Advertisement
Advertisement
Gewalt

Neonazis im Aufwind?

Eine Schlägerei in St. Leonhard bestätigt, wovor Beobachter bereits seit längerem warnen: die rechtsextreme Szene wird wieder aktiver.
Di
Ritratto di Susanne Pitro
Susanne Pitro14.05.2015

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Advertisement
Ritratto di Werner Heiss
Werner Heiss 18 Maggio, 2015 - 11:38
Ist doch interessant zu sehen, dass wenn es um die Verharmlosung solcher Tendenzen geht - Diskussion um "Frei Wild" bei dem es genau um solche unterschwelligen Sympatien geht - das Forum überquillt mit Leuten die das alles ja nicht so schlimm finden und beteuern, dass das auch nichts mit rechtslastigen Gedankengut zu tun hat. Und jetzt, schweigen im Walde. So hat das schon mal alles angefangen. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder, weil die Menschen nichts aus der Geschichte lernen.
Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 18 Maggio, 2015 - 13:08
Zwischen der Diskussion um Frei.Wild und der hier zu erörternden Thematik gibt es sehr wohl Unterschiede. Frei.Wild bewegt sich in einem legalen und legitimen Rahmen. Sie provozieren vielleicht, aber sie begehen keine Straftaten. Jemanden krankenhausreif zu prügeln ist da ganz etwas anderes. Deshalb widerspricht hier auch niemand - im Gegensatz zu den oft konstruierten Kritiken an Frei.Wild. Wenn man sich den Film von Thomas Kuban über Rechtsrock anschaut, wird deutlich, dass Frei.Wild meilenweit von rechten Bands im eigentlichen Sinne entfernt ist. Es gibt keine Kausalität zwischen der Musik von Frei.Wild und gewaltbereiten Rechtsextremisten, maximal eine statistische Häufung. Genau so gut könnte man sagen, Plüschtiere verursachen Windpocken, weil statistisch betrachtet viele Kinder an Windpocken erkranken und Kinder häufig Plüschtiere besitzen. Wie könnte man deiner Meinung nach das Geschichtsbewusstsein der Menschen und das Verständnis für die Ideologie des Kollektivismus schärfen?
Ritratto di Werner Heiss
Werner Heiss 18 Maggio, 2015 - 14:15
Im Artikel geht es vor allem um eine Tendenz und nicht darum ob Frei Wild sich an die Gesetze hält oder nicht. Und diese Entwicklung kann man in ganz Europa beobachten, nicht nur im Südtiroler. Eine Entwicklung die parallel mit den wirtschaftlichen Problemen und einer erhöhten Zuwanderung verläuft. Auf diese Zusammenhänge will ich aber gar nicht eingehen, da sie den Rahmen sprengen würden. Müsste man aber da alles mit einender zu tun hat. Das Frei Wild eine Rechtsrock Band ist behaupte ich ja auch nicht. Aber genau da fangen die Probleme mit der Band an. Wenn Sie sich da positionieren würde hätte Sie niemals diesen Popularität und Erfolg. Das weiss das Management wahrscheinlich auch. Aber sie bedienen sich der Symbolik aus dieser Ecke und das sehr unterschwellig und sind so Türöffner für Menschen aus der rechten Szene. Es findet eine Verwässerung der Thematik statt. Und wenn du das als unproblematisch anschaust, rate ich dir mal nach Deutschland zu schauen, wo die Band sehr populär ist. Da hat im Schatten von Pegida die ja auch nicht aus der braunen Ecke kommt, die Gewalttaten gegenüber Ausländer und Asylheimen massiv zugenommen. Es ist ja nicht so, dass es vorher diese braune Sauce nicht gegeben hätte aber Sie hat sich nicht getraut weil Sie in der Bevölkerung geächtet waren. Mittlerweile fühlen sich solche Gruppen aber bestärkt in Ihrem tun weil ja die Rettung des Abendlandes heute auch in der Mitte ein Thema ist. Frei Wild ist ein kleiner Baustein von vielen, die zu solchen Entwicklungen führt wie wir sie jetzt haben, mit ihrem geschichtlichen Hintergrund sollte man dann aber nicht genau mit diesen Klischees spielen und muss sich auch nicht wundern, dass man zu den Brandstiftern gezählt wird.
Advertisement
Advertisement
Advertisement