Advertisement
Advertisement
Verkehr

Breite politische Unterstützung für Riggertalschleife

Knappe drei Arbeitswochen Fahrzeit pro Jahr sollen sich Pusterer Pendler dank Riggertalschleife ersparen. Bei einer Pressekonferenz in Mühlbach wurde breite politische Unterstützung für das Projekt signalisiert.
Di
Ritratto di Susanne Pitro
Susanne Pitro06.12.2013

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Walter Harpf
Walter Harpf 6 Dicembre, 2013 - 12:10
Publiziert am 6. Dezember 2013 von forumonline Es geht hier nicht darum, ein Urheberrecht der PPP für die politische Durchsetzung der Riggertalschleife einzufordern, auch wenn wir uns im Laufe der Jahre gerade auch dafür allerhand anhören mussten und – von folgenlosen Lippenbekenntnissen abgesehen – auch sträflich alleingelassen wurden. Die aktuelle Aktion von Landtagsabgeordneten, Bürgermeistern und Umweltaktivisten kann nur begrüßt werden, auch wenn die plötzliche Tapferkeit mancher Beteiligten schon etwas verwundert. Sollte dieser neue politische Stil im Lande Platz greifen und offensichtlichen Argumenten mit neuem Elan zum Durchbruch verholfen werden, müsste beispielsweise auch das Projekt Schlossgarage in Bruneck einer Neubewertung unterzogen werden. Ähnlich wie bei allen Diskussionen zur Riggertalschleife gab und gibt es in Bruneck kaum jemanden, der die Schlosskurve ernsthaft als besten Standort in Frage stellt. Auch dazu gab es massenhafte Stellungnahmen gerade auch aus höchsten SVP –Kreisen. Bis bei der entsprechenden Gemeinderatssitzung eine unerklärliche Amnesie einsetzte und die Mehrheit mit freiheitlicher Unterstützung das Wiesenprojekt bevorzugte. Und allem Anschein nach haben sich manche derart in das Wiesen-Projekt verbissen, dass man davon nicht einmal nach den bedauerlichen Ausfällen mehrere Wiesen-Hauptbeteiligter abrücken will. Höchste Zeit, dass sich auch in Bruneck einige Tapfere outen, wollen wir nicht bei Fertigstellung der Südausfahrt ohne Tiefgarage im Schlossbereich dastehen und infolgedessen am Graben definitiv im Verkehr ersticken! PS: LH Arno Kompatschers Worte in Gottes Ohr: "Es kommt nicht darauf an, von wem eine Idee/ein Projekt eingebracht wird, sondern ob es gut ist!" Mit freundlichen Grüßen Für die PPP, Walter Harpf 06.12.13
Advertisement
Advertisement
Advertisement