Advertisement
Advertisement
Landtagswahlen 2013

Wird die Briefwahl zur Wählerfalle?

Die Briefwahl wird bei den anstehenden Landtagswahlen ausschlaggebend sein, glaubt Landeshauptmann Luis Durnwalder. Nur schade, dass vielen Südtirolern im Ausland das Wahlrecht durch Verspätungen indirekt verweigert wird, kritisieren die Grünen.
Di
Ritratto di Susanne Pitro
Susanne Pitro21.10.2013

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement

Weitere Artikel zum Thema...

Debatten auf salto.bz

Südtiroler Landtagswahlen 2013

Advertisement
Ritratto di salt & pepe
salt & pepe 21 Ottobre, 2013 - 17:47
Meine Stimme ist unterwegs, dem Postweg anvertraut. Nur: Wird eine Woche ausreichen, damit sie am "Silvius Magnago-Platz" (sic!) eintrifft? Im meinem Fall steht und fällt die Möglichkeit, am demokratischen Prozess teilzunehmen, mit der Zusammenarbeit von Deutscher Post und Poste Italiane... Im Moment wird sie wahrscheinlich in einer Großsortierungsstelle von einem/r prekär beschäftigten PostlerIn in eine Ecke gepfeffert.. Oh Postillon, sbrigati che se no vincono gli altri!! Hab ich überhaupt ausreichend frankiert? Absender steht ja keiner drauf, Wahlgeheimnis und so.
Ritratto di Alessandro Stenico
Alessandro Stenico 21 Ottobre, 2013 - 19:03
Trovo senz’altro positivo la possibilità di poter esprimere il proprio voto per corrispondenza e per questo non va demonizzato questo strumento. La nostra provincia è stata una delle prime ad offrire questa possibilità agli elettori e va senz’altro incoraggiata a proseguire su questa strada. Oltre a risparmiare una somma più che ragguardevole al nostro bilancio abolendo gli scandalosi rimborsi, si è allargata la cerchia dei beneficiari a quelli che dimorano temporaneamente fuori provincia come gli studenti. Il ricorso della lista esclusa dalle consultazioni elettorali ha ritardato la spedizione del materiale, ma nonostante questo impiccio penso che saranno senz’altro di più i votanti per corrispondenza rispetto a quelli che cinque anni fa sono rientrati per incassare il rimborso e questi saranno voti espressi più liberamente. Dopo questa elezione e probabilmente anche dopo il referendum confermativo provinciale del mese di gennaio 2014, sarà possibile apporre delle correzioni alla materia. Non sarà così semplice perché per anticipare la spedizione delle schede, bisognerebbe anticipare tutte le altre operazione connesse, tipo presentazione delle candidature ecc.
Ritratto di Alfonse Zanardi
Alfonse Zanardi 21 Ottobre, 2013 - 21:01
Was will uns der/die Autor/in mit den vielen FETT gekennzeichneten Textstellen sagen? Ich finde das stört etwas den Lesefluss.
Advertisement
Advertisement
Advertisement