Advertisement
Advertisement
Monolog & Hommage

Madame Svartvitt

Es gibt kaum eine Person, an der man die Macht der digitalen Medien so gut verfolgen kann. An ihr scheiden sich die Geister.
Un contributo della community di Elisabeth Garber22.12.2019
Ritratto di Elisabeth Garber

Wenn jemand, und das tun viele – sowohl in Beiträgen als auch in Kommentaren - auf den Thunberg-Zug aufspringt, und das Mädchen mit Asperger-Diagnose auch noch aus ihrer berühmten Wut-Rede am UN-Klimagipfel in NY zitiert oder von „Thunbergschen Visionen“ oder dergleichen schwafelt, dann ist das für mich dem ähnlich, was der Hater-Haufen als Punkt 1 auf seine Fahnen schreibt: Missbrauch eines Kindes. In diesem Falle werden zwar nur Schnappschüsse und/oder Zitate der Kultfigur aus Kontexten gerissen und beliebig verwendet, aber genau genommen, ist es ein und dieselbe Methode. Das stört mich – gelinde gesagt.

Warum?

Zum einen, weil die FFF-Bewegung seit Monaten in einer Vielzahl von Ländern weltweit mit engagierten Organisatorinnen (es ist vorwiegend eine weibliche Bewegung, wird aber zunehmend heterogener) vertreten und die ‚Marke Thunberg‘ längst überstrapaziert ist. So benutzen die Hater Thunbergs Diagnose, um den Karren voller Hass einmal mehr aufzuladen – derweil die Liebenden vergessen, dass ihr Liebling wirklich die Diagnose Asperger kombiniert mit selektivem Mutismus hat. Man muss schon blind sein, wenn man die enorme Belastung nicht immer wieder im Gesicht von G.T. ablesen kann. Der leidige Personenkult wird in erster Linie von G.T. selber sichtlich als anstrengend empfunden. Sie verweist ja immer wieder umsonst auf die Wissenschaftler: x-Mal gesagt, x-Mal ignoriert.

Da G.T. für etwas ganz bestimmtes kämpft nämlich, dass ihrem Lebensthema gebührende mediale Aufmerksamkeit gezollt wird und dass (in ihren Augen) logische Aktionen folgen, opfert sie de facto viel Energie, Zeit und nimmt Strapazen auf sich, z.B. die Ozeanüberquerungen via Segelboot. Während Politiker sich mit Schall und Rauch begnügen, setzt das Mädchen also Statements, und zwar schwarzweiße.

Ihre Krankheit wird von der wohlwollenden Gesellschaftshälfte gleichermaßen ignoriert, wie sie in der konträren Gesellschaftshälfte (von der noch die Rede sein wird) integraler Bestandteil der unerbittlichen Entwürdigung des Mädchens ist.

G.T. dient leider als Projektionswand sowohl für die Wünsche der ‚Guten‘ als auch für die Flüche der ‚Bösen‘ – sie wird rücksichtslos zur Himmelsfigur und zur Höllenfigur stilisiert.

Verdammt noch mal…

Bin einfach der Meinung, man sollte das Taktgefühl walten lassen und dem Wunsch der FFF-Bewegung nachkommen und die Sache in den Mittelpunkt stellen, nicht die Beweihräucherung der Galionsfigur. Immer wieder wird G.T. dazu benutzt, um individuelle oder kollektive Bedürfnisse und Botschaften auf Hochglanz zu polieren. Wenn eine Luisa Neubauer zur Sache geht, z.B. in der interessanten Podiums-Diskussion mit dem Ministerpräsident von NRW, Armin Laschet, fällt das Wort Thunberg nicht ein einziges Mal. Wir haben in Südtirol eine flotte Organisatorin der Klimaschutzbewegung, namentlich Olivia Kieser, die anfangs Oktober im Gespräch mit dem Blogger Georg Dekas ‚Am runden Tisch‘ eine tolle Figur abgegeben hat. Dasselbe gilt für die schon genannte Luisa Neubauer, Vanessa Nakate in Uganda, Marinel Ubaldo auf den Philippinen oder die plastiksammelnde Lilly in Thailand…und die Liste von bewundernswerten Aktivisten und Organisatorinnen weltweit ließe sich lange fortsetzen.

Es sind vor allem ältere Kaliber, die die Figur G.T. in dem ganzen Circus Maximus zentrieren und sie für allerlei Zwecke dienlich machen wollen. Es ist nicht die Jugend, die diesen monströsen Personenkult betreibt, wie Olivia Kieser in ihrer Argumentation auch richtig einfließen ließ. Manchmal hat man das untrügliche Gefühl, dass Jugendliche ein besseres Verständnis für das scheue Wesen von G.T. und deren Presse-Stress aufbringen als so manche Erwachsene.  https://video.ultra-zone.net/watch?v=KWx44kga7gg

Warum steigen alle auf den längst polarisierten Zug? Belasten das Gefährt noch mehr, indem sie sich mitschleifen lassen oder unermüdlich dran herumschleifen, z.B. „Die Welt“ mit ihrer frequenzreichen Berichterstattung zu G.T. oder der „Münchner Merkur“ und andere Blätter mit ‚Life-Ticker‘. Wer tickt denn hier noch richtig?

Es gibt so eine Geheimaufnahme in NY, in der der bananenessende Svante Thunberg irgendwann, nach allerhand politischen Fragen an Tochter &Vater, zu hören kriegt, ob er es richtig fände, seine Tochter, die über ihre „geistige Krankheit“ spricht, auszubeuten. Im Hintergrund hört man Gretas spontan-amüsierte Entrüstung: „I don’t have a mental illness.“ Erst dann begreift die ganze Mannschaft den medialen Fallensteller und man sucht das Weite. https://www.youtube.com/watch?v=YnKUdTAuQLI

Oder ein anderes Beispiel wäre der Kurzausschnitt aus einer Pressekonferenz, durch den manipulativ vermittelt werden soll, dass G.T. geistig beschränkt sei und nur von Zetteln herunterlesen könne. https://www.youtube.com/watch?v=6EulVW4Wh9M&list=PL9xktpSGD-akXh4F2nfA_S5Asi3f8SaZq&index=16  

Schaut man sich (nebst Faktencheck) die ganze Pressekonferenz an, klärt sich, wie gezielt Hasser vorgehen. Es ist wohl wahr, dass längst nicht alle Asperger-Diagnostizierten hochintelligent sind, aber bei G.T. ist es Fakt – sie schreibt ihre Reden selber und lässt diese von Wissenschaftlern kontrollieren, um nichts Falsches zu sagen. Das erzählt sie auch immer wieder – aber es gibt zu viele Menschen mit vorgefertigten Meinungen und moralischen Ansprüchen, denen das medial verzerrte Phänomen G.T. nicht gerecht wird.

Wie abgebrüht muss man sein, um zu glauben, dass ein Kind, das wegen Essensverweigerung und Depression fast zugrunde gegangen wäre, von seinen eigenen Eltern, die selber durch die Hölle gegangen sind, ausgebeutet wird?

FFF- Politik – 1992 und die 4. Gewalt im digitalen Zeitalter

Zum anderen, hatte ich angenommen, dass zumindest der Grüne Geist verstünde, dass G.T. bzw. die FFF-Bewegung, sich weder von einer bestimmten Partei vereinnahmen lassen will noch von Politik besonders viel hält. Nur, weil die Grünen inhaltliche Anliegen mit der Jugendbewegung teilen, heißt das noch lange nicht, dass die Vereinnahmung durch eine bestimmte politische Partei gewünscht ist. Grüne Agenden hin oder her, Fakt ist, dass nach 30 – 40 Jahren wissenschaftlichen Erkenntnissen über umweltschädliche Emissionen und Faktoren, kaum nachhaltige Maßnahmen für das Wohl von Umwelt & Klima, Mensch, Tier und Pflanze ergriffen sind. Ohne Grüne und entsprechende Organisationen sähe es noch schlimmer aus. Aber wenn ich an den Hambacher Wald in NRW denke, der unter einer Rot-Grünen Regierung jahrelang dermaßen abgeholzt wurde, dass man jetzt mit Vermummung und Baumhütten um die letzten 100 Hektare kämpfen muss, frage ich mich, wo blieb denn da der grüne Geist? Die abschließende Frage ist parteiübergreifend zu verstehen.

https://www.tagesspiegel.de/politik/die-gruenen-und-der-hambacher-forst-an-der-seite-der-protestierer/23170700.html

Außerdem: Es gab schon einmal ein junges Mädchen, Severn Cullis-Suzuki, nunmehr Biologin und Tochter von David Suzuki (Genetiker u. Umweltaktivist) die 1992 in Rio de Janeiro sagte, was Sache ist. https://www.youtube.com/watch?v=JGdS8ts63Ck

Hätte Severn Cullis-Suzuki im digitalen Zeitalter ebenso bombig eingeschlagen? Fakt ist, das Mädchen damals nahm sich kein Blatt vor den Mund, war ebenso kämpferisch wie Greta Thunberg. Dreht man die Sache um, bietet sich eine Antwort leichter an. Hätte G.T. damals so reüssiert? Nein, denke ich.

Asperger

Die monothematische Fokussierung ist ein verbindendes Merkmal des überaus variantenreichen Asperger-Syndroms. Eben in dieser Hinsicht unterscheidet sich G.T. grundlegend von ihren bekannten Kampfgenossinnen in Gegenwart und Vergangenheit. Die ‚kognitive Dissonanz‘ (übernommen aus einem Interview mit G.T.) nimmt das Asperger-Mädchen wohl mit einer Wucht wahr, die wir gesunden (?) Graustufen-Typen, mit der Möglichkeit des Perspektivenwechsels und immanenter Ambivalenz wohl nur erahnen können. Es ist der himmelschreiende Abgrund zwischen leeren Worten und nie vollbrachten Taten, den G.T. zu Recht immer frecher kritisiert. G.T. sieht alles schwarzweiß, auf Schwedisch svartvitt. Diese Struktur von Auffassen und Schlüsse ziehen ist ein Merkmal ihrer Asperger-Diagnose, die das Mädchen schlüssig als ursächlichen Motor ihres Engagements für Klimagerechtigkeit sieht.

Gradliniger und kohärenter könnte ein Mensch kaum sein!

So nach ist die emotionsgeladene Wut-Rede Gretas in New York eine logische Folge dessen, was vorher war und immer noch ist. Sprich, eine Menge von Einladungen auf die größten Plattformen der Welt, Schnaps-Idee-Preise zur Anerkennung und Ablenkung, ein angeschwollenes Star-Interesse, päpstliche Ermutigungen, Applaus von VIPs und Lippenbekenntnisse mit kontemporärer Null-Aktion. All das kann an jemanden, der so fokussiert ist, nicht spurlos vorübergehen. Hätte G.T. im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, mit einem egomanischen Klima-Ignorant an der Macht („He is so extreme“ nüchterner G.T.-O-Ton) eine gleichartige Rede gehalten wie auf den europäischen Plattformen, dann hätte ich vielleicht angefangen zu zweifeln. Und zwar an meiner Überzeugung, dass G.T. weder manipuliert noch gedrillt ist. Ihre New Yorker Rede geht mir immer noch und immer wieder durch Mark und Pein – denn wenn G.T. emotional wird, ist sie wohl an ihren schwarzweißen Grenzen. Plötzlich war mir klar: Greta hat alles durchblickt, die Riesen-Blase von leerem Gerede auf allen großen Gipfeln. Packt sie das? Dachte ich schlagartig. Sie hat es gepackt – sogar mit Humor und Schwermetall-Vertonung. Sicher flüstert ihr Vater Thunberg manchmal was ein, richtig so, ist wohl mehr als normal?!

G.T. wird in den USA, wo Klimawandel noch recht exotisch behandelt wird, nicht minder gehasst und geliebt als in Europa. Klar, warum sollten machtgierige Schwarzweißmaler und Demagogen samt Fans aus dem rechtskonservativen Lager eine ernst zu nehmende Konkurrenz, die nicht nur schwarzweiß malt sondern auch schwarzweiß sieht und ebenso argumentiert, dulden?

Hach, und ich dachte ‚links‘ und ‚rechts‘ seien antiquiert – das Gegenteil ist der Fall, alles scheint sich zuzuspitzen.

Letzthin wird die jüngere Schwester von G.T., Beata Ernman, die mehr oder weniger nichts mit dem Klima-Aktivismus der älteren Schwester zu tun hat, im Netz massiv attackiert.

Wer ist da jetzt ‚nicht normal‘? Die selbsternannten Gesunden oder die diagnostizierten Kranken?

Ja und dann

denke ich mir immer wieder, dass G.T. gefährlich lebt. Genau genommen beschäftigt mich dieser Gedanke seit ihrem Vorhaben, auch das dekadente Amerika zu missionieren. Es hätte mich nicht gewundert, wenn die Thunbergs samt Casiraghi, dem Filmer und Boris Herrmann in NY nie angekommen wären. Vom Ozean verschluckt so zu sagen. Auch die Sorge, dass ein Killer oder ‚verwirrter‘ Amerikaner G.T., und gleich ein paar Fans dazu, erschießen könnte, hat mich andauernd verfolgt und lässt mich nicht mehr los. Könnte ebenso gut in Europa passieren.

Ich denke de facto, dass G.T. gefährlich lebt, denn sie ist in ihrer direkten Art politisch hochexplosiv. Ihr ökologisches Anliegen ist auf Gedeih und Verderb (wortwörtlich) mit globaler Wirtschaft und Politik verstrickt, deren absolute Dekadenz nach und nach kristallklar hervortritt. Die wachsende FFF-Bewegung verlangt von der Politik, mit derselben Dringlichkeit wie ihre Galionsfigur, die Kooperation mit der Wissenschaft und eine ökonomisch-ökologische Kehrtwende. Die Botschaften sind im besten Sinne des Wortes banal, knapp & klar formuliert – damit erreicht die Protest-Bewegung rapide Herz und Hirn.

Dagegen…

wirken Populisten und Demagogen wie flatterhafte Greise auf hölzernen Krücken: liederlich, intellektuell oder ignorant, brandgefährlich, aber mit vorhersehbarem Ablaufdatum.

Das dürfte der Grund sein, warum die Abneigung gegen die „Schule-Schwänzer-Generation“ gerade im rechten Lager, von konservativer Mitte bis zum rechten Flügelschlag, besonders leidenschaftlich und brutal ausgelebt wird.

Eine bessere Bremse als die FFF-Bewegung hätte nicht auftauchen können. Man kann der Jugend viel vorwerfen, nur eines nicht, dass sie kein Gespür für Gradlinigkeit hat.

G.T. proklamiert triumphierend, dass Aktivismus wirkt und dass man zusammenhalten muss und nicht aufgeben darf. Das sind fast schon religiöse, urchristliche Forderungen in einer haltlos egomanischen Welt. In einer Welt, die generell nach Personenkult giert… Die Extinction Rebellions trieben es in London so weit, dass sie rosenkranzartig Gretas Worte nachbeteten – also das war selbst mir, als glühendem Fan der kleinen Greta, zu viel des Guten. Das alles ist so phantastisch, dass G.T. schon mit Johanna von Orleans verglichen wurde, was mir, mit meiner unleugbaren Schwäche für das schwedische Pokergesicht, gar nicht genehm ist - gelinde gesagt. Denn die kämpferische Jeanne d‘Arc landete bekanntlich auf dem Scheiterhaufen der Inquisition.

Die Inquisition würde ich heutzutage noch als existent sehen, nur mit anderem Gesicht: Massenmedien, Ächtung, psychischer Druck bis hin zum Rückzug oder Selbstmord, nicht zu vergessen der Klassiker, in dem mit Kugel, Nervengift,Verstrahlung u.a. systemwidrigen Personen der Garaus gemacht wird.

Und somit wären wir, aufgrund der massiven Medien-Macht, ohne erkennbare Trennschärfe bei der anderen Gesellschaftshälfte. Bei dieser evoziert G.T. mit ihrer Authentizität und ihrer Wirkung das krasse Gegenteil, nämlich geballten Hass. Diese Hälfte hat die absolute Sicherheit, dass eine Mega-Green-PR-Kampagne und geldgierige, verantwortungslose Eltern hinter dem Phänomen G.T. samt FFF stecken. Die Verschwörungs- und Kindesmissbrauchstheorie sieht vor, dass alles von Anfang an so geplant war. Jeder Versuch, die verruchte Theorie mit Beweisen zu belegen, ist bis dato gescheitert. Man reitet auf Indizien herum – sogar diese werden immer wieder entkräftet.

Nochmal: Wie abgebrüht muss man räsonieren, um intelligenten Eltern eines ebenso intelligenten Kindes, das lange unbemerkt und dann manifest große Seelenqual erlitten hat, so etwas Niedriges zu unterstellen?

Der Hass auf die „Marionette G.T.“ (eine der geläufigsten Bezeichnungen) im rechtskonservativen Lager entlädt sich in menschenverachtenden Kommentaren, Aktionen, Bild-Collagen, sowie hemmungslos ironischen, sarkastischen, zynischen, brutalen und/oder sexistischen Gewaltäußerungen. Auffällig ist auch die Foto-Verwendung rechter Blätter: oft werden Schnappschüsse hergenommen, die das Mädchen mit unvorteilhafter Mimik zeigen, wodurch auf subtile Weise geistige Beschränktheit oder Bösartigkeit suggeriert wird.

NB: Das sind nationalsozialistische/diktatorische/faschistoide Methoden von Hirnwäsche einerseits und jahrhundertealte und erprobte Methoden der Diffamierung und Verfemung von Menschen oder Gruppen andererseits.

Die Macht von Bildern und Worten sollte man nie unterschätzen.

Der rechtskonservative, Trump-Sender Fox News z.B. hat sich für die verbalen Entgleisungen von Michael Knowles (Kommentator und Autor) baldigst fremdentschuldigt. Während der Sendung wurde Knowles mehrmals zurechtgewiesen, trotzdem wiederholte er mit besonderem Nachdruck seine persönliche Überzeugung, dass G.T. ein geisteskrankes Kind sei, das von Politik und Eltern ausgebeutet werde.

Also das, was man sanfter oder weniger sanft zuweilen auch in Kommentaren auf Salto.bz zu lesen bekam.

Satire und Salonfähigkeit

Auch Satiriker Dieter Nuhr meinte, dass G.T. & FFF in seinem Programm ein Quoten-Knaller sein könnte - auf dem eigenen Glatteis ausgerutscht, die Marke Nuhr hat Schaden erlitten. Mein unaufrichtiges Beileid. Nicht immer sind halbe Greise weise. Jan Böhmermann hat nachgetreten - richtig so, wie man in den Wald hineinschreit, so kommt’s zurück. Schon allein die Tatsache, dass man im Satiriker-Lager nimmer recht weiß wie mit dem Phänomen G.T. samt FFF umgehen, sagt einiges aus. Es gibt Studien zu Gretas Rhetorik, zu den psychologischen Ursachen ihrer Hasser und allerlei Blödsinn mehr. Hass und Skepsis fallen auf Hasser und Skeptiker zurück, soviel konnte ich den psychologischen Ergüssen entnehmen.

Was Phänomene und unzutreffende Prognosen (Stichwort Hype) so alles bewirken können…

Sogar bis in die Provinz BZ ist die abstrakte Greta-Phobie vorgedrungen. Ein Lega-Vertreter übernimmt von der internationalen Rechen 1:1 die NS-Blondzopf-Propaganda mit G.T. als Collage und postet stolz seine Trophäe.

Ohne Drum-herum-Gerede, wir leben in einer Zeit, in der rechtsnationales Gedankengut wieder salonfähig ist. Es wird mit nationalsozialistischen oder faschistoiden Bildsymbolen und Parolen hantiert und im selben Atemzuge moralisierend auf eine der düstersten Zeiten Europas gezeigt. Perverser ginge es fast nicht: scheinbare Erhellung des Verstandes kombiniert mit kontemporärer Vernebelung desselben.

Und jetzt reicht es mir, Kruzifix!

Svartwitt-Finale - nicht zu verwechseln mit einer frenetischen Apotheose!

Die nun folgende Hommage an G.T. alias Madame Svartvitt, wie ich sie gerne nenne, und die ich mit ihrem zerzausten Haar, mit oder ohne Zöpfe und mit Schlabberlook interessanter finde als so manche Politiker, werde ich jetzt, ohne Rücksicht auf Attacken von Hinz und Kunz, durchziehen. Zu sehr ist mir die gelungene Kreatur G.T. ans Herz gewachsen, wobei ins Herz gewachsen noch genauer definiert wäre.

Es ist so, dass ich hin und weg bin von den absolut traurigen, je nach Situation vollkommen geistesgegenwärtigen, aber auch abweisenden und gelangweilten, gestressten, scheuen, entschlossenen, genervten oder erschöpften Expressionen Gretas. Ebenso mag ich ihre klare Stimme, ihr Englisch und ihr Schwedisch, kaum jemals pathetisch, aber vor allem ist für mich ihre ‚Direkte Rede‘ der Hammer. Unabhängig, ob Pressekonferenz, Interview oder Rede – Greta hat meist ein Pokergesicht, wenn es um Daten und Fakten das Klima betreffend geht. Ihre zuweilen nervösen und vorbeihuschenden Grimassen, die manchmal stress- oder erschöpfungsbedingt so unkontrolliert auftauchen wie sie wieder verschwinden, gehören zum Mädchen wie ein Vogel zum Nest. Flügge, das passt gut zu Greta.

Besonders umwerfend sind die eher raren schelmischen Varianten ihrer Physiognomie. Sie tauchen oft bei Fragen ihre Eltern oder auch sie selber betreffend auf und lösen in Sekundenschnelle die Strenge im Gesicht. Ich muss einfach mitlächeln oder manchmal auch lachen. So manches Interview schaue ich mir immer wieder an, denn Greta pflanzt mir, die Götterdämmerung vergessend, ein Lächeln ins Gesicht. Und Lächeln ist Licht. So nach ist Greta für mich durchwegs eine Lichtgestalt, aber ohne goldenen Nimbus, dafür svartvitt. Und dies gilt vom irregulären Scheitel bis zur Sohle. Die Eltern hat Madame Svartvitt, von Kaufverbot über Flugverbot bis hin zu veganer Ernährung, salopp gesagt, radikal umerzogen. Im Ernst jetzt, natürlich war das alles etwas gegenseitiges, Eltern würden für die Genesung eines Kindes alles tun. Oder sieht das jemand anders? Greta macht keine halben Sachen, sie lügt auch nicht. Lieber gibt sie preis, dass es ihrer Mutter teuflisch schwer fällt, konsequent vegan zu futtern oder dass sie ziemlich dahinter sein muss, dass ihre Eltern den Shop Stop so konsequent durchziehen wie sie es will. Greta macht auch keinen Hehl daraus, dass sie im Vater-Tochter-Team die Bestimmende ist. Das geht so weit, dass sie ihren Vater grinsend (und treffend) als ;Kind‘ bezeichnet. So etwas wie Mitleid mit ihren Eltern - immerhin tritt Mutter Ernman nur noch in Stockholmer Musicals auf und Vater Thunberg muss seine Tochter überall hinbegleiten - kennt sie nicht.

Warum auch? Für G.T. gibt es nur schwarzweiß - svartvitt.

Vater Thunberg meinte einmal, dass es erst dann mit der Genesung von Greta bergauf gegangen sei, als er und seine Frau erkannten, dass sie, die Eltern selber samt Luxusleben, das größte Problem in der Schwarzweiß-Welt ihrer Tochter waren. Und so nahm das alles, was wir nie genau wissen werden, weil es uns im Detail wohl nichts angeht…seinen Lauf.

Am aufschlussreichsten hierzu sind die beiden Interviews in der norwegisch-schwedischen Talkshow Skavlan (eines davon in den USA geführt) und jenes von Vater und Tochter 2018 in einer Pressekonferenz in Katovice. Auch Anne Will und Amy Goodman (Democracy Now) führen tiefergehende Interviews. Ebenso aufschlussreich sind viele andere Kurzinterviews von Privaten mit dem Smartphone (vor dem Stockholmer Parlament mit der streikenden G.T.) oder weitere professionelle TV-Interviews. Von wegen, nur vom Zettel runterlesen!

Das Bild des Mädchens ergänzen insbesondere auch die letzthin erschienenen Aussagen der Lehrerin und „zweiten Mutter“ von  G.T., Anita von Berens, sie war und ist eine Schlüsselfigur im Leben von G.T. und deren Familie.

https://lararnastidning.se/gretas-teacher-about-the-activists-difficult-years/

https://www.focus.de/politik/ausland/besuchte-sie-bei-streiks-was-greta-tut-ist-fantastisch-lehrerin-erzaehlt-von-enger-beziehung-zur-klimaikone_id_11209382.html

Auch die Skipper Boris Herrmann und Nikki Henderson beschreiben G.T. mit glaubhaftem Enthusiasmus und tiefem Respekt – wobei Herrmann nicht vergisst, die Eigenarten von Greta zu nennen, nämlich, dass sie nur spricht, wenn es etwas zu sagen gibt oder dass sie durchaus Sinn für Humor hat.

https://www.youtube.com/watch?v=Y3rm7mkElnE

https://www.youtube.com/watch?v=4XA2PYMMfjM

https://www.youtube.com/watch?v=9Da_NSWHtr8

Für mich persönlich ist das Mädchen zweifelsohne freiwillig auf Tour & nimmt die Tortur (Reisen, Reden, Presse, Märsche) ebenso freiwillig auf sich. Von Fremdsteuerung kann ich nichts erkennen, schon eher Rebellion, Eigenwilligkeit und Zähheit. Der wachsende Aktivismus weltweit tat und tut dem Mädchen seelisch gut. Warum, erklärt sie fast in jedem der wenigen ausführlichen Interviews recht schlüssig. Nämlich, dass ihr das Aktiv-Sein gut tue, dass sie einen Sinn im Leben sehe und dass sie für eine gute Sache kämpfe. Sie könne nicht in den Spiegel schauen (weder jetzt noch später), ohne das Gefühl zu haben, alles in ihrer Macht stehende zu tun oder getan zu haben. Sie wird als Frontfigur von FFF weiter machen solange es ihr physischer und psychischer Zustand zulassen.

Swartwitt eben, was sonst.

*Schlussbemerkung: Seit einigen Monaten, es gab einen ganz bestimmten Auslöser https://www.salto.bz/de/article/15052019/das-familienpaket, ist mir klar, dass ich meine Gedanken und Beobachtungen zu Filmmaterialien, Texten und Bildern seit März 2019 niederschreiben und veröffentlichen will.

PS: Da mich ‚gendern‘ im Schreib- und Lesefluss stört, ist es nicht angewendet – es versteht sich von selber, dass alle Geschlechter gemeint und angesprochen sind.

Und noch was: ich glaube nicht, dass ich mich für meine Sicht der Dinge, rechtfertigen muss. Die nachstehenden Quellen waren Voraussetzung und Ansporn für den Text Svartvitt, der bewusst nicht mit einem Bild illustriert ist.

Quellenangaben Auswahl:

Filme/YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=YrZ93Nbo34E   (englische Untertitel)

https://youtu.be/jTxMkFrba44                  (idem)

https://www.youtube.com/watch?v=YGzEu8USPHE (Anne Will befragt G.T. im März 2019)

https://www.youtube.com/watch?v=Dgi30Wy_V74 (Democracy now – Amy Goodman interviewt G.T. in den USA)

https://www.youtube.com/watch?v=GiD04TRwebQ  (Svante und Greta Thunberg in Katovice 2018 – Klare Ansagen/Scientists warning TV)

https://www.ted.com/talks/greta_thunberg_the_disarming_case_to_act_right_now_on_climate (TEDx Stockholm)

https://www.ted.com/talks/luisa_neubauer_why_you_should_be_a_climate_activist

https://www.youtube.com/watch?v=rODf0dxnhDw      (Armin Laschet und Luisa Neubauer im Gespräch/organisiert vom Spiegel)

https://www.youtube.com/watch?v=Y3rm7mkElnE  (Boris Herrmann über Klima, Politik und G.T.)

https://www.youtube.com/watch?v=4XA2PYMMfjM (Boris Herrmann bei Lanz)

https://www.youtube.com/watch?v=9Da_NSWHtr8  (Niki Henderson zum Ozeantrip und G.T.)

https://www.youtube.com/watch?v=0fSYFwicNeY  (Sendung zu Autismus)

https://www.youtube.com/watch?v=JGdS8ts63Ck  (Severn Cullis-Suzuki)

https://www.youtube.com/watch?v=LNzTea4Wy5U   (Lilly in Thailand/Aktivistin)

https://www.friday-magazine.ch/articles/aktivistin-klima      (Mix aus Text/Bild/Film -> Klimaaktivistinnen aus Ecuador, Colorado u. Ottawa)

https://www.youtube.com/watch?v=YnKUdTAuQLI     (verstecktes Video z.T. zeitlupenhaft manipuliert: Svante u. Greta Thunberg mit Entourage reingelegt)

https://www.youtube.com/watch?v=6EulVW4Wh9M&list=PL9xktpSGD-akXh4F2nfA_S5Asi3f8SaZq&index=16  (Kurzausschnitte aus einer Pressekonferenz und Mix)

https://www.mimikama.at/allgemein/greta-thunberg-ohne-drehbuch/         (Minikama: Faktencheck)

https://www.youtube.com/watch?v=wBcwQ4qPxpY (COP 25, Pressekonferenz Madrid: viele Greta-fixierte Fragen, die anfangs wieder einmal ungehört auf ihre Mitstreiter/innen aus aller Herren Länder verweist – schließlich kommen alle zu Wort)

https://www.youtube.com/watch?v=GiD04TRwebQ (Pressekonferenz Scientist’s Warning TV; Svante und Greta Thunberg in Katovice und Luisa Neubauer als Fragende im Publikum 2018/COP24)

https://www.youtube.com/watch?v=B3jTuRKZ7F8 (junger Klimawissenschaftler zu G.T.)

https://www.youtube.com/watch?v=cRoM1r_2uvA   (Interview Vanessa Nakate – Klimaaktivistin in Uganda – COP 25)

Lektüre:

https://www.salto.bz/de/article/15052019/das-familienpaket (Artikel zu Karl Martinelli – Post auf seiner FB-Seite)

 „Our House is on fire“ alias „Szenen aus dem Herzen – Unser Leben für das Klima“, S. FISCHER-Verlag; Auflage: erschienen am 30. April 2019; ISBN-10: 3103974809 oder ISBN-13: 978-3103974805

https://www.achgut.com/artikel/die_thunberg_ernmans_eine_unendlich_traurige_familiengeschichte (Rezension des Buches)

https://www.seemoz.de/lokal_regional/so-sehen-greta-thunbergs-eltern-ihre-tochter/  (mit einer Reihe von weiteren Links)

https://www.infosperber.ch/Artikel/Medien/Peter-Rothenbuhler-verbreitet-Fake-News-uber-Greta-Thunberg1

https://www.focus.de/politik/ausland/klima-aktivistin-in-berlin-greta-thunberg-nur-eine-pr-marionette-schwedischer-journalist-klaert-ueber-vorwuerfe-auf_id_10523492.html

https://www.zdf.de/nachrichten/heute/interview-ingmar-rentzhog-glaube-dass-greta-deutlich-mehr-kritik-bekommt-100.html

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/nach-un-rede-fox-news-entschuldigt-sich-weil-gast-greta-thunberg-als-geistig-krank-beleidigt/ar-AAHMQjD?li=BBqfP3p&amp%25253Bocid=HPCDHP

https://www.focus.de/kultur/kino_tv/tv-kolumne-markus-lanz-dafuer-kann-sie-nicht-beschuldigt-werden-profi-skipper-verteidigt-greta-thunberg_id_11114382.html

https://www.morgenpost.de/vermischtes/article227005255/Fuer-Skipper-Boris-Herrmann-ist-Greta-Thunberg-wie-ein-Wunder.html

https://www.zeit.de/kultur/2019-08/greta-thunberg-klimawandel-schulstreik-debatte-kritik

https://www.focus.de/politik/deutschland/fridays-for-future-initiatorin-pr-produkt-greta-thunberg-das-ist-dran-an-den-verschwoerungstheorien_id_11190578.html

https://www.focus.de/politik/ausland/klima-aktivistin-in-berlin-greta-thunberg-nur-eine-pr-marionette-schwedischer-journalist-klaert-ueber-vorwuerfe-auf_id_10523492.html

https://kress.de/news/detail/beitrag/143779-joschka-fischer-greta-thunberg-ist-keine-pr-marionette.html

https://correctiv.org/faktencheck/gesellschaft/2019/06/13/greta-thunberg-keine-belege-fuer-systematische-pr-kampagne-der-eltern-und-eines-unternehmers/

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/greta-thunberg-wie-gross-ist-der-einfluss-ihres-mentors-a-1259773.html

https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-ohne-diese-lehrerin-waere-ihr-leben-ganz-anders-verlaufen-zr-13109423.html

https://lararnastidning.se/gretas-teacher-about-the-activists-difficult-years/

https://www.focus.de/politik/ausland/besuchte-sie-bei-streiks-was-greta-tut-ist-fantastisch-lehrerin-erzaehlt-von-enger-beziehung-zur-klimaikone_id_11209382.html

https://www.focus.de/politik/ausland/besuchte-sie-bei-streiks-was-greta-tut-ist-fantastisch-lehrerin-erzaehlt-von-enger-beziehung-zur-klimaikone_id_11209382.html

https://www.corriere.it/cronache/19_agosto_31/svante-thunberg-mia-figlia-greta-mi-commuove-b59b6838-cc33-11e9-baae-a1b9de8716ac.shtml#

https://www.sueddeutsche.de/kolumne/greta-thunberg-wie-worte-wirken-1.4644916

https://www.derwesten.de/panorama/greta-thunberg-im-interview-gibt-sie-private-dinge-preis-id227408115.html

https://www.nzz.ch/feuilleton/norbert-bolz-greta-thunbergs-mission-ld.1504962

https://www.bluewin.ch/de/entertainment/tv/a-blodes-kind-wie-greta-thunberg-gehasst-wird-320160.html

https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-heuchelei-leere-versprechungen-extreme-kritik-an-klima-aktivistin-zr-12954060.html

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/greta-was-ist-schlimmer-greta-oder-die-zukunft-herr-professor-64451922.bild.html

http://www.ilgiornale.it/news/cronache/feltri-greta-thunberg-fosse-mia-figlia-prenderei-schiaffi-1800283.html

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/gesundheit-was-greta-thunbergs-krankheit-bedeutet-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-191015-99-300558

https://www.nzz.ch/international/greta-thunberg-erhaelt-umweltpreis-und-lehnt-ab-grundtext-ld.1518654

https://www.theguardian.com/environment/2019/nov/08/greta-thunberg-effect-driving-growth-in-carbon-offsetting

https://www.nzz.ch/feuilleton/greta-thunberg-und-das-erbe-der-aufklaerung-ld.1513697

https://www.nzz.ch/feuilleton/charismatiker-warum-sie-in-krisenzeiten-gehaeuft-auftreten-ld.1514511

https://www.sueddeutsche.de/politik/zum-tod-von-erhard-eppler-der-weissbaertige-urgrossvater-von-greta-thunberg-1.4647635

https://www.ovb-online.de/weltspiegel/politik/greta-thunberg-seltenes-interview-klimaaktivistin-sie-spricht-ueber-schwere-depressionen-zr-13129363.html

https://www.deutschlandfunk.de/fridays-for-future-zwischen-rebellion-und-kooperation.724.de.html?dram:article_id=462929

https://www.deutschlandfunkkultur.de/greta-thunberg-lehnt-umweltpreis-ab.265.de.html?drn:news_id=1064638

https://www.sueddeutsche.de/leben/leute-duesseldorf-campino-beeindruckt-von-greta-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-191110-99-664783

https://www.spiegel.de/panorama/leute/max-herre-greta-thunberg-sitzt-mit-am-kuechentisch-a-1295313.html

https://www.derwesten.de/politik/klimagipfel-donald-trump-verspottet-greta-thunberg-fridays-for-future-id227180929.html

https://www.rnd.de/politik/putin-ist-kein-fan-vom-hype-um-greta-thunberg-NQZNQOQCJ427PKOG7SELUYEOSI.html

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/friedrich-merz-kritisiert-greta-thunberg-und-merkels-klimapolitik-16402552.html

https://www.fr.de/politik/afd-will-irrsinn-greta-nicht-mitmachen-partei-gegen-klimaschutz-13049607.html

https://www.derwesten.de/politik/dieter-nuhr-greta-thunberg-ard-id227421527.html

https://www.theguardian.com/us-news/2019/sep/18/greta-thunberg-testimony-congress-climate-change-action

https://www.nachdenkseiten.de/?p=53877

https://www.nachdenkseiten.de/?p=55203

https://www.globalcitizen.org/de/content/female-activists-saving-planet/

https://www.umweltperspektiven.ch/was-wir-von-greta-thunberg-lernen-koennen/

https://www.agi.it/blog-italia/idee/sorella_greta_thunberg_hatrers-6566387/post/2019-11-17/

https://www.sueddeutsche.de/leben/greta-thunberg-usa-1.4607612?reduced=true

https://www.sueddeutsche.de/politik/klimapolitik-greta-thunberg-fridays-for-future-erderhitzung-1.4661848

https://www.sueddeutsche.de/panorama/greta-thunberg-europa-1.4679941

https://www.theguardian.com/environment/2019/nov/12/greta-thunberg-climate-crisis-message-vote

https://www.focus.de/sport/wassersport/greta-thunberg-segelt-nach-madrid-skipperin-nikki-henderson-ist-ein-shooting-star_id_11352927.html

https://www.sueddeutsche.de/panorama/greta-thunberg-route-rueckreise-klimawandel-amerika-yacht-1.4684392

https://www.iablis.de/iablis/themen/2019-formen-des-politischen/thema-2019/567-klima-und-apokalypse-das-wissen-der-wenigen-und-die-unwissenheit-der-vielen?start=1….(Klima und Apokalypse – ein durchwegs kritischer Artikel zum Thema Klima und FFF sowie G.T.)

https://www.achgut.com/artikel/die_apokalyptischen_reiter_der_klimapolitik_teil_4   (Kurzfassung des obigen Links)

https://www.ilfattoquotidiano.it/2019/11/20/giovanni-allevi-io-asperger-come-greta-thunberg-da-quello-che-ho-letto-mi-sembra-chiarissimo/5572387/   (Pianist mit Asperger-Syndrom nimmt Stellung zu G.T.)

https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-dieter-nuhr-legt-nach-was-ich-vergessen-habe-zu-sagen-zr-13055149.html   (Nuhr vertieft seine Karikierung von G.T. bzw. FFF)

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/evonik-kullmann-interview-1.4706305?reduced=true (Konzernchef übt scharfe Kritik an G.T.)

https://www.volksverpetzer.de/kommentar/afd-greta-nazi/ (Nazi-Vergleich AFD – März 2019)

https://metro.co.uk/2019/09/23/greta-thunberg-compared-nazi-propaganda-girl-us-commentator-10790893/  (Nazi-Vergleich USA)

https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-madrid-lissabon-instagram-klimakonferenz-uno-wmo-fridays-for-future-zr-13264583.html      (Peter Hahne, ehemaliger ZDF-Moderator und nunmehriger BILD-Kolumnist, übt bei Maischberger scharfe Kritik an G.T. und FFF)

https://www.watson.de/deutschland/greta%20thunberg/481033676-greta-thunberg-vs-dieter-nuhr-boehmermann-sorgt-fuer-jubel-mit-fresse-polieren-gag  (Böhmermann versus Nuhr)

https://www.sueddeutsche.de/politik/spanien-madrid-klimamarsch-greta-thunberg-1.4714199

https://www.merkur.de/politik/greta-thunberg-dieter-nuhr-streit-jan-boehmermann-katastrophe-klimawandel-witz-reaktion-problem-zr-13273762.html

https://www.sueddeutsche.de/panorama/greta-thunberg-deutsche-bahn-1.4725975

Advertisement
Advertisement
Ritratto di gorgias
gorgias 22 Dicembre, 2019 - 21:27

>Auch die Sorge, dass ein Killer oder ‚verwirrter‘ Amerikaner G.T., und gleich ein paar Fans dazu, erschießen könnte, hat mich andauernd verfolgt und lässt mich nicht mehr los.<
In der amerikanischen Öffentlichkeit spieltE Thunberg ein Randphänomen. Sie kam in einem Newscycle vor und ist schon längst wieder vergessen.
Amerika (und damit meine ich hier die USA) beschäftigt sich hauptsächlich mit Amerika. Der Rest der Welt ist kaum wahrnehmbar für einen Durchschnittsamerikaner. Dort kommt der Wahlkampf langsam ins Fahren und das Impeachmentverfahren ist auch noch nicht vorbei. China ist dauernd in den Medien. Schließlich wollen die doch gerne "USA #1" skandieren und irgendwas passt da nicht mehr ganz ins Weltbild . . .

>Könnte ebenso gut in Europa passieren.<
Das glaube ich kaum.

Ritratto di Georg Lechner
Georg Lechner 23 Dicembre, 2019 - 11:58

Dass ein Attentat auf G.T. in Europa passieren könnte, ist keineswegs auszuschließen. Man denke etwa an die Ermordung von Olof Palme, an das Attentat auf Rudi Dutschke, an das Oktoberfestattentat am 26.9.1980, an die Ermordung des ersten Treuhand-Chefs Carsten Rohwedder, an die Briefbomben und Rohrbomben des Franz Fuchs,....

Ritratto di gorgias
gorgias 23 Dicembre, 2019 - 23:37

Ich schließe es nicht aus, genauso wie ich es für jede Person nicht ausschließe die in der Öffentlichkeit steht. Doch wie gesagt: Ich glaube es kaum, dass sie darüber hinaus in irgend einer Form besonders gefährdet wäre. Hier wird der Teufel an die Wand gemalt und der Sehnsucht nach einem Märtyrer mit Wunschphantasien vorweggenommen.
Es gibt andere Personen, die in der Öffentlichkeit stehen und wirklich gefährdet sind.

Ritratto di Georg Lechner
Georg Lechner 23 Dicembre, 2019 - 12:08

Das sehe ich auch so. Man thematisiert G.T., um nicht über ihr Anliegen reden zu müssen. Wegen ihres Anliegens ist sie Hassobjekt derer, die für sich Wirtschaftskompetenz beanspruchen (aber nicht haben, sondern nur von Unternehmen als nützliche Idioten ausgehalten werden) und ihrer Hintermänner und deren medialen Höllenhunden wie die BLÖD.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 23 Dicembre, 2019 - 12:41

Liebe Elisabeth Garber,

ich teile diese Ansicht nicht:
„ Wenn jemand, und das tun viele – sowohl in Beiträgen als auch in Kommentaren - auf den Thunberg-Zug aufspringt, und das Mädchen mit Asperger-Diagnose auch noch aus ihrer berühmten Wut-Rede am UN-Klimagipfel in NY zitiert oder von „Thunbergschen Visionen“ oder dergleichen schwafelt, dann ist das für mich dem ähnlich, was der Hater-Haufen als Punkt 1 auf seine Fahnen schreibt: Missbrauch eines Kindes. In diesem Falle werden zwar nur Schnappschüsse und/oder Zitate der Kultfigur aus Kontexten gerissen und beliebig verwendet, aber genau genommen, ist es ein und dieselbe Methode. Das stört mich – gelinde gesagt“.
Warum teile ich diese Ansicht nicht?
Weil ich sowohl die Glorifizierung, als auch die Verdammung von Frau Thunberg ablehne. Weil es zwischen Glorifizierung und Verdammung die ganz normale Kritik gibt, und diese ist absolut zulässig und angebracht.
Für mich geschieht des Mißbrauch dieses Kindes durch seine Eltern, gut nachzulesen im Buch der Mutter, Frau Milena Ernmann.
Mit einem Multimilliardär und Prinzen in einer absolut superteuren Carbon-Rennjacht mit Satellitennavigation im Besitz eines zweifelhaften Immobilienmoguls in einem Steuerparadies über den Ozean zu schippern: ich bitte Sie, da muss man schon beinahe hörig sein, wenn man darin etwas Nachhaltiges erkennen möchte - das ist doch genau DAS Leben, das Frau Thunberg anprangert - als nur 1 Beispiel.
Aber ich muss jetzt diesen langen Beitrag studieren - und dann wohl den Blog schreiben, der dazu gärt.
Sachliche Kritik, der sich jeder stellen muss.

Ritratto di Peter Gasser
Peter Gasser 26 Dicembre, 2019 - 19:32

noch ein Versuch:
Ich habe einen Link herausgenommen:
https://www.mimikama.at/allgemein/greta-thunberg-ohne-drehbuch/

Und ich habe mir die Mühe gemacht, die ganzen 45:55 Minuten anzusehen und zuzuhören, also das *gesamte* Video, nicht nur die zitierten Ausschnitte.
Mimikama.at schreibt dazu:
"Für einige Diskussionen sorgt ein kurzes Video auf Youtube, in dem Greta Thunberg recht ratlos wirkt. Sowohl für die Uploader des Videos als auch so manchen Nutzer zählt dies als Beweis, dass Greta Thunberg nur „fremdgesteuert“ sei und keine richtigen Antworten geben könne, wenn sie „kein Drehbuch hat“.

Das wird kritisiert, und das volle Video wird als Beweis angeführt: "Im weiteren Verlauf werden dann auch wieder Fragen direkt an Greta gestellt, die auch ausführlich von ihr beantwortet werden".
Wie gesagt, ich habe die gesamten 46 Minuten angesehen, und muss sagen: das Kurz-Video verfälscht nicht, es gibt den Eindruck gut wieder. Mimikama beschreibt nicht genau: Greta Thunberg nimmt noch zu einer Frage kurz Stellung, und bringt einen 1-Satz-Beitrag, eine Rückfrage blockt sie ab, die Endrunde verweigert sie ebenfalls; mehrmals schaut sie hilflos zu anderen; man erkennt gut, sie möchte nicht antworten. Sie wirkt hilflos, fühlt sich unbehaglich, kann ihrer Rolle keinesfalls gerecht werden. Sie tut mir auch hierbei sehr Leid. Sie nimmt nicht "ausführlich Stellung". Sie sagt sehr wenig bis nichts. Gelernte Sätze.
So belegt das ganze Video nur, dass das Ausschnittvideo die Situation eigentlich recht korrekt wiedergibt.
Ich bleibe dabei: Kritik muss erlaubt sein.
(Meine Rezension von Malena Ernmans Buch wächst sich an)

Advertisement
Advertisement
Advertisement