gastebett.jpg
pixabay/Stefano Ferrario
Advertisement
Advertisement
Tourismus

„Von ‚illegal‘ kann keine Rede sein!“

Der Landtagsabgeordnete Helmut Tauber ist verärgert. Der Grund? Durch einen Bericht in der Tagesschau RAI-Südtirol sei der Tourismus ins schiefe Licht gerückt worden.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di G. P.
G. P. 24 Luglio, 2023 - 10:35

"Von ‚illegal‘ kann somit keine Rede sein."
Aha, interessant ...

"Gastgewerbliche Betriebe müssen im Verhältnis zu anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten relativ viele Bestimmungen und Auflagen einhalten."
Aha, interessant ... alle anderen haben weniger Bestimmungen und Auflagen ...

Ritratto di Josef Ruffa
Josef Ruffa 24 Luglio, 2023 - 10:54

Scheinbar wurde ein sehr, sehr sensibler Nerv getroffen.
Interessant!

Ritratto di Andrea Terrigno
Andrea Terrigno 24 Luglio, 2023 - 11:36

...und es ist notorisch, dass Politiker*Innen NIEMALS aufgrund von populistischen Aussagen und/oder freunderlwirtschaftlich motivierten Entscheidungen für die sie praktisch nie zu Verantwortung gerufen* werden, klarerweise KEINEN Schaden anrichten...
*) "gezogen" klingt irgendwie doof, überhaupt bei dieser schlüpfrigen Kategorie

Ritratto di Andrea Terrigno
Andrea Terrigno 24 Luglio, 2023 - 11:37

...und es ist notorisch, dass Politiker*Innen NIEMALS aufgrund von populistischen Aussagen und/oder freunderlwirtschaftlich motivierten Entscheidungen für die sie praktisch nie zu Verantwortung gerufen* werden, Schaden anrichten...
*) "gezogen" klingt irgendwie doof, überhaupt bei dieser schlüpfrigen Kategorie

Ritratto di Stefan TAFERNER
Stefan TAFERNER 24 Luglio, 2023 - 13:35

„Gastgewerbliche Betriebe müssen im Verhältnis zu anderen wirtschaftlichen Tätigkeiten relativ viele Bestimmungen und Auflagen einhalten.
Auf jeden Fall zum Thema Arbeitssicherheit im illegalen Bereich, ganz zu schweigen von der Abfallbewirtschaftung. Nicht umsonst gab es Heuer einen Neuanstellungs-Boom im Sektor. Eigenartig dass dabei die Schulungen (Sicherheit, Brandschutz, HACCP, usw.) oder Arbeitsmedizinische Visiten nicht gestiegen sind.

Ritratto di Hartmuth Staffler
Hartmuth Staffler 24 Luglio, 2023 - 13:44

Dass irgendetwas "illegal" gewesen sein könnte, hat eigentlich nur der Tauber selbst gesagt. Er muss es ja wissen.

Ritratto di Walter Blaas
Walter Blaas 24 Luglio, 2023 - 16:03

Aha! Landesweit wurden also 17.000 Zustellbetten gemeldet. Komplizierter Mechanismus, viele Auflagen und so... Was es so alles gibt im Tourismusland Südtirol

Ritratto di Pircher Heinz Karl
Pircher Heinz Karl 24 Luglio, 2023 - 17:09

"Ein Schelm der schlimmes vermutet"

Ritratto di Josef Fulterer
Josef Fulterer 25 Luglio, 2023 - 06:54

Ein-Bett-Zimmer + Zimmer für Mitarbeiter im Bau-Antrag an die Gemeinde, verwandeln sich nach der Bauabnahme "in Alles was man so braucht, um rentabel zu sein."

Ritratto di Günther Alois Raffeiner
Günther Alois Raffeiner 25 Luglio, 2023 - 06:42

Überall wird und wurde gemauschelt, HGV nicht ausgeschlossen Herr Tauber!

Ritratto di Hannes Hölzl
Hannes Hölzl 25 Luglio, 2023 - 11:43

Da hier anscheind viele die Bettennachmeldung nicht verstehen, werde ich kurz versuchen diese anhand meiner persönlichen Situation zu erklären.
Ich verfüge über einen Betrieb mit Ferienwohnungen. Diese Ferienwohnungen verfügen alle über eine ausziehbare Couch im Wohnbereich. Bis letzten Jahres war die gesetzliche Situation so, dass ich die ausziehbaren Couchen mit jeglichen Personen belegen konnte und die Personen auch ganz normal melden konnte. Allerdings war es mir nicht erlaubt die ausziehbaren Couchen als Betten zu melden.
Ich wollte dies sogar machen. das Amt für Tourismus hat mir aber mitgeteilt, dass dies gesetzlich nicht möglich sei, da Sie nur fixe Betten als Betten auf der Lizenz eintragen dürften.
Mit dem neuen Gesetz verhält es sich nun so, dass ich anhand meiner maximalen Belegung vom Jahr 2019 die ausziehbaren Couchen als Schlafmöglichkeiten nachmelden kann. Dies ist selbstverständlich nur dann möglich, wenn die gesetzlichen Raumgrößen, sanitären Anlagen, notwendigen Brandschutzbestimmungen usw. vorhanden sind. Da ich bei allen Appartements die nötigen Raumgrößen und sanitären Anlagen vorweisen kann, aber im Jahr 2019 nicht alle Appartements am selben Tag vollbelegt hatte, kann ich nun nicht alle meine ausziehbaren Couchen als Schlafmöglichkeit nachmelden. Dass soll heißen, dass ich ab nächstes Jahr in gewissen Appartements auf den ausziehbaren Couchen nur noch Kinder unter 14 Jahren beherbergen darf. Vorher war es hingegen gesetzlich möglich auch Kinder über 14 Jahren und auch Erwachsene auf allen ausziehbaren Couchen zu beherbergen.
Sollte die Rai oder sonst jemand über illegale oder schwarze Betten sprechen, wäre dies selbstverständlich eine Falschmeldung, wie Herr Tauber dies anprangert.

Ritratto di G. P.
G. P. 25 Luglio, 2023 - 13:45

Danke für die Aufklärung in einfachen Worten. Ich frage mich, wieso das bislang niemand so gemacht hat, weder Herr Tauber und schon gar nicht die (meistens inkompetenten) Medien.

gastebett.jpg
pixabay/Stefano Ferrario
Advertisement
Advertisement
Advertisement