Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Alle Achtung!
Alle Achtung!
Bravo, Philipp!
(1) ... und dann wird da fabuliert, man könne doch einen Kreisverkehr mitten unterm Sellastock bauen und von vier Seiten Tunnels hineingraben, oder diskutiert ernsthaft für einen zweiten Lift im Dorf daneben auf die Seiseralm...
(2) ... und dann beklagen wir uns, dass wir keine Nachkommen mehr haben für die Arbeiten in Landwirtschaft, Gastronomie und Hotellerie, und deshalb 10.000de Fremdarbeiter bei uns leben müssen...
(3) ... wenn ein Koch für fremde Gäste gleich das Mehrfache verdient als ein ausgebildeter Pädagoge für unsere eigenen Kinder...
(4) ... ein Kontinent, in dem für Hunde und Katzen ein Vielfaches dessen ausgegeben wird, was für eine gesunde Betreuung unserer Kinder notwendig wäre...
... 4 „schnelle“ Gedanken & was für eine Welt ist da im Entstehen...?
Absolut unterbezahlt würd ich sagen.
Schlussendlich ist der Umstand auch der Austeritätspolitik (Schäubles) und den Finanzlobbys zu verdanken, deshalb gehe ich am Wochenende wählen.
die Unterbezahlung gab es schon vor der Austeritätspolitik unter rot und schwarz etc. Hat leider viel mehr mit der Geringschätzung jener Tätigkeiten zu tun, die vom traditionellen Rollenverständnis der Männern den Frauen zu geschrieben und somit auch im Gehaltsschema von zumeist männlichen Gewerkschaftlern verhandelt wurde.