Laeds: „The Light Shedder”
Screenshot aus „The Light Shedder”
Advertisement
Advertisement
Prog-Rock

Laeds: „The Light Shedder”

Mit ihrem allerneuesten Clip unterstreichen die Brixner Laeds erneut ihren musikalischen und visuellen Anspruch: „The Light Shedder“!

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Laeds: „The Light Shedder”
Viele Fragen, viele Andeutungen: Auch wenn in „The Light Shedder” keine Antworten geliefert werden, der Clip ist vielschichtig und lässt etliche Interpretationen zu. Bild: Screenshot aus „The Light Shedder”

Es geht zwar ganz generell um das Gefangensein in einer Rolle, aber es geht auch um Gewalt, um die Gewalt in einer Beziehung, die Gewalt von Institutionen, es geht um Religion.

„The Light Shedder” ist die neue Video-Single der Brixner Progger Laeds. Und, es ist das neue Video. Dieses Video hält sich eigentlich sehr genau an den Text, und trotzdem geht es weit darüber hinaus, bietet eine breite Fläche an Interpretationsmöglichkeiten. Es geht zwar ganz generell um das Gefangensein in einer Rolle, aber es geht auch um Gewalt, um die Gewalt in einer Beziehung, die Gewalt von Institutionen, es geht um Religion, es geht um die Suche nach der Schuld, es geht um die Suche nach dem Ausgangspunkt für diese beklemmende Situation, es geht um das völlige Fehlen von Freiheit, um die scheinbare Unmöglichkeit aus diesem Gefängnis auszubrechen.

Die Band Laeds hat mit diesem Video den vor einigen Wochen zu Ende gegangenen Contest „Bunker H” gewonnen. Die Vorgabe für die teilnehmenden Projekte war u.a. die konkrete Einbindung des Bunkers in der Fagenstraße in Bozen. Laeds haben diesen Bunker zum Sinnbild für das innere Gefängnis gemacht. Die Art und Weise, wie sie dies im Video umsetzen, rechtfertigt definitiv die Auszeichnung.

Interessant auch die Tatsache, dass zwei Musiker für das Video „verantwortlich” sind: Drehbuch, Regie und Kamera stammen von Mattia Mariotti – Bozner Gitarrist, der für viele, stilistisch sehr unterschiedliche Bands und Projekte gespielt hat (und spielt) – der vom Meraner Bassisten Dominik Told (Ex-VinoRosso, heute u.a. KrössBasso) unterstützt wurde. Dieser Umstand wird mit Sicherheit einen positiven Einfluss auf das Zustandekommen und auf das Ergebnis des Clips gehabt haben.

Der Song selbst ist eine knapp sechsminütige Nummer in der Art und mit dem Flair, wie wir es von Laeds gewohnt sind: Proggig und mit einem Spannungsbogen in Szene gesetzt. Und, mit einer poppigen Oberfläche versehen, die die unvorhersehbaren Wendungen im Songverlauf zugänglich machen.

 

Nicht ganz sechs Minuten Spannung ... visuell und musikalisch: Die Bozner Laeds und ihre neue Video-Single „The Light Shedder”.
Knappe sechs Minuten Spannung ... sowohl visuell als auch musikalisch: Die Brixner Laeds und ihre neue Video-Single „The Light Shedder”. Bild: Screenshot aus „The Light Shedder”

 

Links:

Homepage: http://laedsband.com/
Spotify: https://open.spotify.com/artist/0hqZLWRcPUaQ6chCgYYi7g
Instagram: https://www.instagram.com/laeds_band
Facebook: https://www.facebook.com/LaedsOFFICIAL/

 

Laeds: „The Light Shedder" (Official Video)

 

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Die Songs von „Look Back” sind jene, die sich über die Jahre hinweg bewährt haben: Peter Burchia, hier auf der Bühne von Steinegg, am 18. Jänner 2020.
rhd
Singer/Songwriter

Peter Burchia: „Look Back”

Anna Carol - Preview - Foto Alecio Ferrari
Alecio Ferrari
Laeds
Mattia Mariotti
News vom 25.04.2022

Avi + Dorigatti + Laeds

Advertisement
Laeds: „The Light Shedder”
Screenshot aus „The Light Shedder”
Advertisement
Advertisement
Advertisement