bozen_bolzano.jpg
Babak Habibi on Unsplash
Advertisement
Advertisement
Chancengleichheit

Gemischtes Bild

Neue Eurac-AFI-Studie: Das Bildungsniveau steigt, die wirtschaftliche Lage hat sich verbessert – und bei den jüngeren Generationen schrumpft der Mittelstand.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

kwanza_musi_dos_santos.jpeg
Weigh Station/Samira Mosca
Beatrix Mairhofer:
Caritas
Advertisement
Ritratto di Dietmar Nußbaumer
Dietmar Nußbaumer 16 Dicembre, 2022 - 17:17

Der Ameisenhaufen funktioniert nur, wenn alle notwendigen Arbeiten verrichtet werden. Deswegen sollte jeder notwendigen Arbeit der angemessene Respekt und die angemessene Entlohnung entgegengebracht werden.

Ritratto di Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 17 Dicembre, 2022 - 10:25

interessant würde der Artikel, wenn auch etwas konkreter über die Handlungsempfehlungen an die Politik geschrieben würde. Immerhin stehen Landtagswahlen vor der Tür.

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 19 Dicembre, 2022 - 07:19

Von den Politikern, die sichs bei der Selbst-Versorgung bis zum Lebensende gerne luxuriös einrichten, ist die Lösung für die zum Leben notwendigen Gehälter "für Arbeiten die auch verrichtet werden müssen (Kinder groß ziehen, Putzen usw.) nicht zu erwarten.
Der Ruf nach breiterer höherer Ausbildung, erzeugt nur noch mehr Arbeitsplätze die Bürokratie weiter aufblähen (z.B. für derartige Studien die feststellen, dass in der jüngeren Generation der Mittelstand schrumpft) und in der Gemeinschaft nur lästig sind. Warum tendiert die Berufsberatung dazu die handwerklich begabten Schüler einige Jahre in eine Oberschule zu setzen, in der sie nur Lust-los ihre beste Zeit für die Ausbildung vertrödeln und aus Langeweile allerlei Unfug anschieben.
Mit den Studien-Obergrenzen, sowie den bei der Ausscheidungen dazu "wichtigen hohen Matura-Punkten" hingegen, werden sicher sehr viele Jugendliche ausgeschlossen, die in diesen Bereichen eine sehr hohe Eignung hätten.

bozen_bolzano.jpg
Babak Habibi on Unsplash
Advertisement
Advertisement
Advertisement