Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Prinzipiell bin ich nicht gegen Skilifte, aber wenn ich mir in diesem Bild einen Skilift vorstelle, dann vergeht's mir.
Die Verbindung Monte Pana / Salteria wird vom Tourismus als absolut notwendig herbei gejammert und soll mit einer Zahnradbahn, entlang der Militärstraße verwirklicht werden. Außer den sehr hohen Kosten für den Bau und die Wartung, ist auch der Weidebetrieb im Sommer (... Schienenfahrzeuge haben einen bis zum 10fachen Bremsweg, außer die Bahn wird im Sommer still gelegt), die Schneeräumung in diesem Gebiet mit sehr hohem Schneefall und die Vereisung der Zahnstangen zu bedenken.
Warum wird die Verbindung Monte Pana - Seiseralm nicht grundlegend in Frage gestellt?
Im Tal gibt es gut funktionierende Skibusse.
Auch der "Winterverkehr" mit den stinkenden Dieselbussen gehörte endlich abgeschafft!