Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Erkenntnis:
1) Keine Masken sind auch keine Lösung.
2) Star-Aufdecker haben auch null Plan wie man sich mit Masken eindecken oder schützen kann.
3) es gibt immer noch welche, die nicht verstanden haben was es bedeutet hat, wenn andere europäische oder internationale Staaten große Mengen an original bestellten Masken einfach umgelenkt und einbehalten haben.
Es wird sicher spannend zu sehen wie die Präsidentin des sdt.Hausärzte-Verbandes und der sdt.Altersheime ihre Aussage, Masken jetzt einfach selbst zu bestellen in die Tat umsetzen.
Erkenntnisse scheinen Luxus zu sein - man findet sie momentan am ehesten noch in Satire-Sendungen...
https://daserste.ndr.de/extra3/sendungen/extra-3-mit-Christian-Ehring-vo...
Zu den Hausärzten ist zu sagen, dass es sich dabei eigentlich um komplett eigenverantwortliche und selbständige Ärzte handelt, die von der öffentlichen Hand einen Beitrag pro Patient erhalten. Im Normalfall wäre es also so, dass sich diese selbst und auf eigene Kosten mit allem notwendigem eindecken müssten!?! ... es ist natürlich leichter nach Oben zu schimpfen und zu fordern oder zu verlangen. Es wird also niemand nichts dagegen haben, wenn die Hausärztevereinigung das tut, was sie ja eigentlich tun müsste. Ich wünsche viel Erfolg.
Das nur als Klarstellung, und ohne deren unglaubliche Leistung und Einsatz mildern zu wollen. Ganz im Gegenteil... Großes DANKE dafür!
Die Krise wird zum Alltag. Krisenmangement wird Routine. Menschen sind Gewohnheitswesen. Menschen sind vergesslich. In die Routine schleichen sich Nachlässigkeiten, alte Gewohnheiten und damit Unvorsichtigkeiten ein. Ältere Leute wissen schon: Routine verführt zum Leichtsinn und kann damit nicht nur unter Corona tödlich sein.
Wieso muss ein staraufdecker sich mit Maskenschutz auskennen?
Eine grundsätzliche Frage:
Warum muss man in Zeiten, in denen ohnehin nur sehr begrenzt Masken zur Verfügung stehen, noch eine generelle Maskenpflicht einführen? Wie soll das für das gesamte Staatsgebiet denn umgesetzt werden?
Viel schlauer wäre es doch, Risikogruppen mit den (z.B. FFP3-) Masken zu versorgen. Dei diesen Gruppen liegt die Wahrscheinlichkeit für schwere Verläufe immerhin deutlich höher.
Dass jetzt, in dieser Situation, nicht nur Krankenhäuser und Altenheime etc. versorgt werden müssen, sondern die Gesamtbevölkerung, finde ich die falsche Vorgehensweise.
@R H Auch zu den Risikogruppen gehören (in Deutschland zumindest) Millionen von Menschen... Woher denn die Masken- Ausstattung? Das ist momentan einfach ein Teufelskreis und man musste und muss wohl öfters als oft zwischen Pest und Cholera unterscheiden.
Für mich stellt sich die Frage, wieso die Oberalp-Bestellung ausgefallen ist? Ein Schelm der Böses dabei denkt.
Warum ausgefallen? ... weil Mängel festgestellt wurden? Dazu brauchen wir keinen Schelm.
Den Produzenten in China wird das egal sein ... sie verkaufen die Masken trotzdem irgendwen.
Ich hoffe jedenfalls dass jemand bessere auftreibt, damit sich unser Sanitätspersonal net mit Plastiksacklen und Swiffertücher schützen muss.
Frohe Ostern übrigens !
"Dank früher Einkäufe hat er es geschafft, dass es in seinen Apotheken vorerst weiterhin Schutzmasken für unter 2 Euro je Stück gibt." Diesen Satz hatte ich fälschlicherweise dem Apotheker Bonvicini zugeschrieben und bin frohen Mutes in seine Apotheke, um "Mascherine" zu kaufen. Meine Enttäuschung war groß: es gab nur Masken zu 8 Euro das Stück; nicht waschbar. Sie hätten schon einfache gehabt, aber gestern fertig gemacht. Nach der langen Rückfahrt mit vielen Wartezeiten, denn die Stadtbusse fahren nur nach Sonntags-Fahrplan und einige Linien fallen ganz aus, habe ich noch im Zentrum bei eine Apotheke gefragt und zum Glück welche erhalten. Es gab fünf einfache chirurgische Masken zu 9 € oder 5 waschbare für 15 Euro. Jetzt habe endlich auch ich eine Gesichtsmaske!
Gratulation :-)