SVP Sitz
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
SVP

Gezwitscher aus Rom

Der SVP-Parteiausschuss hat eine klare Bedingung für eine Stimmenthaltung zur Meloni-Regierung beschlossen. Es braucht einen Autonomie-Passus im Regierungsprogramm.

Support Salto!

Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.

Salto Plus

Liebe/r Leser/in,

dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!

Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.

Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.

Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.

Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz

Abo holen

Bereits abonniert? Einfach einloggen!

Advertisement
Advertisement
Ritratto di M A
M A 25 Ottobre, 2022 - 07:29

Wann, wenn nicht jetzt, will die SVP Nein zu einer neuen Regierung sagen?
Die Stimmenthaltung für diese Rechtsregierung ist reiner Opportunismus, dieses Wort sollten sie vielleicht noch in die Parteistatuten einfügen...
Und am besten gefallen mir die 4 Pfeifen, die sich zu einer möglichen Stimmenthaltung der Stimme enthalten... haben die gar keine Meinung???
Wir müssen nicht nur auf Rom aufpassen, Bozen liegt viel näher!

Ritratto di rotaderga
rotaderga 25 Ottobre, 2022 - 07:37

Wie behandelt die Tante im Kindergarten trotzige Kinder? (ENA)

Ritratto di G. P.
G. P. 25 Ottobre, 2022 - 09:11

Ja, dann ist ja gut. Bei den ganzen Südtirol-Freunden in der Regierung könnte man doch gleich mit Ja stimmen. Ich warte eigentlich nur noch darauf, bis jemand Meloni als Südtirol-Freundin bezeichnet.
Und auch ohne Autonomie-Passus im Regierungsprogramm wird die SVP sich der Stimme enthalten, wetten ...?

Ritratto di △rtim post
△rtim post 25 Ottobre, 2022 - 10:41

Es gilt die Zeichen der Beruhigung nun im Vorfeld der Vertrauensabstimmungen nicht überzubewerten. Eine Gratwanderung. Die Geschichte mahnt, sich nicht durch taktische Manöver, Maskeraden der Freundlichkeit ... täuschen zu lassen.
Als Vertretung einer Minderheitenbevölkerung in Italien wird man auch die Zukunft Südtirols betreffenden Aussagen Melonis zu endlösender Zwangsaustreibung für Südtiroler-innen und zur Autonomie: «Un’autonomia non ha bisogno di essere tutelata all’interno di una struttura statale.« (2022) gleichermaßen zur Kenntnis zu nehmen haben. Zumal die aktuelle Regierung Italiens von Meloni und nicht von Calderoli, Tajani ... geleitet wird. Bislang hat es jedenfalls für eine Zurücknahme der Aussagen, eine Entschuldigung nicht gereicht. Geschweige denn für ein Wort der Entschuldigung für die Zwangs- und Terrorherrschaft bzw. Ethnozid in der Vergangenheit.
Nichtsdestotrotz gilt es wohl auch unter diesen politischen Vorzeichen pragmatisch zu bleiben — mit Mut zum aufrechten Gang.

SVP Sitz
Othmar Seehauser
Advertisement
Advertisement
Advertisement