Support Salto!
Ogni abbonamento è un sostegno a un giornalismo indipendente e critico e un aiuto per garantire lunga vita a salto.bz.
Liebe/r Leser/in,
dieser Artikel befindet sich im salto.archiv!
Abonniere salto.bz und erhalte den vollen Zugang auf etablierten kritischen Journalismus.
Wir arbeiten hart für eine informierte Gesellschaft und müssen diese Leistung finanziell stemmen. Unsere redaktionellen Inhalte wollen wir noch mehr wertschätzen und führen einen neuen Salto-Standard ein.
Redaktionelle Artikel wandern einen Monat nach Veröffentlichung ins salto.archiv. Seit 1.1.2019 ist das Archiv nur mehr unseren Abonnenten zugänglich.
Wir hoffen auf dein Verständnis
Salto.bz
Bereits abonniert? Einfach einloggen!
Aggiungi un commento
Effettua il login per aggiungere un commento!Commenti
Sehr geehrter Herr Achammer, lieber Philipp! Wie kann es sein, dass im gleichen Landeshaushalt die Gelder für die Inflationsanpassung der Politiker vorhanden sind, nicht aber jene zur Beihilfe der Finanzierung der Schulbücher im Triennium? Ich komme aus einem kulturellen Hintergrund, in dem uns durch die Schulbuchaktion bis zur Matura alle Bücher zur Verfügung gestellt wurden. Die Bildungspflicht wurde in Italien bis 18 angehoben, die Leihbücher gehen aber nur bis zum Ende des Bienniums. Man kann jetzt sagen, "die 150€ machen eh nicht viel aus im Familienbudget" .... In meinen Augen ist schlicht und einfach die Botschaft fatal, die mit dieser Streichung gesendet wird. Hoffentlich ist hier noch nicht das letzte Wort gesprochen.
Tja, da werden jetzt viele den Boden der Tatsachen zu spüren bekommen.
Umgangssprachlich sagt man, dass mit voller Hose leicht stinken ist; das kommt aber auch davon, wenn man den Bock zum Gärtner macht, sprich einen Studienabbrecher zum Landesrat für Bildung.
Wie wäre es wenn man auch ein paar Euro vom Recovery Fund für die Bildung hernehmen würde? Wäre vielleicht nicht so dumm oder? Aber man muss damit ja Schlachthöfe umbauen, Speicherbecken errichten, wahrscheinlich auch einige verstaubte Projekte der altbekannten Lobbies umsetzten und sich selbst wieder mal das Gehalt erhöhen. Unsere Landesregierung offenbart mit jedem Tag mehr ihre Inkompetenz.