Advertisement
Advertisement

La posizione dell'ordine dei giornalisti

Fabrizio Franchi, presidente dell’Ordine dei giornalisti del Trentino Alto Adige e Stefan Wallisch, segretario del sindacato giornalisti Trentino Alto Adige chiedono maggior professionalità e cautela da parte dei media.
Di
Ritratto di Ariane Löbert
Ariane Löbert12.06.2013

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 12 Giugno, 2013 - 20:09
liegt es nicht auch in der verantwortung eines mediums, was auf deren seiten gepostet wird. müssen die nicht strafrechtlich relevante aussagen zur anzeige bringen bzw. ausmoderieren. einige der aussagen zu diesem artikel, in denen polizeiliche folter, die wiedereinführung der nazi-verbrennungsöfen und selbstjustiz gefordert wird, sind doch wohl strafrechtliche tatbestände, oder? http://altoadige.gelocal.it/cronaca/2013/06/09/news/difendono-una-ragazza-alla-festa-due-ventenni-pestati-a-sangue-1.7227093
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 12 Giugno, 2013 - 20:20
war eine ernst gemeinte frage: weißt du, ob die betreiber diesbezüglich eine verantwortung haben, oder nicht? egal ob das jetzt auf stol oder altoadige oder sonstwo steht.
Ritratto di Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 12 Giugno, 2013 - 20:28
Die Verantwortung liegt beim Autor. Die Betreiber lassen sich idR bei Registrierung vom Nutzer bestätigen dass er keine strafbaren Handlungen setzt und wenn dass er dafür die alleinige Verantwortung trägt. Ich würde den Autor des besagten Facebook-Posts durchaus anzeigen, ein Aufruf zur Tötung ist auf jeden Fall strafbar.
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 12 Giugno, 2013 - 20:37
war mir klar, dass die hauptverantwortung beim verfasser liegt. wollte nur wissen, ob man als betreiber nicht als eine art "begünstiger" auch belangt werden kann.
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 12 Giugno, 2013 - 20:52
hab ich nicht bei der facebook-anmeldung "unterschrieben", dass ich keine ungesetzlichen handlungen tätigen werde?
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 12 Giugno, 2013 - 20:53
mein letztes posting hat ja dann nichts mit dem betreiber der webseite zu tun, auf der ich mit facebook-account posten kann. zu schnell getippt. zu wenig gedacht.
Ritratto di pérvasion
pérvasion 13 Giugno, 2013 - 09:39
Bin ja mal gespannt, ob die Journalistenkammer auch die Tageszeitung rügt, weil sie den Opferschutz verletzt hat.
Advertisement
Advertisement
Advertisement