luegbrucke_1.jpg
ASFINAG
Advertisement
Advertisement
Mobilität

Zankapfel Luegbrücke

Wie steht es um die Luegbrücke? Wie um eine länderübergreifende Strategie in der Verkehrspolitik? Salto.bz hat beim Tiroler Mobilitätslandesrat Renè Zumtobel nachgefragt.
Di
Ritratto di Astrid Tötsch
Astrid Tötsch21.04.2023

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

luegbrucke_1.jpg
ASFINAG
luegbruecke
Bild: Wikimedia
pk_trins_2023.jpeg
Salto.bz
Verkehr

Tanto Fumo?

Advertisement
Ritratto di Michael Bockhorni
Michael Bockhorni 23 Aprile, 2023 - 06:39

was bitte sind "politische Behörden"?

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 25 Maggio, 2023 - 21:34

Die östereichischen Dieselpreise haben es in sich. Da wird mit Alluminium-Felgen gefahren ein paar 100 Kilo mehr Nutzlast laden zu können, aber ein 1.000 Liter Treibstoff-Tank unter die Zumaschine gehängt.

luegbrucke_1.jpg
ASFINAG
Advertisement
Advertisement
Advertisement