand aber sich auf diese Art kleidet und der Habitus dazu nicht passt wirkt das dann auch wie verkleidet. Ach und noch was der Titel ist irreführend weil er glauben lässt er beziehe sich auf ein Erlebnis während des Experiments.
Advertisement
Advertisement
Advertisement