Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Allerdings wird Salvini schon als Verursacher der jüngsten politischen Krise gesehen, seine Umfragewerte sind gefallen.
Dass Salvini den verfassungsgemäßen Antifaschismus ablehnt, sollte von seinen Gegnern stärker betont werden, ebenso der Umstand, dass auch alle anderen Parteien und Politiker, die die EU ablehnen (Trump, Johnson, ....) Marionetten der Interessen der Superreichen sind (Waffenlobbies wie die NRA in den USA, Leugner des Klimawandels, Vertreter unregulierter Finanzsektoren wie in GB, ....)
Typischerweise bedienen sich die Populisten aller medialen Kanäle, je unregulierter (wie Fratzenbuch oder Twitter), desto lieber. Will eine sich als aufgeklärt verstehende und an bürgerlichen Freiheiten orientierte Zivilgesellschaft nicht in der Kloake des dort verbreiteten Hasses untergehen, muss sie von diesen Datengiganten die nämliche Selbstkontrolle gegen Antisemitismus, sonstigen Rassismus und weitere Straftatbestände einfordern, die auch biederen Internetforen und ihren Verantwortlichen abverlangt werden.
Conte hat ausgesprochen, was er in den Monaten als Regierungschef an Erfahrungen angesammelt hat. Es reicht, um seinen Gegner ein für alle Mal aus dem Kreis der seriösen, akzeptablen Politiker auszuschließen. Wer die Grimassen Salvinis während der Rede Contes gesehen hat und wer die Replik Salvinis unter dem Gesichtspunkt institutioneller und sprachlicher Konventionen, auch der Würde, beurteilt, wird sich sagen: Nach Strache die zweite Demaskierung eines Populisten.
Salvini hat sich entblößt und alle haben dabei zugeschaut. Das kann er nicht rückgängig machen. Er hat eigentlich nicht sein Gesicht verloren, sondern die Maske, derer er sich bediente, um Erfolg zu haben. Der souveräne Spieler in seiner gewohnten Maske steht plötzlich ohne Maske da. Das ist genau der Fall, von dem Büchner in seinem Drama „Dantons Tod“ spricht: LACROIX: Und Collot schrie wie besessen, man müsse die Masken abreißen. DANTON: Da werden die Gesichter mitgehen.
Ich erinnere mich noch an das grölen des Salvini auf dem Bierfest: Che puzza, arrivano i napoletani , scappano anche i cani u.s.w. Und dann gibt es noch Idioten in Süditalien die so eine Figur wählen. Die Dummheit stirbt wahrlich nie aus.
Das findet man heute so um diese Zeit auf Salvinis Twitterseite...XY Antwort an @matteosalvinimi
La prossima volta invece di far cadere il Governo, magari usa il cellulare e chiarisci le tue idee, non ci sarebbe stato tutto sto casino. Siamo nel 2019.
Ist das ein Salvinianer oder ein Kritiker? Ich befürchte fast ein Salvinianer - wegen '...magari usa il cellulare e ...'