Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Für ein paar Pferde- und Wett-begeisterte ist das Areal viel zu groß. Deshalb sollte zumindest der Bereich des früheren Polo-Platzes ehestens allen Bürgern der Stadt zur Verfügung stehen. Dort könnten die dringend benötigten freien Sportflächen (Bolzplätze, Beach-Volley, Cricket, ...), ein Stadtpark sowie Gemeindegärten entstehen.
Ein Rad- und Fußweg durch diesen Platz, welcher die Gampenstraße mit dem Stadtzentrum verbindet, würde außerdem wesentlich mehr zur umweltfreundlichen Mobilität beitragen, als die autoorientierte Tiefgarage im Küchelberg samt NW-Umfahrung.