Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Weitere Artikel zum Thema...
Svp-Lega, è crisi
Attacke aus Rom – Österreich alarmiert
“Kompatscher doveva tentare”
![Achammer, Unterberger, Laniéce Achammer, Unterberger, Laniéce](https://old.salto.bz/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/_pdr7318.jpg?itok=zu6stlJb)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Ein klares NEIN zu Salvini un seinen Pappenheimern. Mit Rechtspopulisten, die gegen Europa, den Euro und gegen Reformen sind, die bei bitterer Kälte 40.000 Menschen auf die Straße werfen, die kein kompetentes Personal haben (die aktuelle Regierung in Rom ist ein schlechter Scherz), die nach 6 Monaten nicht mal das Finanzgesetz zu Stande gebracht haben - REGIERT MAN NICHT. Achhamer und Durnwalder sollten sich schämen, Südtirol eine solche Schmach antun zu wollen. Eine Regierung SVP Lega ist ein beinharter Lobby-Pakt. Und wäre für die Mehrzahl der Südtiroler ein großer Schaden.