Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
![Salto Plus](/sites/default/files/salto-plus-wide.png)
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
![Close Close](https://194.39.206.162/sites/default/files/styles/salto_article_main_image_small/public/thumbnails/image/s_1f638317f5f7dec507e5e5ca6b299f0abcf8b7400a5c3ffd1593fb9755aaf3b6_1513336926010_tim-mossholder-298394.jpg?itok=FbOMgNLM)
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Chiariamo una cosa: se si chiudono i negozi per motivi "etici" (ma i ristoranti e i bar no?) allora si chiudono per tutti! A parte che Bolzano ha una vocazione turistica non si fa distinzione tra il turista e il cittadino, ponendolo in una categoria serie B!
Quindi ho facciamo i puristi per tutti oppure per nessuno!
Io nel dubbio compro online!
Viele Kunden nutzen die Südtiroler Einkaufszentren an den Sonntagen. Wenn in Zukunft geschlossen wird, dann ist das ein Rückschritt. Und die Online-Käufe werden mit Sicherheit zunehmen.
Fürchterlich: Nun auch das noch. Das wäre ein enormer Rückschritt und ein schwerer Schaden für Wirtschaft und Verbraucher. Aber die breite Masse hat sowieso keine Vertretung, sondern was zählt, sind allein die Lobbyisten. Nur damit eine Reihe von Handelsunternehmen, die im Wettbewerb nicht standhalten können, verstärkten Schutz erfahren soll, dürfen die Verbraucher bluten.
Und Südtirol will weitere autonome Zuständigkeiten, um diese Lobbyisten weiter zu unterstützen. Autonomie gegen die Interessen der Verbraucher, gegen die Interessen der breiten Masse!