Advertisement
Advertisement
Fitofarmaci

Pesticidi regionali in diretta nazionale

La denuncia domenica scorsa su Rai 3: a Bolzano e Trento i pesticidi utilizzati per produrre le mele sono il 400% in più rispetto alla media nazionale.
Di
Ritratto di Luca Sticcotti
Luca Sticcotti17.02.2015

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 17 Febbraio, 2015 - 10:08
Ob das mit den 400% so wirklich stimmt? Gibt es einen Direktlink zu dieser Statistik? Auf der Seite konnte ich sie auf der schnellen nicht finden.
Ritratto di Luca Sticcotti
Luca Sticcotti 18 Febbraio, 2015 - 14:27
http://www.isprambiente.gov.it/contentfiles/00009700/9727-rapporto-pesticidi.pdf
Ritratto di Ein Leser
Ein Leser 19 Febbraio, 2015 - 09:55
Im gestrigen L'Adige gibt es Artikel von Domenico Sartori zum diesem Thema. Die Daten sind anscheinend alt (beziehen sich noch immer auf das Jahr 2008) und vor allem wird auch das Zustandekommen dieser Daten erklärt (Unterschiedliche Anbauflächen in den Regionen, viel höherer Einsatz (70% der Menge) von Bio Pestiziden als im restlichen Italien. Es wäre schön, wenn der Autor dieses Beitrags die Möglichkeit hätte, hier weiter zu recherchieren (vielleicht zusammen mit dem Journalisten Kollegen Sartori) und auch uns Salto Lesern hilft, die Situation richtig zu verstehen und objektiv zu sehen.
Ritratto di Mensch Ärgerdichnicht
Mensch Ärgerdichnicht 19 Febbraio, 2015 - 11:51
Eine objektive Sicht zum Thema ist in Anbetracht der Ausrichtung von Salto nur schwer vorstellbar. Ich finde das auch nicht weiterhin schlimm. Schlimm ist um so mehr, dass zum Thema, wie Sie richtig anmerken, schlecht recherchiert wird. So nimmt man Salto die nötige Seriosität um ernst genommen zu werden und jede Diskussion im Forum erübrigt sich durch schlechte Artikel bzw. Informationen als Startpunkt.
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 19 Febbraio, 2015 - 13:10
Die Situation verstehn wir schon, wenn wir die Haltung von Schuler und Bauernbund erkennen.
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 19 Febbraio, 2015 - 15:07
...und klarerweise hat sich die Situation seit den Statistiken von 2008 zum Besten entwickelt! Ich meine, nicht salto ist das Problem, sondern, die Salami, die so viele auf den Augen zu haben scheinen.
Ritratto di Ein Leser
Ein Leser 19 Febbraio, 2015 - 15:26
Sehr geehrter Herr Egger, vielleicht lesen Sie den Artikel im L'Adige einfach mal. Dort steht auch etwas über die Entwicklung seit 2008. Das wäre dann ein gut recherchierter Kommentar von Ihrer Seite. Ohne Ihre Einstellungen zu kennen oder mir zuzumuten ein Urteil abzugeben, glaube ich doch, dass ich nichts Falsches sage, wenn ich behaupte auch der Herr Egger ist an gut recherchierten Beiträgen auf Salto und an objektiver Diskussion derselben interessiert.
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 20 Febbraio, 2015 - 08:43
Herr Leser, ich meine halt, die Objektivität lässt schon allein durch durch das Ungleichgewicht der Macht zu wünschen übrig, Recherche hin oder her.
Ritratto di Peter Lustig
Peter Lustig 17 Febbraio, 2015 - 10:53
aha?!! Die Südtiroler Bauern spritzen laut Statistik 400% mehr Pestizide (40kg/Hektar) wie durchschnittlich im restlichen Italien (9 kg/Hektar)? Jetzt wird ja immer interessanter. Wo bleibt jetzt dieser vielgelobte sparsame Einsatz von Pestiziden. Da bin ich mal auf die nächsten Gemeinderatswahlen gespannt, ob das auch ein flächendeckendes Politthema wird :-)
Ritratto di Oskar Egger
Oskar Egger 18 Febbraio, 2015 - 10:24
Eine italienische Zeitschrift für Imker hat, so die Information, veröffentlicht, dass südtiroler Bienen wesentlich mehr Pestizidbelastungen aufweisen als andere.
Advertisement
Advertisement
Advertisement