Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Vor 16 oder 17 Jahren, während meiner Studienzeit, zappte ich aus Langeweile spät abends (es war bereits nach Mitternacht) durch die TV-Kanäle. Ich wollte gleich schlafen gehen, musste am nächsten Tag früh raus, eine Klausur schreiben. Irgendwie blieb ich just bei diesem Film, der mir bis dahin unbekannt war, hängen. … und konnte mich einfach nicht mehr dazu überwinden, ins Bett zu hüpfen. Selbst nach Ende des Films gegen 3 Uhr früh war an Schlaf nicht zu denken, zu sehr wühlte mich der Plot auf. Die Klausur schrieb ich am Morgen ohne eine Sekunde Schlaf fix und fertig dennoch, das war es aber wert. Der Film ist ein Meisterwerk, der Artikel auf Salto würdigt ihn entsprechend.