Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![Thomas Orgler & Nikolaus Eilken Thomas Orgler & Nikolaus Eilken](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/img_5619.jpg?itok=P5TnQlp6)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Zuallererst ein Kompliment an Tom & Klaus. Wie aus dem Beitrag hervorgeht gibt es ja weltweit nur mehr wenige die so handwerklich und professionell Instrumente - speziell Gitarren - bauen. Ein Fehler ist aber doch vorhanden. Manuel Randi mag ein begnadeter Gitarrist sein, wahrscheinlich sogar einer der besten in Europa oder gar auf der Welt. Aber nicht er ist für die ausverkauften Säle - inklusive Elbphilharmonie - verantwortlich sondern Herbert Pixner in dessen Band (Herbert Pixner Projekt) Randi aktiv ist. Ohne Pixner wäre Randi vielleicht heute noch ein einfacher Szene-Gitarrist der nicht von seinem exzellentem Können leben könnte.
Kompliment, so schöne Gitarren!
btw: Randi ist wahrlich ein begnadeter Gitarrist und sorgt mit Pixner, Pixner und Unterlercher für ausverkaufte Konzerte und tiefgreifende Musikerlebnisse...