Advertisement
Advertisement
ORF

Causa Wolf: Wie unbequem darf Journalismus sein?

Wie unbequem darf der öffentlich-rechtliche Rundfunk gegenüber der Politik sein? Mit der Causa Armin Wolf liefert Österreich ein praktisches Fallbeispiel.
Di
Ritratto di Susanne Pitro
Susanne Pitro16.06.2014

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Harald Knoflach
Harald Knoflach 16 Giugno, 2014 - 18:59
bedenklich. armin wolf macht nur seinen job. und den macht er gut. er ist einer der wenigen, der auch antworten auf seine fragen mit nachdruck einfordert und die interviewten nicht ausweichen lässt. das sollte eigentlich normalität sein. z.b. hat spindelegger die erste frage in besagtem zib-interview nicht beantwortet. dann darf er sich nicht wundern, wenn er in der folge energischer zur beantwortung aufgefordert wird bzw. bei falschangaben korrigiert wird.
Advertisement
Advertisement
Advertisement