Corteo studenti marzo 2019
salto.bz/N.Arrigoni
Advertisement
Advertisement
#Fridaysforfuture

“Politici svegliatevi!”

Il secondo venerdì per il pianeta a Bolzano. Qualche defezione e distinguo tra i promotori, ma la protesta continua: “Solo la Ue può salvarci”. Le voci e la fotogallery
Di
Ritratto di Stefano Voltolini
Stefano Voltolini15.03.2019

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

seot_demo28
Seehauser Foto
Schülerstreik 15. Februar
Seehauserfoto
Schülerstreik

Nicht ernst gemeint?

seot_demo17
Seehauser Foto
Advertisement
Ritratto di Karl Trojer
Karl Trojer 15 Marzo, 2019 - 17:37

Dona grande gioia ad un ottantenne, nonno di nove nipoti, la consapevolezza e la grinta con cui i giovani chiedono ai politici ed all´economia di ripristinare audacemente la salute del nostro unico pianeta terra. Ve ne ringrazio di cuore !

Ritratto di gorgias
gorgias 15 Marzo, 2019 - 20:47

Die machen es nicht für Sie, sondern für sich. Bei Ihrer Lebenserwartung ist es ziehmlich irrelevant, wie sich das Klima entwickelt, während diese Jugendlichen es zu 90% erleben werden.

Warum machen Sie nicht etwas für diese Jugendlichen, anstatt hier diesen Schmalz los zu werden. Sie gehen ja eh keine Erwerbsarbeit mehr nach, so könnten Sie sich jeden Tag vor dem Landhaus stellen und protestieren - wenn Ihnen Ihre neun Enkel so viel bedeuten.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 15 Marzo, 2019 - 21:29

Eine unglaubliche Respektlosigkeit, was sie so von sich geben Gorgias.

Ritratto di gorgias
gorgias 15 Marzo, 2019 - 21:33

Respekt und Behäbigkeit werden den Klimawandel nicht aufhalten.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 09:50

es ist genau der RESPEKT - vor dem Menschen, vor dem Tier, dem Wald, dem Planeten, dem Leben insgesamt -, welcher die Umweltverschmutzung, und, sollte diese massgeblich am derzeitigen Klimawandel verursachend sein, auch diesen aufhalten kann. Es ist genau der RESPEKT. Der Ihnen hier völlig abgeht...

Ritratto di gorgias
gorgias 16 Marzo, 2019 - 10:03

Der Respekt vor solchen selbsteingenommenen Lobhudeleien wird nirgens hinführen, genauso wie der Respekt vor den Partikularinteressen jener die wollen, dass es so weiter geht.
Nebenbei hat der Klimawandel nichts mit fehlenden Respekt gegenüber der Natur zu tun, sondern mangelden Eigeninteresse eine lebenswerte Umwelt zu erhalten.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 09:47

... ein grundlos bösartiger Beitrag, diskriminierend auf das Lebensalter des Schreibers anspielend. Schämen Sie sich.

Ritratto di gorgias
gorgias 16 Marzo, 2019 - 09:57

Es ist doch sachlich korrekt, dass jemand mit 80 Jahren macht es persönlich nichts aus wie der Klimawandel verläuft. Nebenbei hat er doch sein Alter zum Thema gemacht.

Anstatt sich so dumm zu empören, um sich zu profilieren, sollten Sie mehr nachdenken.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 10:07

Ihr empört euch doch nur aus zwei Gründen:
1. Aufgrund eurer Sozialisierung ist für euch eine "egoistische" Motivation per Definition schlecht. Dies ist eine Ansicht, die unlogisch ist, denn sehr oft haben egoistische Motivationen positive Effekte auf die Gesellschaft. Umgekehrt impliziert eine altruistische Motivation nicht, dass sie auch zu positiven Ergebnissen führt.

2. Vermutlich tut ihr euch noch schwer mit dem Gedanken an die Sterblichkeit. Daher findet ihr es respektlos, wenn man einen alten Menschen damit konfrontiert, dass der Großteil seines Lebens bereits hinter ihm liegt. Das heißt jedoch nicht, dass nicht vielleicht sogar noch die besten Jahre folgen.
Sich die Sterblichkeit vor Augen zu führen ist doch nichts Negatives. Jeder stirbt früher oder später, hoffen wir, dass es bei uns allen eher später so weit ist als früher.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 10:32

@gorgias @Oliver H. von meiner Seite ist alles gesagt. Der nachmalige Versuch, ein persönliches Streitgespräch zu starten, wird abgelehnt.
Es ist eine Unsitte, eigene Gedanken und Unzulänglichkeiten in das Gegenüber zu projizieren und diesen damit - abwertend angreifend - zu provozieren. Seid unbesorgt, dass eure Belehrungen zwar lächelnd gelesen, aber genauso lächelnd ad acta gelegt werden. Sensible Menschen fühlen instinktiv, was Ihnen zusteht, und was nicht - und welcher der für Persönliches vorgesehene Raum ist: dieser hier ist es nicht.
causa finita.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 11:07

Das Streitgespräch hast doch du begonnen, indem du eine völlig harmlose Feststellung von Gorgias skandalisiertest.
Tu also jetzt nicht so als wolltest du de-eskalieren. Dass du nun zum Thema schweigen willst, finde ich gut. Das ist eine kluge Entscheidung.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 11:33

... sag Mal, machst Du da eine medizinische Langzeitstudie, ob sich Kommentatoren wirklich bei jedem Artikel persönlich provozieren lassen, oder arbeitest Du Dich durch die gesamte eristische Dialektik durch?
Auch diese Art, die Dinge zu verdrehen („causa finita“ galt euren Kommentaren, nicht dem Artikel), und dadurch Widerspruch zu „erzwingen“, ist auf Dauer ermüdend und erinnert an Streits zwischen angeberischen und rechthaberischen Jungs, welche die Hackordnung in der Rotte festlegen wollen.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 11:42

Peter, winde dich ruhig raus. Es ist alles dokumentiert. Die Aussage von gorgias war völlig neutral und in keiner Weise (ab-)wertend.
Du sprachst dann von fehlendem Respekt, Diskriminierung und sogar Bösartigkeit.
Insofern begannst du damit, persönlich zu werden.

Altern ist etwas völlig normales. Hohes Alter ist oft sogar etwas Positives, insofern ist es nicht logisch, dass du gorgias Kommentar als bösartig und abwertend bezeichnest.

Auch etwas Weiteres muss ich feststellen: Gorgias geht in seinem Beitrag auch auf das Thema des Beitrages ein, während deine Beiträge hauptsächlich gorgias angeblich bösartigen Kommentar thematisieren.

Wer sucht also die Konfrontation?

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 11:54

Lass es einfach bleiben. Solche Posts wie Deinen letzten findet man hier, zurücklesend in der Zeit, ziemlich gleichlautend en masse.
Vielleicht hilft es, wenn man dich höflich bittet, damit aufzuhören (hochgradig fixiert, und über Jahr und Tag immer wieder dasselbe...).
causa finita.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 11:58

du bist doch offensichtlich derjenige, der es nicht lassen kann. entweder die causa ist abgeschlossen oder nicht. dass du das fass immer wieder neu aufmachst, führt doch zu nichts.

Wenn du auf der Sachebene bleibst, eskalieren Debatten auch nicht.

Ich kann mich nur wiederholen:
Dass du nun zum Thema schweigen willst, finde ich gut. Das ist eine kluge Entscheidung.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 12:31

Das ist geradezu pervers und schon ein krankhafter Tick, wenn Du schreibst:
„Ich kann mich nur wiederholen:
Dass du nun zum Thema schweigen willst, finde ich gut. Das ist eine kluge Entscheidung“.
Das ist eine Lüge (oben habe ich genau das Gegenteil geschrieben), und eine absolut böse Provokation, welche NUR NOCH dem persönlichen Konflikt dient. Bei aller Tolernaz, das sollte salto nicht mehr durchgehen lassen, dass da Leser & Kommmentatoren permanent per gaudium proprium persönlich provoziert werden. Das Spiel treibst Du hier seit jeher.
Damit Du Deiner bösen Leidenschaft (wenigstens bei mir) nicht weiter fröhnen kannst, schliesse ich JEDE direkte Kommunikation mit Dir.
Amen.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 12:44

Nicht jedes Missverständnis ist automatisch eine Lüge. Kleiner Tipp: Wenn du nicht möchtest, dass Leute denken du willst dich nicht mehr äußern, solltest du nicht von einer "causa finita" schreiben. Denn dies kann implizieren, dass das Thema für dich abgeschlossen ist. Wenn du dann weiter kommentierst, widersprichst du dir selbst.

Was deine Ankündigung angeht: Du musst nicht mit mir kommunizieren, von mir aus kannst du gerne darauf verzichten auf meine Beiträge und Kommentare zu reagieren. Du solltest aber nichts ankündigen, das du danach nicht halten kannst. Ich werde deine Beiträge nämlich weiterhin kommentieren, wenn ich es für sinnvoll erachte. Überleg dir das also, denn wenn ich mir die Debatte hier so anschaue kann ich mir kaum vorstellen, dass du mir das letzte Wort überlassen willst.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 14:30

@peter gasser:

https://www.zeitzuleben.de/toxische-menschen/

https://www.focus.de/wissen/mensch/psychologie/tid-16665/verhaltenspsych...

„Andere abzuwerten, um sich selbst aufzuwerten, scheint ein beliebtes Verhaltensmuster bestimmter Persönlichkeiten zu sein“.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 14:42

Dachte ich mir schon, dass du es nicht aushälst.

Lies dir doch mal deine Kommentare über Georgias in bezug auf die von dir geposteten Links durch. Du bist der einzige hier der untergriffig wurde und Mitmenschen sogar als bösartig bezeichnete und sie damit abwertete.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 16 Marzo, 2019 - 14:55

Der gibt nicht mal Ruh mit seinen Nachstellungen & ewig gleichen Spielen, wenn ich an mich selber schreibe; man nennt dies psychopathisches Verhalten.

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 15:20

Und wieder ein persönlicher Angriff durch Peter Gasser.

Du wolltest doch nicht mehr mit mir schreiben, wieso also sparst du dir diese Untergriffigkeit nicht?

Ritratto di Massimo Mollica
Massimo Mollica 15 Marzo, 2019 - 21:44

L'atteggiamento è quello giusto! C'è bisogno di persone sensibili! (lo vorrei anche contro le guerre in atto). Il problema, e lo dico all'amico Paolo, tra i promotori, è che mancano le idee, quelle vere, quelle che sfidano la scienza. Se salvare il mondo significasse rinunciare allo smartphone non so quanti lo seguirebbero. Ecco che bisogna studiare e capire in modo SCIENTIFICO come creare un mondo eco-sostenibile.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 16 Marzo, 2019 - 10:41

Endlich (hoffentlich!) werden Umwelt-Wissenschaftler/innen
ernster genommen. Dazu braucht/e es die weltweiten Freitags-Schüler-Streikwellen. Wissenschaftler/innen marschieren folgerichtig mit...
@gorgias: Es war in der Geschichte immer so, dass nachhaltige Veränderungen behäbig (= langsam) von statten gingen. Respektlosigkeit führt im Extremfall zu/r Gewaltspirale/n.
Damit sind sie und ihre 'Rechtfertigung' widerlegt.

Ritratto di gorgias
gorgias 16 Marzo, 2019 - 15:09

Die Grenzen des Wachstums des Club of Rome ist vor über 50 Jahren erschienen. Der jährliche Co2 Ausstoß steigt auf immer neue Rekordwerte. Ich hoffe es wirkt bald diese Behäbigkeit.

Für Selbstgefälligkeiten die nichts nützen habe ich kein Respekt.
Wenn der Kaiser nakt ist und man darauf hinweist, dann ist es auch respektlos. Wer die Hohlheit bestimmter Bekundungen offenlegt ist auch respektlos. Aber unabhängig was ich von den Schülerdemonstrationen halte so habe ich Respekt davor dass die jungen Leute dort am meisten von den Folgen des Klimawandel betroffen sein werden. So ist es nur recht wenn man bei so einen Aufgeblasenen Lobhudeler die Luft rauslässt.
Und bitte hören Sie mit Ihren Dummheiten auf, weil im Extremfall, was das auch immer sein soll, kann alles passieren und dann sind Sie die Ursache.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 17 Marzo, 2019 - 22:02

Ihren Nihilismus und ihre Resignation müssen sie schon anderswo abarbeiten...ich lese ihre Kommentare entweder gar oder rein zufällig. Für mich ist die Haltung und Tonart ihresgleichen nämlich taktlos, verantwortungslos und das, was ich am meisten verachte, feige: "gorgias".
https://www.zeit.de/news/2019-03/12/wissenschaftler-unterstuetzen-friday...
https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/fridays-for-future-schueler-...
https://www.sueddeutsche.de/news/wissen/klima-wissenschaftler-unterstuet...
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/fridays-for-future-p...

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 10:13

Schon deutlich weniger Teilnehmer als das letzte Mal. Inzwischen sehen auch manche Direktoren ein, dass es nicht klug ist, die Schüler zu entschuldigen, die an diesen Demonstrationen teilnehmen.

Warum demonstrieren die Schüler nicht am Samstag? Dann wäre das Statement viel gewichtiger. Die Veranstalter haben offensichtlich Angst davor, dass an einem Samstag kein Schüler auftauchen würde.

Ritratto di Elisabeth Garber
Elisabeth Garber 16 Marzo, 2019 - 11:20

Am Samstag würde nichts lahmgelegt. Haben Sie den Sinn eines Streiks jemals verstanden OH und Genossen, ihr, die ihr nur 'Schwänzen' und 'Müll' mit dem ganzen Aufstand verbindet?
Schüler/innen regen sich über diese Art der Berichterstattung auf, das sei an dieser Stelle bemerkt.
Also 'meine' schrieben gestern einen sehr guten Test (keine Abwesenheiten!), um anschliessend (geschlossen) an der Demo teilzunehmen. Wer bitte sonst, ausser der Jugend, kann etwas bewirken?
Bravo!

Ritratto di Oliver H. (gesperrt)
Oliver H. (gesperrt) 16 Marzo, 2019 - 11:29

Schüler legen mit einem Streik ohnehin nichts lahm - genau so wenig wie Studenten.

Man muss eine Arbeit haben, um etwas lahmzulegen. Insofern handelt es sich nicht un einen Streik, sondern um eine Demonstration, wenn wir schon bei den Begrifflichkeiten sind.

Würden die Schüler am Samstag demonstrieren, wäre die Botschaft gewichtiger. Mehr habe ich nicht gesagt. Alles Andere hast du hineinprojeziert.

Es wäre für die Schüler einfach, anders wahrgenommen zu werden.

Ritratto di gorgias
gorgias 16 Marzo, 2019 - 11:51

Ich finde den Begriff Schülerstreik schlecht gewählt, weil streiken können nur Arbeiter, die damit einen Schaden für den Arbeitgeber verursachen und konkret gegen den Arbeitgeber streiken.
Schüler die vom Unterricht fernbleiben, um an einer politischen Veranstaltung teilzunehmen gehören nicht entschuldigt, weil die Schulleitung damit ein politisches Zeichen setzt auch untergräbt sie damit auf subversive Weise den Akt in dem es ihn jegliche Antisystemhaltung nimmt.

Diese Schülerproteste sind jetzt anscheinend am abflauen und manche sollten sich fragen warum sie diese so Idealisiert und als Hoffnugsträger hingestellt hat. Es ist im Grunde ein Armutszeugnis einer Gesellschaft die keine ordentliche Klimapolitik zustande kriegt.
In den Vereinigten Staaten gibt es ein ähnliches Phänomen im Falle von Parkland, wo überlebende Jugendliche medial gehyped wurden. Geändert hat sich nicht viel.

Ritratto di Rufer Peter (gesperrt)
Rufer Peter (gesperrt) 24 Settembre, 2019 - 21:23

Man möchte gar nicht wissen, was da unten im Nahen Osten erst abgeht, wenn die Autos im Westen bald nur noch mit Strom aus der Steckdose fahren….

Corteo studenti marzo 2019
salto.bz/N.Arrigoni
Advertisement
Advertisement
Advertisement