Advertisement
Advertisement
Kulturpolitik

Philipp Achammer: "Wir brauchen eine moralisch-geistige Entwicklung"

Seit den Wahlen im Oktober 2013 ist der 28-jährige Vintler Philipp Achammer jüngster Landtagsabgeordneter und seit knapp zwei Monaten jüngster Landesrat Südtirols. Arno Kompatscher hat ihm die Ressorts Deutsche Bildung und Kultur sowie Integration anvertraut. Salto.bz hat mit Achammer ausführlich gesprochen.
Di
Ritratto di Christine Helfer
Christine Helfer04.03.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Willy Pöder
Willy Pöder 16 Aprile, 2014 - 08:47
" (...), weil ich und meine jüngeren Kollegen keine Verantwortung tragen, (...)". Zitat aus dem Interview von Christine Helfer mit Philipp Achammer. Wirklich nicht? stammt das verruchte Gesetz etwa nicht aus dem Jahre 2012? Hat Herr Achammer, wie alle anderen Kolleginnen und Kollegen damals im Regionalrat nicht auch dafür gestimmt? Wer was mit anderen teilt, stimmt mit denen mit und ist ergo wissentlich und willentlich mit denen vereint. Bei uns weiß halt niemand was, wann's brenzlig wird. Siehe Sel-Skandal, siehe Stein an Stein, Sonderfonds etc.
Advertisement
Advertisement
Advertisement