fh

Advertisement
Advertisement
Strompolitik

Warum schwieg Theiner?

Das wollen die Freiheitlichen wissen. Die Öffentlichkeit habe ein Recht auf lückenlose Aufklärung „der unappetitlichen Schmierenkomödie“ rund um die SEL AG
Di
Ritratto di Christine Helfer
Christine Helfer04.04.2013

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Sebastian Felderer
Sebastian Felderer 4 Aprile, 2013 - 20:43
Die Menschen gleichen sich in den Worten, aber an den Taten kann man sie unterscheiden. Das hat schon Moliere so gesehen. Was ich von Theiner nicht leiden kann, ist diese ewige Schönfärberei . Wenn er das will, was der Boss nicht will, dann muss er sich entweder gegen den Boss stellen und sich durchsetzen und sonst muss er eben zugeben, dass dies, was er zwar für richtig hält, unter der derzeitigen Führung nicht machbar ist. Dann kann er zurücktreten oder Partei wechseln. Das ist dann seine Sache, aber den Leuten ist er die Wahrheit schuldig. Es wäre auch gut gewesen, am Dienstag den wahren Grund des Ausstiegs zu nennen und nicht seinen Konkurrenten zu schädigen, indem er diesem die Schuld in die Schuhe schiebt. Ich hatte enorm viel Respekt vor Theiner und habe ihn besonders wegen seines Einsatzes für die Wiederinbetriebnahme der Vinschgerbahn geschätzt. Doch seit er Parteiobmann ist, hat er nur abgebaut und jetzt ist es endgültig aus.
Ritratto di Konrad Tinkhauser
Konrad Tinkhauser 5 Aprile, 2013 - 15:59
Es ist nur eine Frage der Zeit. WER ZU SPAET KOMMT DEM BESTRAFT DIE ZEIT! Zitat Gorbatschow Der Krug geht bis zum Brunnen bis er bricht.....und nun die Oposition-en haben der ganzen Sache Luft gemacht , Schweigen oder nicht Schweigen , die Koepfe werden rollen , und wer meint zu schweigen ist fehl am Platz, das Volk wird bei den anstehenden Wahlen in der Urne genau sich einen EKG unterziehen und deren Partei den Stimme geben die es echt ernst meinen fuer und zum Wohle der Bevoelkerung. Strom ist ja so interessant , weil man sich so richtig satt verdienen kann, aber wer und wieviel ??? Papst Fransikus ist fuer die Armen , aber die Landes-Kardinaele ?? Wir werden sehen was im Herbst das Konklave (VOLK) entscheidet. SVP & Freiheitlichen oder Freiheitlichen & SVP ? Oder Freiheitlichen & XX Partei ? Im voraus Habemus Papam
Advertisement
Advertisement
Advertisement