Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Lupo, ecco tutte le cifre
![Capre libere al pascolo in val Sarentino Capre libere al pascolo in val Sarentino](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/capre_al_pascolo.jpg?itok=rXfoKwGi)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Seltsam, dass man den Herrn Maglknecxht so missverstanden hat, bzw. missverstehen wollte. Er hat ganz klar und deutlich gesagt, dass ein Herdenschutz in WSüdtirol in den meisten Fällen nicht möglich ist, weil es keine Herden gibt, die man schützen könnte, sondern eine extrem extensive Almwirtschaft, wo kein Schutz möglicht ist. Aber jeder liest halt aus einem Interview heraus, was er will, oder auch das Gegenteil.
Miar gab lei Wunder wie jemand daherreden kann: "herdenschutz" (was immer darunter verstanden wird) in südtirol funktionieren könne.
Möchte selbige alm sehen!!?
und
selbigen der das behauptet, behirten gelenrnt hat!!?
in warschau? vielleicht ...
oder münchen.